Xbox Series X: "Tausende" Spiele zum Start und automatisches HDR
Xbox Series X will der Redmonder Konzern diese Tradition fortsetzen und sogar ausbauen.
Warten auf Microsofts Xbox Series X
Mehr als das: Microsoft kündigte an, dass ältere Spiele automatisch auf Frameraten von 60 und sogar 120 Frames pro Sekunde angepasst werden, außerdem bekommen sie HDR-Unterstützung verpasst. Das war zuvor bereits angedeutet worden, nun gab es aber die Bestätigung. "In Zusammenarbeit mit der Xbox Advanced Technology Group liefert die Xbox Series X eine neue und innovative HDR-Rekonstruktionstechnik, die es der Plattform ermöglicht, den Spielen automatisch HDR-Unterstützung hinzuzufügen", erklärt Jason Ronald.
Die Performance der Spiele sei dadurch in keiner Weise negativ betroffen, verspricht Ronald, der nachträgliche HDR-Support funktioniert sowohl bei der Xbox 360 als auch der originalen Xbox. Zum Wie äußerte er sich nicht näher, eine große Rolle dürfte aber maschinelles Lernen spielen.
Abwärtskompatible Spiele werden dabei nativ auf der Xbox Series X laufen, das bedeutet, dass sie auf die volle Leistung von CPU, GPU und SSD zugreifen werden. Dass bedeutet vor allem auch eine massive Verbesserung der Ladezeiten. Das neue "Quick Resume"-Feature wird die älteren Games ebenfalls unterstützen, auch das ist für Spieler sicherlich eine gute Nachricht.
Das Ermöglichen von alten Spielen auf der Xbox One war seinerzeit ein alles andere als triviales Unterfangen und es gelang Microsoft so gut, dass es sogar Applaus von Konkurrenten gab. Bei der Nahtloser Übergang zwischen den Xbox-Generationen
Denn wie Jason Ronald, Director of Xbox Series X Program Management, in einem Blogbeitrag schreibt, wird die Konsole von Start weg tausende Spiele unterstützen, gemeint sind damit vor allem Games früherer Generationen. Ronald schreibt, dass Microsoft bereits mehr als 100.000 Stunden Playtesting durchgeführt habe und alles bereits mehr als glatt läuft. "Viele von uns im Team Xbox nutzen die Xbox Series X bereits als Primärkonsole und das Wechseln zwischen den Generationen funktioniert nahtlos."
Die Performance der Spiele sei dadurch in keiner Weise negativ betroffen, verspricht Ronald, der nachträgliche HDR-Support funktioniert sowohl bei der Xbox 360 als auch der originalen Xbox. Zum Wie äußerte er sich nicht näher, eine große Rolle dürfte aber maschinelles Lernen spielen.
Abwärtskompatible Spiele werden dabei nativ auf der Xbox Series X laufen, das bedeutet, dass sie auf die volle Leistung von CPU, GPU und SSD zugreifen werden. Dass bedeutet vor allem auch eine massive Verbesserung der Ladezeiten. Das neue "Quick Resume"-Feature wird die älteren Games ebenfalls unterstützen, auch das ist für Spieler sicherlich eine gute Nachricht.
Mehr zum Thema: Xbox Series X
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen