Microsoft bereitet offenbar einen smarten Speaker für Büros vor
Cortana ist zwar nach wie vor Teil von Windows 10, allzu intensiv kümmert sich Microsoft aber nicht mehr darum. Das bedeutet aber nicht, dass man die Kategorie der Lautsprecher ganz aufgegeben hat.
Surface-Lautsprecher: für eine Patentzeichnung ziemlich genau
Bisher ist nur das Patent dazu zu sehen, dieses zeigt aber ein Gerät, das deutlich genauer skizziert wird als es bei solchen Patentzeichnungen normalerweise der Fall ist. Daraus kann man schließen, dass Microsoft hier nicht bloß eine allgemeine Idee per Patentantrag festhalten will, sondern ein tatsächlich geplantes bzw. fertiges Produkt.
Die Details zu den Beteiligten verraten auch schon einiges: Denn als einer der Erfinder wird Malek Chalabi genannt, dieser ist Principle Design Manager für Microsoft Teams-Geräte. Daraus kann man schließen, dass der Lautsprecher tatsächlich für das Büro und Meetings gedacht ist und mit Teams zusammenspielt. Es ist wohl auch nicht allzu schwer, sich die Vorteile eines persönlichen digitalen Assistenten bei Besprechungen vorzustellen, dieser könnte Termine erfassen, Notizen anlegen und ähnliches.
Spekuliert wird auch, dass Microsoft das Gerät bereits Anfang Oktober bei einem Event in New York vorstellen könnte. Am 2. Oktober wird es in New York Neues aus dem Bereich Surface geben - vielleicht auch diesen Lautsprecher.
Aktuell haben nahezu alle großen IT-Konzerne einen Smart Speaker im Angebot. Eine große Ausnahme ist Microsoft, denn der Redmonder Konzern hat sich aus dem Rennen um persönliche Assistenten weitgehend zurückgezogen - Für Meetings?
Denn das Unternehmen arbeitet wohl an einer spezialisierten Lösung, und zwar will man seine Lautsprecher vermutlich in Besprechungsräumen sehen. Jedenfalls ist gerade ein Patent aufgetaucht (via Windows United), das ein Gerät zeigt, dass an Googles Home Mini erinnert.
Die Details zu den Beteiligten verraten auch schon einiges: Denn als einer der Erfinder wird Malek Chalabi genannt, dieser ist Principle Design Manager für Microsoft Teams-Geräte. Daraus kann man schließen, dass der Lautsprecher tatsächlich für das Büro und Meetings gedacht ist und mit Teams zusammenspielt. Es ist wohl auch nicht allzu schwer, sich die Vorteile eines persönlichen digitalen Assistenten bei Besprechungen vorzustellen, dieser könnte Termine erfassen, Notizen anlegen und ähnliches.
Spekuliert wird auch, dass Microsoft das Gerät bereits Anfang Oktober bei einem Event in New York vorstellen könnte. Am 2. Oktober wird es in New York Neues aus dem Bereich Surface geben - vielleicht auch diesen Lautsprecher.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen