PS5: Erweiterbare SSD-Module könnten für viel Speicherplatz sorgen
PlayStation 5 im vierten Quartal 2020 dürfte sich der japanische Hersteller Sony genau diesem Thema annehmen. Vor wenigen Tagen konnten die Kollegen von LetsGoDigital ein Patent ausmachen, das auf spezielle Cartridges (Kassetten) hindeutet. Ein dazu passender, neuer Handheld scheint von Sony jedoch nicht geplant zu sein, weshalb Experten von modularen SSDs ausgehen, die in der PS5 zum Einsatz kommen.
Sehen so die neuen SSD-Module für die Sony PlayStation 5 (PS5) aus?
Alternativ dürfte aber auch der Anschluss externer Festplatten oder Solid State Drives sowie die Nutzung klassischer Discs (Blu-ray) erhalten bleiben. Sony ist bekannt dafür, seine Ideen frühzeitig patentieren zu lassen. Ob ein modulares SSD-System bereits in der PlayStation 5 zum Einsatz kommt, bleibt unklar. Spätestens im nächsten Jahr wird das Unternehmen den Schleier um die PS5 weiter lüften, zu der bis auf den Namen und oberflächige Hardware-Details nur wenig bekannt ist. Interessant wird es auch zu beobachten sein, wie Microsoft den Speicher für die Xbox Scarlett arrangiert.
Siehe auch:
Egal ob Festplatte oder SSD: Der Wechsel von Speichermedien in Konsolen ist aktuell zwar möglich, für Otto Normalverbraucher jedoch mit einem oftmals hohen Aufwand verbunden. Zum Start der neuen 
Stecken statt schrauben: Bietet Sony mit SSD-Modulen mehr Flexibilität?
Diesem Gefühl gingen auch die niederländischen Journalisten nach, die heute auf dem Patent basierende Renderbilder veröffentlichten. Mit ihnen wäre die Aufstockung des SSD-Speicherplatzes durch ein Einsteckmodul für Besitzer der PlayStation 5 denkbar simpel. Ein Aufschrauben des Gehäuses, was oftmals auch mit einem Verlust der Garantie verbunden ist, wäre somit nicht mehr nötig. Zudem könnte man viele Spiele, die aus dem PlayStation Store heruntergeladen werden, auf verschiedenen Flash-Speichern archivieren. Auswirkungen hätten die SSD-Module höchstwahrscheinlich auch auf den Einstiegspreis der neuen PS5-Konsole, da diese ab Werk mit einer Kapazität von 512 Gigabyte oder einem Terabyte sicher günstiger angeboten werden könnte.Alternativ dürfte aber auch der Anschluss externer Festplatten oder Solid State Drives sowie die Nutzung klassischer Discs (Blu-ray) erhalten bleiben. Sony ist bekannt dafür, seine Ideen frühzeitig patentieren zu lassen. Ob ein modulares SSD-System bereits in der PlayStation 5 zum Einsatz kommt, bleibt unklar. Spätestens im nächsten Jahr wird das Unternehmen den Schleier um die PS5 weiter lüften, zu der bis auf den Namen und oberflächige Hardware-Details nur wenig bekannt ist. Interessant wird es auch zu beobachten sein, wie Microsoft den Speicher für die Xbox Scarlett arrangiert.
Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos, Termine und Gerüchte zur PS5 im Überblick
- PS5: Keine PlayStation zuvor war einfacher zum Programmieren
- PS5 & Xbox Scarlett: Ubisoft kündigt 5 Spiele für neue Konsolen an
- PS5: Sony bereitet sich auf ein Leben nach der PlayStation 5 vor
- PlayStation 5: Neue Bilder vom DevKit-Design der PS5-Konsole
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Death Stranding - Extralanger Launch-Trailer zum Spiel veröffentlicht
- The Last of Us Part 2 - Release-Termin und neuer Trailer
- Death Stranding - Neuer Trailer führt uns in die Story des Spiels ein
- Predator: Hunting Grounds - Sony zeigt den ersten Gameplay-Trailer
- Call of Duty Modern Warfare - Trailer stimmt auf die PS4-Alpha ein
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Microsoft gibt Ausblick auf neue Icons für Windows 10, Office & Co.
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen