Realme X3 Superzoom: Günstiges High-End-Smartphone kommt zu uns


Mit LCD- statt OLED-Technik
Der Käufer blickt beim Realme X3 Superzoom auf ein 6,6 Zoll großes LCD, das mit einer FHD+ Auflösung aufwartet und eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hertz erreicht. Da es sich nicht um ein OLED-Panel handelt, ist der Bildschirm einerseits vollkommen flach und der Fingerabdruckleser lässt sich nicht direkt unter der Bildschirmoberfläche verbauen. Stattdessen platziert Realme ihn seitlich am Gerät.Für ordentlichen Vortrieb sorgt der Snapdragon 855+, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 in fast allen Top-Smartphones im Einsatz war. Er wird mit acht oder zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher und einem 128 oder 256 GB großen UFS-Speicher kombiniert, die man per MicroSD-Kartenslot erweitern kann. NFC fehlt hier ebenso wie der erwähnte 5G-Support.
Die Hauptkameras des Realme X3 Superzoom nutzt den Samsung GW1 Sensor, der mit 64 Megapixeln arbeitet und eine F/1.8-Blende mitbringt. Die Periskop-Zoom-Kamera löst mit acht Megapixeln auf und besitzt einen in Hardware realisierten optischen Bildstabilisator. Hinzu iommt eine Ultraweitwinkel-Kamera mit ebenfalls acht Megapixeln sowie ein Makrosensor mit zwei Megapixeln Auflösung. Vorn stecken eine 32-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkel-Optik in einem pillenförmigen Ausschnitt.
Das Gesamtpaket wird von einem 4200mAh großen Akku abgerundet. Als Betriebssystem läuft hier Android 10 in Verbindung mit der angepassten Realme UI. Welche Varianten des X3 Superzoom in Deutschland angeboten werden sollen, ist derzeit noch offen. In Spanien kann man derzeit nur die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher ordern, die wie erwähnt für knapp 500 Euro verkauft wird.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen