Samsung stellt neue SSDs vor, die schnell sind und "niemals sterben"
koreanische Hersteller ist auch einer der Marktführer in diesem Bereich. Wer die schnellen Laufwerke von Samsung kennt und schätzt, der hat demnächst einen weiteren Grund zu einem Speicher der Koreaner zu greifen. Allerdings gilt das in diesem Fall in erster Linie für Geschäftskunden bzw. all jene, die Server und Datenzentren betreiben.
Samsungs PM1733-...
...und PM1735-Serie
Die Speicher kommen in Größen zwischen 0,8 TB und 30,72 Terabyte, die neuen SSDs setzen zudem auf das neue PCIe 4.0-Interface. Das verspricht eine massive Bandbreite. Die neuen Samsung-SSDs bieten laut Hersteller Schreibgeschwindigkeiten von 3800 MB/s und Lesegeschwindigkeiten (sequenziell) von 6400 MB/s (U.2), bei den Karten-Versionen sind es sogar bis 8000 MB/s.
Samsungs SSDs genießen schon jetzt einen besonders guten Ruf, der 

Groß und schnell
Denn Samsung hat seine neuen Serien PM1733 und PM1735 vorgestellt (via TechRadar) und die sind laut Hersteller nicht nur besonders schnell, sondern auch besonders sicher, und zwar in Bezug auf Langlebigkeit der Daten. Insgesamt wird es davon 19 unterschiedliche Varianten geben, und zwar in den Formaten HHHL und dem 2,5 Zoll großen U.2.Die Speicher kommen in Größen zwischen 0,8 TB und 30,72 Terabyte, die neuen SSDs setzen zudem auf das neue PCIe 4.0-Interface. Das verspricht eine massive Bandbreite. Die neuen Samsung-SSDs bieten laut Hersteller Schreibgeschwindigkeiten von 3800 MB/s und Lesegeschwindigkeiten (sequenziell) von 6400 MB/s (U.2), bei den Karten-Versionen sind es sogar bis 8000 MB/s.
"Fail-in-Place"-Software abgesichert
Diese Werte sind zwar beeindruckend, das vielleicht interessanteste Feature ist aber die so genannte "Fail-in-Place" (FIP)-Software. Diese sucht nach fehlerhaften NAND-Chips, wenn sie einen Schaden entdeckt, dann werden alle möglicherweise betroffenen Daten auf funktionierende Chips transferiert. Das bedeutet, dass der Betrieb ungestört weiterläuft, selbst wenn es auf Hardware-Ebene einen Fehler gibt.
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- Solid State Drives (SSD):
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Sony Playstation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- Sabrent Rocket 4 Plus NVMe 4.0 Gen4: Mehr Speicher für die PS5
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
M.2 2280 Sata SSD

Original Amazon-Preis
39 €
Blitzangebot-Preis
33 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
- Fehler nach Windows Patch-Day: Secure Boot-Update löst Probleme aus
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Ausverkauf-Sonntag
- Tesla Model 3 Long Range: Keine Bestellungen mehr in den USA möglich
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Praxissoftware mit Lücke: Patientendaten landen ungeschützt im Netz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen