Galaxy S10 Lite: Neues, günstiges Flaggschiff von Samsung bestätigt
FCC hinterlegten Dokumenten für die Freigabe des Samsung Galaxy S10 Lite für die Verwendung in amerikanischen Mobilfunknetzen hervorgeht, wird das Gerät tatsächlich genau diesen Namen tragen. Die Modellnummer SM-G770F wird ebenso bestätigt, wobei in einige Screenshots aus den Papieren auch der offizielle Marketing-Name auftaucht.
Samsung Galaxy S10 Lite: Die FCC bestätigt den Namen
Darüber hinaus bestätigen die Dokumente, dass das Gerät den extrem schnellen Samsung Fast Charge-Modus unterstützt und daher mit dem zumindest bisher nur aus dem Zubehörprogramm erhältlichen 45-Watt-Netzteil per USB-Type-C rasch geladen werden kann. Der Akku des neuen Modells soll mit 4500mAh eine sehr ordentliche Kapazität bieten, die der Größe gerecht wird.
Zur weiteren Ausstattung gehören laut den FCC-Dokumenten unter anderem NFC, Bluetooth 5.0 und Gigabit-WLAN und per LTE Cat.14 werden ordentliche Downstream-Geschwindigkeiten per Mobilfunknetz erreicht. 5G-Unterstützung sucht man hier allerdings vergebens. Laut früheren Berichten steckt im Galaxy S10 Lite G770F genau wie in dem ebenfalls in Kürze erwarteten Galaxy Note 10 Lite (N770F) der aktuelle Qualcomm Snapdragon 855 Octacore-SoC, also eine absolute High-End-Plattform.
Abgesehen davon war zuletzt auch von acht Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Triple-Cam-Einheit mit drei Sensoren mit jeweils 48, 12 und 5 Megapixeln Auflösung sowie einer 32-Megapixel-Frontkamera die Rede. Bisher ist noch relativ unklar, wie Samsung das neue S10 Lite in Sachen Preis und Marketing positionieren will. Bisher wurde gemunkelt, es werde sich um eine Art günstiges Flaggschiff-Modell handeln. Allerdings sind die Preise der "normalen" Galaxy S10-Smartphones aus dem Frühjahr inzwischen ebenfalls schon deutlich unter ihre ursprünglichen offiziellen Preisempfehlungen gefallen.
Wie aus den bei der US-Kommunikationsaufsicht Riesiges 6,7-Zoll-Display und High-End-Technik
Darüber hinaus nennt die FCC auch ein paar weitere Details. So wird die Display-Diagonale mit knapp 17 Zentimetern angegeben, woraus sich eine Größe von ganzen 6,7 Zoll ergeben würde. Damit wird das Galaxy S10 Lite offenbar auf dem Niveau des Topmodells der Serie Galaxy S10+ 5G unterwegs sein. Das Gerät ist somit erheblich größer als das bisherige Basismodell Galaxy S10e, das ja mit 5,8 Zoll Bildschirmgröße vergleichsweise kompakt ausfiel.
Zur weiteren Ausstattung gehören laut den FCC-Dokumenten unter anderem NFC, Bluetooth 5.0 und Gigabit-WLAN und per LTE Cat.14 werden ordentliche Downstream-Geschwindigkeiten per Mobilfunknetz erreicht. 5G-Unterstützung sucht man hier allerdings vergebens. Laut früheren Berichten steckt im Galaxy S10 Lite G770F genau wie in dem ebenfalls in Kürze erwarteten Galaxy Note 10 Lite (N770F) der aktuelle Qualcomm Snapdragon 855 Octacore-SoC, also eine absolute High-End-Plattform.
Abgesehen davon war zuletzt auch von acht Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Triple-Cam-Einheit mit drei Sensoren mit jeweils 48, 12 und 5 Megapixeln Auflösung sowie einer 32-Megapixel-Frontkamera die Rede. Bisher ist noch relativ unklar, wie Samsung das neue S10 Lite in Sachen Preis und Marketing positionieren will. Bisher wurde gemunkelt, es werde sich um eine Art günstiges Flaggschiff-Modell handeln. Allerdings sind die Preise der "normalen" Galaxy S10-Smartphones aus dem Frühjahr inzwischen ebenfalls schon deutlich unter ihre ursprünglichen offiziellen Preisempfehlungen gefallen.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- Spotify "HD" könnte vor Start stehen: Das dürften es bieten und kosten
- Apple hat sich bei der 5G-Modem-Entwicklung völlig überschätzt
- Rolle rückwärts: Termin für Windows 11 23H2-Update zurückgezogen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen