Microsoft veröffentlicht Version 5.8 des Android-Launchers: Das ist neu
App-Download im Google Play Store. Mit der Aktualisierung gibt es ein paar Neuerungen, die sich aber nicht auf grundsätzlich Neues, sondern auf neue Optionen in den vorhandenen Funktionen und Abschnitten der App beziehen. Zudem wurde die Suche optimiert, um lokale Ergebnisse besser einzubeziehen.
Eine Neuerung gefällt vielen Anwender allerdings nicht so gut - zumindest ist das der Tenor in vielen Berichten zum Update.
Dabei geht es um die Option, dass unter Android (ab Android 8.0) neu installierte Apps automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt werden. Bisher hatte Microsoft auf diese Automatik verzichtet, viele andere App-Launcher machen das schon seit längerem automatisch. Kritik gibt es dafür, dass viele Nutzer dagegen ihren Startbildschirm lieber selbst gestalten wollen und entsprechend das automatische Hinzufügen für sie ein Ärgernis bedeutet.
Download Microsoft Launcher
Der Microsoft Launcher war ursprünglich als eines der Microsoft-Garage-Projekte unter dem Namen "Arrow Launcher" gestartet. Mittlerweile gehört er zu den beliebtesten Launchern seiner Art, Microsoft arbeitet auch stetig daran, ihn zu verbessern. Der Software-Riese aus Redmond hat nun die neueste Version 5.8 des Microsoft Launchers für Android herausgegeben. Das Update steht Nutzern ab sofort über die automatische Update-Funktion zur Verfügung oder als
Eine Neuerung gefällt vielen Anwender allerdings nicht so gut - zumindest ist das der Tenor in vielen Berichten zum Update.
Dabei geht es um die Option, dass unter Android (ab Android 8.0) neu installierte Apps automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt werden. Bisher hatte Microsoft auf diese Automatik verzichtet, viele andere App-Launcher machen das schon seit längerem automatisch. Kritik gibt es dafür, dass viele Nutzer dagegen ihren Startbildschirm lieber selbst gestalten wollen und entsprechend das automatische Hinzufügen für sie ein Ärgernis bedeutet.
Was ist neu in Version 5.8:
- Neu installierte Anwendungen können für Geräte mit Android 8.0 und höher automatisch zum Startbildschirm hinzugefügt werden.
- Die Sucherfahrung wird optimiert, so dass die lokalen Ergebnisse leichter zugänglich sind.
- "Microsoft Intune Fully Managed Devices Support" - IT-Profis können jetzt Home-Bildschirmerlebnisse für verwaltete Geräte konfigurieren, einschließlich Hintergrundbilder, Home-Bildschirm-Anwendungen, Platzierung von App-Icons und Feed-Verfügbarkeit.
Download Microsoft Launcher
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen