Amazon Pantry wird Ende Juni eingestellt, wohl wegen Erfolglosigkeit
Aus kommt Ende Juni 2020
Heute hat der Versandhändler seine Kunden per E-Mail informiert, dass Amazon Pantry am Dienstag, den 30. Juni 2020, eingestellt wird: "Es ist unser stetiges Bestreben, Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, und im Zuge dessen werden die meisten Bestseller von Amazon Pantry in Kürze im generellen Produktangebot auf Amazon.de erhältlich sein - mit schnellerer Lieferung, ohne Mindestbestellwert und zusammen mit tausenden preisgünstigen Produkten des täglichen Bedarfs, die bereits verfügbar sind."Amazon verweist auf das Fresh-Angebot, wo man seinen wöchentlichen Einkauf erledigen kann. Konkrete Gründe zum Aus gibt das Unternehmen nicht an, man kann aber sicherlich annehmen, dass Pantry nicht so angenommen wurde, wie es sich Amazon vorgestellt hat.
Das liegt sicherlich auch daran, dass es zahlreiche Überschneidungen zu Fresh gegeben hat, man bekommt im Prinzip alle Produkte auch beim Lebensmittel-Lieferdienst des Händlers. Denn bei Amazon Fresh gibt es auch weit mehr als Essen und Trinken, Pantry dürfte also ein klassischer Fall von "Doppelt gemoppelt" gewesen sein. Und es war vor allem auch etwas verwirrend, da man mitunter nicht nachvollziehen konnte, warum etwas ausgerechnet per Pantry angeboten wurde.
Zur Amazon Prime Mitgliedschaft Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
M.2 2280 Sata SSD

Original Amazon-Preis
39 €
Blitzangebot-Preis
33 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Samaritan: Erster Trailer zum Superheldenfilm mit Sylvester Stallone
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
- AverMedia Live Streamer AX310: Praktischer Helfer für Twitch und Co.
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
- Fehler nach Windows Patch-Day: Secure Boot-Update löst Probleme aus
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Ausverkauf-Sonntag
- Tesla Model 3 Long Range: Keine Bestellungen mehr in den USA möglich
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Praxissoftware mit Lücke: Patientendaten landen ungeschützt im Netz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen