Volle Abwärtskompatibilität: Xbox Scarlett ist bereits in 'freier Wildbahn'
PlayStation 5, bei Microsoft ist die nächste Konsolengeneration nach wie vor unter dem Codenamen Scarlett bekannt. Beide Hersteller verraten immer wieder Info-Häppchen zu ihren Geräten, wie weit PS5 bzw. Scarlett tatsächlich fortgeschritten sind, ist aber nicht genau bekannt.
Das ist zum Teil natürlich auch Marketing, doch Spencer verriet damit auch diverse konkrete Informationen: Ein spannendes Detail ist die Erwähnung des Spielens mit der Community. Denn damit bestätigt der oberste Xbox-Gamer, dass Scarlett in vollem Umfang zur aktuellen Xbox One kompatibel ist bzw. sein wird. Man wird also Xbox One-Titel "direkt" und vor allem ausnahmslos auf der Scarlett spielen können, bei der Kombination Xbox 360/Xbox One war noch eine gewisse Anpassungsarbeit erforderlich.
Die Erwähnung des Elite Series 2-Controllers bestätigt zudem, dass die Kompatibilität auch für die Hardware gilt, auch das hat Microsoft im Vorfeld in Aussicht gestellt. Die vielleicht interessanteste Info ist aber, dass Spencer eine so etwas wie "finale" Version des Geräts mit nach Hause genommen hat.
"Final" bedeutet in diesem Fall allerdings vor allem, dass sich Spencer nicht, wie sonst bei Entwickler-Konsolen üblich, mit einem geschlossenen Netzwerk verbindet, sondern Scarlett mit der "freien Wildbahn" in (Netz-)Verbindung steht. Es gab erst kürzlich Informationen, dass die Spezifikationen von Scarlett noch lange nicht finalisiert seien, Spencer deutet mit seinem Tweet aber definitiv an, dass alles nach Plan läuft.
Xbox Project Scarlett Infos, Gerüchte & Termine im Überblick
Sony arbeitet bekanntlich an der
"Nach Hause mitgenommen"
Phil Spencer, Chef der Gaming-Abteilung von Microsoft, hat nun aber in einem Tweet verraten bzw. angedeutet, dass die nächste Xbox schon recht weit ist. Denn Spencer schrieb: "Es hat begonnen... Diese Woche habe ich meine Project Scarlett-Konsole nach Hause mitgebracht und sie ist zu meiner primären Konsole geworden. Zum Spielen, zum Verbinden mit der Community und ja, ich verwende meine Elite Series 2-Controller und habe einen Riesenspaß. Großartige Arbeit des Teams, 2020 wird ein unglaubliches Jahr."Xbox Project Scarlett offiziell bestätigt - Der erste Trailer von Microsoft
Das ist zum Teil natürlich auch Marketing, doch Spencer verriet damit auch diverse konkrete Informationen: Ein spannendes Detail ist die Erwähnung des Spielens mit der Community. Denn damit bestätigt der oberste Xbox-Gamer, dass Scarlett in vollem Umfang zur aktuellen Xbox One kompatibel ist bzw. sein wird. Man wird also Xbox One-Titel "direkt" und vor allem ausnahmslos auf der Scarlett spielen können, bei der Kombination Xbox 360/Xbox One war noch eine gewisse Anpassungsarbeit erforderlich.
Die Erwähnung des Elite Series 2-Controllers bestätigt zudem, dass die Kompatibilität auch für die Hardware gilt, auch das hat Microsoft im Vorfeld in Aussicht gestellt. Die vielleicht interessanteste Info ist aber, dass Spencer eine so etwas wie "finale" Version des Geräts mit nach Hause genommen hat.
"Final" bedeutet in diesem Fall allerdings vor allem, dass sich Spencer nicht, wie sonst bei Entwickler-Konsolen üblich, mit einem geschlossenen Netzwerk verbindet, sondern Scarlett mit der "freien Wildbahn" in (Netz-)Verbindung steht. Es gab erst kürzlich Informationen, dass die Spezifikationen von Scarlett noch lange nicht finalisiert seien, Spencer deutet mit seinem Tweet aber definitiv an, dass alles nach Plan läuft.
Xbox Project Scarlett Infos, Gerüchte & Termine im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:39 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Nachrichten
- Realtek: Wir sind Opfer einer Verschwörung MediaTeks mit Patenttroll
- Konzeptauto Mission X: Porsche zeigt sein elektrisches Hypercar
- Blizzard verrät, was die bisher populärste Klasse von Diablo 4 ist
- ChatGPT-Halluzinationen: Betreiber wird wegen Verleumdung verklagt
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen