Sony: PS4-Spiele, die ab Juli erscheinen, müssen PS5-kompatibel sein
PlayStation 5 zwar auch in Aussicht, dass man darauf PS4-Games spielen kann, ganz so umfassend wie beim Konkurrenten wird die Lösung der Japaner aber vermutlich nicht sein.
Sony will die Entwickler individuell kontaktieren, um ihnen Details mitzuteilen, wie man die PS5-Kompatibilät testet. In der entsprechenden Entwickler-Dokumentation kann man auch diverse weitere Informationen finden, etwa zum Patchen bestehender Spiele sowie Remastered-Versionen. Wurde ein Spiel vor dem 13. Juli 2020 zertifiziert, dann müssen Patches und Remastered-Games nicht PS5-kompatibel sein, auch wenn Sony es "stark empfiehlt".
Das Datum 13. Juli meint aber nicht das Erscheinungsdatum, sondern eben den Termin der Einreichung bei Sony. Das gilt vor allem für Drittanbieter, Sony-eigene Spiele The Last of Us: Part 2 und Ghost of Tsushima werden sicherlich auch in Richtung PS5 optimiert sein, auch wenn sie vor dem 13. Juli die Zertifizierung absolviert haben.
Microsoft hat bereits bei der Xbox One mit der Abwärtskompatibilität der Konsole viele Pluspunkte gesammelt, zum Launch der Xbox Series X verspricht der Konzern vom Start weg von "tausenden" unterstützten Spielen, weil eben alle früheren Generationen Games beisteuern. Bei Sony stellt man für die Stichtag Mitte Juli 2020
Nun berichtet Eurogamer, dass Sony allen Entwicklern mitgeteilt hat, dass alle Spiele, die nach dem 13. Juli 2020 zur Zertifizierung eingereicht werden, PS5-kompatibel sein müssen. Das bedeutet, dass die Entwickler gewährleisten müssen, dass ein Spiel auf der neuen Konsole läuft und auch entsprechend getestet wurde.Sony will die Entwickler individuell kontaktieren, um ihnen Details mitzuteilen, wie man die PS5-Kompatibilät testet. In der entsprechenden Entwickler-Dokumentation kann man auch diverse weitere Informationen finden, etwa zum Patchen bestehender Spiele sowie Remastered-Versionen. Wurde ein Spiel vor dem 13. Juli 2020 zertifiziert, dann müssen Patches und Remastered-Games nicht PS5-kompatibel sein, auch wenn Sony es "stark empfiehlt".
Das Datum 13. Juli meint aber nicht das Erscheinungsdatum, sondern eben den Termin der Einreichung bei Sony. Das gilt vor allem für Drittanbieter, Sony-eigene Spiele The Last of Us: Part 2 und Ghost of Tsushima werden sicherlich auch in Richtung PS5 optimiert sein, auch wenn sie vor dem 13. Juli die Zertifizierung absolviert haben.
Mehr zum Thema: PlayStation 5
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PlayStation Plus - Werbeclip enthält massig Gaming-Anspielungen
- The Last of Us: Remake kommt für PC und PS5, Release im September
- Das sind die Vorteile der PlayStation 5 DualSense-Ladestation
- Sony PS5: So ändert man das Design der Konsole durch Covertausch
- Hogwarts Legacy: Neuer Trailer zeigt die PS5-exklusiven Features
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver Platine, Wireless Multizonen-Heim-Stereo-Musikschaltungsmodul mit Airplay Spotify-Anschluss für DIY-Vorverstärker - Arylic Up2stream

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
- Fan-Projekt: Original-Anleitung für jedes Super Nintendo-Spiel online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen