Telekom holt Fußball-EM 2024: ARD und ZDF gehen erstmals leer aus
Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) soll sich die Deutsche Telekom die Rechte an allen 51 Spielen der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 gesichert haben. Die FAZ beruft sich hierbei auf Kreise des Europäischen Fußball-Verbandes (UEFA).
Die Telekom würde die Spiele über ihre Streaming-Kanäle zeigen, allen voran Magenta TV. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinalpartien und das Finale würde es aber dennoch im Free-TV geben.
Denn der Rundfunkstaatsvertrag schreibt vor, dass diese Matches unverschlüsselt und ohne Extrakosten gezeigt werden müssen. Diese Rechte würde die Telekom dann an die ARD/ZDF oder einen Privatsender wie RTL weiterverkaufen.
Das Aber: Es gibt widersprüchliche Aussagen dazu. Denn die Bild-Zeitung berichtet, dass der Vertragsabschluss zwar bevorstehe, aber noch nicht endgültig vollzogen sei. Fußball-Fans, die das Turnier lieber auf ARD und ZDF sehen würden, können also wohl noch hoffen, dass es noch eine sensationelle Einigung in letzter Sekunde gibt.
Und das werden vor allem jene sein, die auf dem Land leben. Denn auch wenn bis 2024 noch eine ganze Weile Zeit ist, so ist nicht davon 100-prozentig auszugehen, dass der lückenlose Breitbandausbau bis dahin abgeschlossen ist.
Wenn das stimmt (und das ist noch nicht ganz klar), dann bahnt sich in Deutschland ab 2024 ein neues Zeitalter an: Denn laut der EM 2024 findet in Deutschland statt
Das wäre für öffentlich-rechtlichen Sender doppelt bitter, denn die EM 2024 ist das Heim-Turnier, findet also in Deutschland statt. Damit würden ARD und ZDF zu einer Statistenrolle verdammt, die für sie als große Medienanstalten doch einigermaßen peinlich wäre.Die Telekom würde die Spiele über ihre Streaming-Kanäle zeigen, allen voran Magenta TV. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinalpartien und das Finale würde es aber dennoch im Free-TV geben.
Denn der Rundfunkstaatsvertrag schreibt vor, dass diese Matches unverschlüsselt und ohne Extrakosten gezeigt werden müssen. Diese Rechte würde die Telekom dann an die ARD/ZDF oder einen Privatsender wie RTL weiterverkaufen.
Das Aber: Es gibt widersprüchliche Aussagen dazu. Denn die Bild-Zeitung berichtet, dass der Vertragsabschluss zwar bevorstehe, aber noch nicht endgültig vollzogen sei. Fußball-Fans, die das Turnier lieber auf ARD und ZDF sehen würden, können also wohl noch hoffen, dass es noch eine sensationelle Einigung in letzter Sekunde gibt.
Und das werden vor allem jene sein, die auf dem Land leben. Denn auch wenn bis 2024 noch eine ganze Weile Zeit ist, so ist nicht davon 100-prozentig auszugehen, dass der lückenlose Breitbandausbau bis dahin abgeschlossen ist.
Mehr zum Thema: Telekom
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Wenn Mama das 5G-Netz von T-Mobile testet
- Eine Ära endet: So baute die Telekom die letzte gelbe Telefonzelle ab
- T-Mobile BoothE - in den USA kehrt die Telefonzelle zurück
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Neue Nachrichten
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 2 Stunden -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
thielemann03 - vor 3 Stunden -
Selbstfahrende Autos
Menfisk - Heute 09:06 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 23:39 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen