XPG Gaia: Intel Workstation-NUC mit Xeon-E-CPU als kleiner Gaming-PC
Zwar verrät XPG selbst noch keine großen Details zum Gaia Mini-PC, doch die von dem Unternehmen veröffentlichten Marketing-Bilder zeigen ein Gerät, das in identischer Form vor einigen Monaten bereits als Workstation NUC Kit mit dem Codenamen Intel "Quartz Canyon" zu sehen war. Offensichtlich nimmt Adata den extrem starken NUC und will ihn in angepasster Form als sehr kompakten Gaming-PC vermarkten.

Intels Dokumente verrieten bereits mehr zum "Quartz Canyon" Workstation NUC Kit. So soll das System optional mit Intel Xeon E- oder Intel Core i7-Prozessoren zu haben sein und Unterstützung für High-End Desktop-Grafikkarten bieten. Hinzu kommen auch noch zwei Thunderbolt- und zwei Ethernet-Anschlüsse, die Option auf den Einbau eines Intel Optane-Beschleunigers, Unterstützung für ECC-fähigen Arbeitsspeicher und ein WiFi6-kompatibles WLAN-Modul.
Mehr Informationen und vermutlich auch weitere Varianten des Workstation NUC und XPG Gaia Mini-PCs werden wir auf der CES 2020 zu Gesicht bekommen, die offiziell vom 7. bis 10. Januar 2020 in Las Vegas stattfindet.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Gaming-Notebook mit RTX-3060-GPU: Das Gigabyte G5 KD im Test
- Neuer Preis-Leistungs-Sieger: Der Intel Core i5-12400(F) im Test
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
- MSI GS76 Stealth im Test: Schlanker Gaming-Laptop mit viel Leistung
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ESR HaloLock Kabelloses Auto Ladegerät mit CryoBoost, kompatibel mit MagSafe Autohalterung und iPhone 13/13 Pro/13 mini/13 Pro Max/12, schnelles Laden, Handy Ladegerät mit Kühllüfter, Gefrosteter Onyx

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
45,99 €
Blitzangebot-Preis
39,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,90 €
Neue Nachrichten
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für Windows 10- und 11-Versionen
- Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
- Windows 11 Insider: Office-Lizenzen nun übersichtlicher aufgeführt
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
- Windows Server 2022: Microsoft fügt Unterstützung für WSL2 hinzu
- Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn bieten 19% MwSt.-Rabatt
- Surface Duo 3: Microsoft versucht es tatsächlich noch einmal
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen