Nokia 2.3 vorgestellt: Unterdurchschnittliche Hardware für zu viel Geld

HMD Global hat mit dem Nokia 2.3 eine Neuauflage seines günstigen Ein­stei­ger-Smartphones vorgestellt, bei dem man vor allem damit wirbt, für wenig Geld möglichst viel bieten zu wollen. Allerdings scheitert das Un­ter­neh­men damit im Fall des Nokia 2.3 angesichts der für knapp 130 Euro gebotenen Hardware. Das Nokia 2.3 ist kurz vor dem unteren Ende des Produktportfolios von HMD angesiedelt. Das Unternehmen vermarktet als Lizenznehmer eine ganze Reihe eigener Smartphones mit Android unter dem Namen Nokia und will mit dem Nokia 2.3 erneut im unteren Preissegment punkten. Allerdings könnte die Ausstattung für den oben genannten Preis durchaus besser sein, denn im Vergleich zu Produkten von Herstellern wie Xiaomi liegt das neue Nokia-Modell deutlich schlechter in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis. Nokia 2.3Für deutsche Kunden ist das Nokia 2.3 zur offiziellen Preisempfehlung alles andere als attraktiv Das Gerät bietet ein 6,2 Zoll großes LCD mit 1520 x 720 Pixeln Auflösung und einer relativ kleinen Aussparung am oberen Rand, in der man hier eine Frontkamera mit fünf Megapixeln Auflösung von F/2.4-Blende integriert. Auf der Rückseite sitzen zwei weitere Kameras und ein LED-Blitz, die allerdings auch keine Leistungswunder sein dürften, da wir es hier ja mit einem Einsteigergerät zu tun haben.

Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3
Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3
Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3Nokia 2.3

Die Hauptkamera des Nokia 2.3 nutzt einen 13-Megapixel-Sensor mit F/2.2-Blende, der mit einem einfachen 2-Megapixel-Sensor für Tiefeninformationen kombiniert wird. Gemeinsam sollen die Kameras unter anderem für die Funktion "Recommended Shot" genutzt werden, um aus automatisch vor und nach dem Auslösen durch den Nutzer aufgenommenen Fotos jeweils das Beste auszuwählen.

Unter der Haube steckt im Nokia 2.3 einfacher Quadcore-SoC in Form des MediaTek Helio A22. Der vierkernige Chip erreicht maximal 2,0 Gigahertz und wird mit spärlichen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert, die sich immerhin per MicroSD-Kartenslot erweitern lassen. Außerdem wird Dual-SIM-Support geboten.

Das Nokia 2.3 wird mit einem immerhin 4000mAh großen Akku amgeboten, der zwar für lange Laufzeiten sorgt, aber auch lange braucht, um wieder neu aufgeladen zu werden. So liefert HMD Global nur ein 5-Watt-Netzteil mit, mit dem das Smartphone über den MicroUSB-Port geladen wird. Das Gerät ist in Kürze in den Farben "Sand", Grün und Grau auch in Deutschland zu haben, wobei HMD wie erwähnt 129 Euro dafür verlangt.

Da das neue Nokia auch am Android One-Programm teilnimmt, dürfte es demnächst auch das Update auf Android 10 geben. Ausgeliefert wird aber mit Androind 9. Smartphone, Nokia, Launch, HMD global, Nokia 2.3 Smartphone, Nokia, Launch, HMD global, Nokia 2.3 HMD Global
Mehr zum Thema: Nokia
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Nokias Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USBFull HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB
Original Amazon-Preis
169,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
128,97
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!