Huawei-Tochter: Statt immer mehr Megapixel lieber größere Sensorpixel
Weibo verlauten ließ, hält man bei seinem Arbeitgeber wohl eher wenig davon, eine bessere Bildqualität von Smartphone-Kameras durch die Verwendung von Kamerasensoren mit immer höheren Auflösungen zu erzielen.
Während Samsung und andere Hersteller darauf setzen, Kamerasensoren durch eine Schrumpfung der Sensorpixel und Investitionen in eine bessere Abschirmung gegen Streulicht mit extrem hohen Megapixel-Zahlen zu verbauen, will man bei Honor in die andere Richtung gehen, heißt es. Statt höherer Auflösungen durch kleinere Sensorpixel will die Huawei-Tochter lieber auf größere Sensorpixel setzen.
Shen zufolge glaube man beim Zulieferer Sony und innerhalb von Huawei, dass nur eine Größe der Sensorpixel über einem Mikrometer für eine Lichtempfindlichkeit und Bildqualität auf Flaggschiff-Niveau garantieren könne. Deshalb wolle Huawei im Jahr 2020 voll auf den Weg der großen Sensorpixel setzen. Shen reagierte damit auf Spekulationen, dass Sony eventuell bald ebenfalls stärker auf Samsungs Strategie der Steigerung der Megapixel-Zahlen umschwenken könnte.
Zwar bietet Sony mittlerweile wie Samsung einen 64-Megapixel-Sensor für Smartphones an, doch hat der koreanische Elektronikriese die Entwicklung mittlerweile weiter auf die Spitze getrieben. So verbauen Samsung und einige andere Hersteller mittlerweile einen von dem Konzern entwickelten 108-Megapixel-Sensor. Dabei wird versucht, wie schon zuvor durch das sogenannte "Pixel-Binning", also das Zusammenfassen mehrerer Sensorpixel, eine höhere Bildqualität zu erreichen.
Wie Shen Kailiang, Marketing-Manager bei Honor, über das chinesische Twitter-Pendant Während Samsung und andere Hersteller darauf setzen, Kamerasensoren durch eine Schrumpfung der Sensorpixel und Investitionen in eine bessere Abschirmung gegen Streulicht mit extrem hohen Megapixel-Zahlen zu verbauen, will man bei Honor in die andere Richtung gehen, heißt es. Statt höherer Auflösungen durch kleinere Sensorpixel will die Huawei-Tochter lieber auf größere Sensorpixel setzen.
Shen zufolge glaube man beim Zulieferer Sony und innerhalb von Huawei, dass nur eine Größe der Sensorpixel über einem Mikrometer für eine Lichtempfindlichkeit und Bildqualität auf Flaggschiff-Niveau garantieren könne. Deshalb wolle Huawei im Jahr 2020 voll auf den Weg der großen Sensorpixel setzen. Shen reagierte damit auf Spekulationen, dass Sony eventuell bald ebenfalls stärker auf Samsungs Strategie der Steigerung der Megapixel-Zahlen umschwenken könnte.
Zwar bietet Sony mittlerweile wie Samsung einen 64-Megapixel-Sensor für Smartphones an, doch hat der koreanische Elektronikriese die Entwicklung mittlerweile weiter auf die Spitze getrieben. So verbauen Samsung und einige andere Hersteller mittlerweile einen von dem Konzern entwickelten 108-Megapixel-Sensor. Dabei wird versucht, wie schon zuvor durch das sogenannte "Pixel-Binning", also das Zusammenfassen mehrerer Sensorpixel, eine höhere Bildqualität zu erreichen.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
2022 Smartwatch 1.7-Zoll HD mit 4 Armbänder, Piulaxiu Fitness Armbanduhr mit 24 Sportmodi, Smart Watch mit Herzfrequenz Blutdruck Schlafmonitor SpO2, Schrittzähler Uhr Herren Damen für Android iOS

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen