Droht die Schließung? Corona-Ausbruch bei Amazon in Winsen
Elbe Geest Wochenblatt wurden bereits vor über einer Woche mehr als ein Dutzend Mitarbeiter des Logistikzentrums positiv getestet. Genaue Zahlen kennt man aber nicht.
Infografik: So viele Menschen arbeiten für die Tech-Riesen
Problematisch ist bei solchen Arbeitsstätten wie Amazon Winsen vor allem auch der Schichtwechsel, bei dem mehrere hundert Menschen ein- und ausgehen und sich kaum aus dem Weg gehen können. Zudem kommen viele der Arbeiter aus dem benachbarten Hamburg, der Arbeitsweg wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Seit Beginn der Krise gab es dabei immer wieder Appelle der Gewerkschaften in Deutschland, dass Amazon seine Mitarbeiter stärker schützen muss. In Frankreich wurde daher die vorrübergehende Schließung von sechs Versandzentren angeordnet.
Ob nun auch eine Schließung in Deutschland droht ist noch nicht bekannt.
Zur Amazon Prime Mitgliedschaft Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen! Siehe auch:
Dass große Menschenansammlungen in Zeiten von Corona ein Problem sind, ist jedem klar - entsprechend schwierig ist es da auch für viele Arbeitgeber, den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten. Bei Amazon in Winsen sollen nun einige Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt sein. Einzelheiten dazu sind aber nicht bekannt. Laut dem

Erste Meldungen schon Mitte April
Der Landkreissprecher Andres Wulfes hat dem Wochenblatt gegenüber bestätigt, dass Amazon-Mitarbeiter zu den erfassten Erkrankten gehören. "Die Verfügungen des Landes mit den darin enthaltenen Abstandsgeboten sowie den Vorgaben, um Infektionen zu vermeiden, sollen auch am Arbeitsplatz eingehalten werden. Mit Amazon haben wir intensiv die Situation besprochen und dem Unternehmen entsprechende Maßnahmen aufgegeben, die umgesetzt wurden. Dabei geht es um Maßnahmen zur Hygiene, darum, Abstände zwischen den Arbeitsstationen von mindestens zwei Metern sicherzustellen, und darum, Ansammlungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vermeiden", so Wulfes.Das Manager-Magazin spricht von 68 Infizierten
Das Manager-Magazin hat den Bericht jetzt aufgenommen (hinter einer Paywall) und schreibt nun, dass es Dutzende Covid-19-Fälle gäbe, die unter den Mitarbeitern für Unruhe sorgten. 68 Mitarbeiter sind laut dem Manager Magazin nachweislich infiziert. Man untersucht jetzt, wie und wo die Mitarbeiter sich angesteckt haben.Problematisch ist bei solchen Arbeitsstätten wie Amazon Winsen vor allem auch der Schichtwechsel, bei dem mehrere hundert Menschen ein- und ausgehen und sich kaum aus dem Weg gehen können. Zudem kommen viele der Arbeiter aus dem benachbarten Hamburg, der Arbeitsweg wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Seit Beginn der Krise gab es dabei immer wieder Appelle der Gewerkschaften in Deutschland, dass Amazon seine Mitarbeiter stärker schützen muss. In Frankreich wurde daher die vorrübergehende Schließung von sechs Versandzentren angeordnet.
Ob nun auch eine Schließung in Deutschland droht ist noch nicht bekannt.
Zur Amazon Prime Mitgliedschaft Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen! Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen