AVM startet FritzApp Smart Home zur Geräteverwaltung im Netzwerk
Android oder iOS herunterladen und loslegen. Die App ist für FritzBox-Netzwerke gedacht, in denen verschiedene Smart-Home-Geräte laufen: Der Nutzer bekommt mit den Smartphone-Apps jetzt eine komplett neugestaltete Ansicht von allen Smart-Home-Geräten, die sich im Netzwerk befinden, wie zum Beispiel intelligente Steckdosen oder Heizkörperregler.
Die neue App ist für Android und iOS verfügbar
Die Anmeldung und ...
... Einrichtung ist schnell erledigt
Zudem gibt es bei der Nutzung von unterwegs Einschränkungen, wenn der Internetanschluss nicht über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt und man von außen zugreifen möchte.
Die App steht kostenlos für Android und iOS zur Verfügung.
FritzApp Smart Home im Google Play Store FritzApp Smart Home im iOS App Store Siehe auch:
Die öffentliche Beta-Phase für die neu FritzApp Smart Home ist schon vorbei, ab sofort kann jeder sich die App für

Schneller Überblick über Smart-Home-Geräte im Netzwerk
Die Smartphone-Übersicht bietet einen schnellen Überblick und Zugriff auf die wichtigsten Informationen und Funktionen. Details wie Temperaturanzeige oder Status der Geräte sieht man auf einem Blick.

Anmelden und los geht es
Die Einrichtung ist dabei mit wenigen Klicks getan. Die App erkennt beim Start das Netzwerk und die vorhandenen Geräte, man muss sich zunächst mit seinem Passwort anmelden und dann erfolgt die weitere Einrichtung automatisch. In der neuen App wird dann alles in einem modernen Design dargestellt. Mindestvoraussetzung ist eine FritzBox, auf der mindestens FritzOS 7.10 läuft. Man kann sich immer nur mit einer FritzBox verbinden, aber bei Bedarf zwischen verschiedenen Anbindungen wechseln, wenn man mehrere FritzBoxen betreibt.Zudem gibt es bei der Nutzung von unterwegs Einschränkungen, wenn der Internetanschluss nicht über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt und man von außen zugreifen möchte.
Die Release-Notes
Die FRITZ!App Smart Home ist Ihr praktischer Helfer, mit dem Sie viele Smart-Home-Funktionen steuern. Sie können zum Beispiel:- mit der Steckdose FRITZ!DECT 200 das Aquarium schalten, die Kaffeemaschine aufheizen oder nachts Media-Player und TV-Geräte vom Strom trennen.
- mit der Außensteckdose FRITZ!DECT 210 die Stromkosten für das Laden des E-Bikes überwachen oder die stimmungsvolle Gartenbeleuchtung einschalten.
- mit dem Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 das Wohnzimmer auf Ihre Wohlfühltemperatur heizen und mit automatischen Heizplänen Geld sparen.
- mit der LED-Lampe FRITZ!DECT 500 für ein Wohlfühlambiente am Abend und für ein anregendes Licht am Morgen sorgen.
Die App steht kostenlos für Android und iOS zur Verfügung.
FritzApp Smart Home im Google Play Store FritzApp Smart Home im iOS App Store Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Philips Hue: Neue Produkte, Spotify-Kooperation und mehr vorgestellt
- Nokia Android TV Streaming Box 8000: Besser als viele Smart-TVs
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solar Power Bank 26800mAh Akkupack: Powerbank Mobiles Tragbares Ladegerät Taschenlampen Handy Externer Akku mit Tri USB Outputs kompatibel Smartphone Camping und Outdoor

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,34 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 10,65 €
Neue Nachrichten
- Steve Jobs erhält posthum eine der wichtigsten Auszeichnungen der USA
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen