AldiTalk Jahrespaket: 12 Monate Allnet-Flat plus 12 GB für 60 Euro
LTE-Datenpaket mit 12 GB. Diese stehen ab der Aktivierung zur Verfügung, man muss dann ein wenig damit haushalten und sich den Verbrauch selbst einteilen. Nutzer, die eher selten oder sehr unregelmäßig unterwegs (viele) Daten verbrauchen, sind mit dem Paket gut aufgestellt.
Das Jahrespaket gibt es wieder mit oder ohne Hardware
AldiTalk bietet Downloadgeschwindigkeiten von maximal 21,6 Mbit/s an. Genutzt wird das Netz von O2/Telefonica. Das AldiTalk Jahrespaket wird vom 18. Juni bis einschließlich 31. Juli in den Filialen zu haben sein. Für Neukunden gibt es dann ein Paket inklusive einer neuen SIM. Bestandskunden können ab dem 18. Juni auch auf das Jahrespaket wechseln. Das geschieht dann über meinalditalk.de oder über die Kunden-App. Der Preis liegt bei 59,99 Euro.
Alternativ gibt es das Mega-Bundle inklusive eines Samsung Galaxy A10. Dann zahlt man für Mobilfunk-Jahrespaket und Hardware zusammen 149 Euro - das ist noch einmal zehn Euro günstiger als beim letzten Mal im November, als das Angebot lief. Laut Aldi wird es das Bundle nur in den Filialen geben.
Alle Tarif von Aldi Talk im Überblick Kombi-Pakete und Internet-Flatrates
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Aldi Talk legt damit in Kürze wieder sein Angebot auf, welches im vergangenen Jahr bei den Kunden eingeschlagen war wie eine Bombe. Der Tarif sieht vor, dass man sich mit dem Jahrespaket für zwölf Monate bindet, dafür aber ordentlich Rabatt im Vergleich zu den normal verfügbaren AldiTalk-Tarifen bekommt. Das Jahrespaket beinhaltet SMS- und Telefon-Flatrate in alle deutsche Netze. Dazu gibt es ein 
Alternativ gibt es das Mega-Bundle inklusive eines Samsung Galaxy A10. Dann zahlt man für Mobilfunk-Jahrespaket und Hardware zusammen 149 Euro - das ist noch einmal zehn Euro günstiger als beim letzten Mal im November, als das Angebot lief. Laut Aldi wird es das Bundle nur in den Filialen geben.
Lohnt sich das Angebot?
Schaut man sich Tarife mit 1 GB LTE im Monat und Allnetflats an, lohnt sich das Jahres-Paket. Bei WinSIM zahlt man beispielsweise für ein entsprechendes Angebot 6,99 Euro im Monat - damit liegt man im Jahr bei 83,88 Euro, also 23,01 Euro mehr als bei AldiTalk.Hardware-Check
Das Samsung Galaxy A10 ist ein ideales Einsteigergerät. Das A10 ist ein 6,2 Zoll großes Android-Smartphone, das 2 GB Arbeitsspeicher, einen Octa-Core-Prozessor und eine 13-Megapixel-Kamera bietet. Das Samsung Galaxy A10 kostet im Durchschnitt derzeit rund 140 Euro.Alle Tarif von Aldi Talk im Überblick Kombi-Pakete und Internet-Flatrates
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen