XPG Gaia: Intel Workstation-NUC mit Xeon-E-CPU als kleiner Gaming-PC
Zwar verrät XPG selbst noch keine großen Details zum Gaia Mini-PC, doch die von dem Unternehmen veröffentlichten Marketing-Bilder zeigen ein Gerät, das in identischer Form vor einigen Monaten bereits als Workstation NUC Kit mit dem Codenamen Intel "Quartz Canyon" zu sehen war. Offensichtlich nimmt Adata den extrem starken NUC und will ihn in angepasster Form als sehr kompakten Gaming-PC vermarkten.

Intels Dokumente verrieten bereits mehr zum "Quartz Canyon" Workstation NUC Kit. So soll das System optional mit Intel Xeon E- oder Intel Core i7-Prozessoren zu haben sein und Unterstützung für High-End Desktop-Grafikkarten bieten. Hinzu kommen auch noch zwei Thunderbolt- und zwei Ethernet-Anschlüsse, die Option auf den Einbau eines Intel Optane-Beschleunigers, Unterstützung für ECC-fähigen Arbeitsspeicher und ein WiFi6-kompatibles WLAN-Modul.
Mehr Informationen und vermutlich auch weitere Varianten des Workstation NUC und XPG Gaia Mini-PCs werden wir auf der CES 2020 zu Gesicht bekommen, die offiziell vom 7. bis 10. Januar 2020 in Las Vegas stattfindet.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen