Google I/O abgesagt: Entwicklerkonferenz fällt Coronavirus zum Opfer
Ungewisse Lage in den USA
Man entspreche damit den Empfehlungen der US-amerikanischen und internationalen Gesundheitsbehörden. Alle Teilnehmer, die bereits Tickets für die I/O 2020 erworben hatten, erhalten ihr Geld bis zum 13. März zurück. Außerdem kündigte Google an, dass die Ticket-Besitzer automatisch die Möglichkeit zum Kauf von Karten für die Google I/O 2021 erhalten sollen - ohne vorher an der üblichen Auslosung teilnehmen zu müssen.In den kommenden Wochen wolle das Unternehmen nun neue Wege finden, die Google I/O voranzubringen, um den Aufbau einer guten Verbindung zu seiner Entwickler-Gemeinschaft zu ermöglichen. Vermutlich will man also statt einer öffentlich zugänglichen Live-Veranstaltung lieber eine Reihe von Live-Streams anbieten. Konkrete Details dazu will man wohl erst später veröffentlichen.
Google stellt auf der I/O normalerweise seine wichtigsten Neuerungen für das jeweilige Jahr vor. 2020 sollte die I/O zwischen dem 12. und 14. Mai stattfinden. Typischerweise hat die Veranstaltung rund 5000 Teilnehmer. Aktuell verbleibt nur noch die Microsoft BUILD 2020 als Entwicklerkonferenz eines großen Anbieters von endkundenorientierten IT-Produkten, denn vor der Google I/O wurde auch die Facebook F8 kürzlich abgesagt. Entsprechend unsicher ist nun auch, ob Apples WWDC stattfinden kann.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!