Dark Theme-Verbesserung: Microsoft Launcher 5.10 jetzt für alle Nutzer
Microsoft Launcher veröffentlicht. Wie bereits angekündigt bringt Microsoft nun Support für das Dark Theme von Android mit, sodass der Launcher sich automatisch an den gewählten Modus anpassen kann. Zudem beinhaltet die Aktualisierung weitere Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen, die allerdings vom Konzern in den Release Notes nicht näher erläutert werden.
Der App-Launcher unterstützt das ab Android 9 optionale dunkle Theme von Android nun per automatischer Angleichung.
Die neue Version 5.10 steht über die automatische Update-Funktion oder als App-Download im Google Play Store zur Verfügung.
Download Microsoft Launcher - Alternativer Homescreen als Android-APK Siehe auch:
Die neue Version 5.10 ist ab sofort verfügbar. Der Software-Riese aus Redmond hat ein weiteres Update für den beliebten Der App-Launcher unterstützt das ab Android 9 optionale dunkle Theme von Android nun per automatischer Angleichung.
Release-Notes für Version 5.10
Das ist neu für 5.10.- Das Launcher-Thema kann nun Ihrem Systemtheme auf unterstützten Geräten mit Android 9 und höher durch die neue Option "Systemtheme" in den Launcher-Einstellungen folgen; das dunkle Design ist jetzt dunkler, um die Lesbarkeit zu verbessern und Inhalte bei schlechten Lichtverhältnissen für Ihre Augen einfacher zu gestalten.
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
Weitere Neuerungen kommen
Der Launcher war ursprünglich als eines der Microsoft-Garage-Projekte gestartet und hieß zunächst "Arrow Launcher" - heute gehört er zu den beliebtesten Launchern für Android-Smartphones. Weitere Anpassungen an Android 10 sind bereits in Arbeit. Updates werden in regelmäßigen Abständen neu veröffentlicht.Die neue Version 5.10 steht über die automatische Update-Funktion oder als App-Download im Google Play Store zur Verfügung.
Download Microsoft Launcher - Alternativer Homescreen als Android-APK Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- McSIM wird nun endgültig eingestellt: Kunden müssen "umziehen"
- Bill Gates verrät, warum er Android gegenüber iPhone bevorzugt
- Falt-Handy-Flut: Google Pixel Fold in Arbeit, Oppo & Xiaomi legen nach
- Keine Überraschung: Die Glasfaser-Ziele werden wohl nicht erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen