Licht statt Strom: So lässt sich bei Berechnungen viel Energie sparen
Aktuell setzt man hier für das Schaffen besonders ausgeklügelter KI-Systeme darauf, zahlreiche GPUs an dem jeweiligen Problem rechnen zu lassen. Das Limit liegt hier neben der verfügbaren Hardware auch in dem enormen Energiebedarf, der die Betriebskosten der Trainingssysteme immer weiter steigen lässt. An der George Washington University konnte man den Verbrauch aber erheblich reduzieren, indem man optische Prozessoren zum Einsatz brachte.
Licht braucht wenig Strom
Solche Chips arbeiten nicht mit der Leitung von Elektronen durch leitende Bahnen. Diese werden in optischen Leitern durch Photonen ersetzt. In Verbindung mit entsprechenden optischen Arbeitsspeicher-Modulen konnte die Performance bei KI-typischen Datenanalysen um den Faktor Zwei bis Drei gesteigert werden, so die Forscher in ihrem zugehörigen Paper, das im Journal Applied Physics Reviews veröffentlicht wurde.Doch nicht nur die Rechenleistung übertraf das herkömmliche Verfahren. Auch die Energieeffizienz erwies sich als vergleichsweise hoch. Die gleiche Menge an Informationen konnte mit einem Bruchteil des Energieeinsatzes analysiert werden, hieß es. Angesichts dessen, dass der Stromverbrauch im KI-Sektor immer weiter steigt, könnte sich hier ein Ansatz für weitergehende Optimierungen finden.
Optische Rechensysteme sind in den Labors immer wieder Gegenstand der Forschung. In der Praxis spielen sie allerdings noch keine größere Rolle. Denn es bedurfte stets noch gravierender Ressourcen, um die Systeme zur Marktreife zu bringen. Dabei hätten sie zwar Vorteile gebracht, aber kaum in einem Umfang, der die enormen Kosten gerechtfertigt hätte. Das könnte in diesem Fall allerdings anders aussehen, da die Komplexität der KI-Systeme und damit ihr Energieverbrauch beim Training rasant nach oben geht.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - 22.09. 13:21 Uhr -
Photovoltaikanlagen: die Preise für Solarpanels, Stromspeicher sinken
el_pelajo - 15.09. 13:37 Uhr -
Symbole in Taskleiste und Akku Schonung
treptowers - 29.08. 21:31 Uhr -
Hat meine externe Festplatte so etwas wie eine Energieverwaltung und w
Airboss - 26.08. 19:37 Uhr -
Laptop-Akku
DocDaniels - 03.08. 15:55 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen