PS5: Erweiterbare SSD-Module könnten für viel Speicherplatz sorgen
PlayStation 5 im vierten Quartal 2020 dürfte sich der japanische Hersteller Sony genau diesem Thema annehmen. Vor wenigen Tagen konnten die Kollegen von LetsGoDigital ein Patent ausmachen, das auf spezielle Cartridges (Kassetten) hindeutet. Ein dazu passender, neuer Handheld scheint von Sony jedoch nicht geplant zu sein, weshalb Experten von modularen SSDs ausgehen, die in der PS5 zum Einsatz kommen.
Sehen so die neuen SSD-Module für die Sony PlayStation 5 (PS5) aus?
Alternativ dürfte aber auch der Anschluss externer Festplatten oder Solid State Drives sowie die Nutzung klassischer Discs (Blu-ray) erhalten bleiben. Sony ist bekannt dafür, seine Ideen frühzeitig patentieren zu lassen. Ob ein modulares SSD-System bereits in der PlayStation 5 zum Einsatz kommt, bleibt unklar. Spätestens im nächsten Jahr wird das Unternehmen den Schleier um die PS5 weiter lüften, zu der bis auf den Namen und oberflächige Hardware-Details nur wenig bekannt ist. Interessant wird es auch zu beobachten sein, wie Microsoft den Speicher für die Xbox Scarlett arrangiert.
Siehe auch:
Egal ob Festplatte oder SSD: Der Wechsel von Speichermedien in Konsolen ist aktuell zwar möglich, für Otto Normalverbraucher jedoch mit einem oftmals hohen Aufwand verbunden. Zum Start der neuen

Stecken statt schrauben: Bietet Sony mit SSD-Modulen mehr Flexibilität?
Diesem Gefühl gingen auch die niederländischen Journalisten nach, die heute auf dem Patent basierende Renderbilder veröffentlichten. Mit ihnen wäre die Aufstockung des SSD-Speicherplatzes durch ein Einsteckmodul für Besitzer der PlayStation 5 denkbar simpel. Ein Aufschrauben des Gehäuses, was oftmals auch mit einem Verlust der Garantie verbunden ist, wäre somit nicht mehr nötig. Zudem könnte man viele Spiele, die aus dem PlayStation Store heruntergeladen werden, auf verschiedenen Flash-Speichern archivieren. Auswirkungen hätten die SSD-Module höchstwahrscheinlich auch auf den Einstiegspreis der neuen PS5-Konsole, da diese ab Werk mit einer Kapazität von 512 Gigabyte oder einem Terabyte sicher günstiger angeboten werden könnte.Alternativ dürfte aber auch der Anschluss externer Festplatten oder Solid State Drives sowie die Nutzung klassischer Discs (Blu-ray) erhalten bleiben. Sony ist bekannt dafür, seine Ideen frühzeitig patentieren zu lassen. Ob ein modulares SSD-System bereits in der PlayStation 5 zum Einsatz kommt, bleibt unklar. Spätestens im nächsten Jahr wird das Unternehmen den Schleier um die PS5 weiter lüften, zu der bis auf den Namen und oberflächige Hardware-Details nur wenig bekannt ist. Interessant wird es auch zu beobachten sein, wie Microsoft den Speicher für die Xbox Scarlett arrangiert.
Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos, Termine und Gerüchte zur PS5 im Überblick
- PS5: Keine PlayStation zuvor war einfacher zum Programmieren
- PS5 & Xbox Scarlett: Ubisoft kündigt 5 Spiele für neue Konsolen an
- PS5: Sony bereitet sich auf ein Leben nach der PlayStation 5 vor
- PlayStation 5: Neue Bilder vom DevKit-Design der PS5-Konsole
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
- Horizon: Call of the Mountain - Sony zeigt den Launch-Trailer
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen