HoloLens 2: Die Zeichen stehen auf kurz bevorstehenden Marktstart
FCC das neue Augmented-Reality-Headset zur Prüfung vorgelegt. Laut dem Bericht des Online-Magazins Windows Latest wurde der entsprechende Eintrag in der Datenbank der FCC gestern veröffentlicht. Diese Zulassungen sind im Grunde einer der letzten Schritte kurz vor dem Verkaufsstart. Die Redmonder hatten dabei Anfang des Jahres angekündigt, dass die HoloLens 2 aller Voraussicht nach in der zweiten Jahreshälfte 2019 verfügbar sein wird.
Größeres Sichtfeld...
...bei gleicher Detaildichte
Eine genaue Terminankündigung für den freien Verkaufs- beziehungsweise Auslieferungsstart gab es bisher noch nicht. Die FCC-Zulassung ist aber nicht der einzige Hinweis, der auf eine kurz bevorstehende Veröffentlichung der HoloLens 2 deutet.
Für die erste Version der HoloLens hatte Microsoft zudem in der zurückliegenden Woche das Ende des regulären Supports eingeläutet. Die erste Generation der HoloLens wird ab sofort nur noch mit Sicherheits- und Qualitätsupdates versorgt. Neue Funktion gibt es nicht mehr, der weitere Support fällt in den Rahmen des sogenannten Long Term Service Branchs (LTSB).
Siehe auch:
Das legt zumindest der Antrag auf Zulassung bei der US-Behörde FCC nahe. Microsoft hat bei der


Weitere Hinweise
Microsoft ist außerdem dabei, eine neue Anwendung für das Augmented-Reality-Headset zu veröffentlichen. Wie MS Poweruser schreibt, adressiert die neue Holographic Remoting Player-App die HoloLens 2, ist also speziell für die zweite Version der Datenbrille ausgelegt. Entwickler müssen bei der Erstellung von Inhalten darauf achten, welche Version der Brille sie adressieren wollen. Entsprechend hat der Konzern nun auch weitere Informationen für Entwickler veröffentlicht.Für die erste Version der HoloLens hatte Microsoft zudem in der zurückliegenden Woche das Ende des regulären Supports eingeläutet. Die erste Generation der HoloLens wird ab sofort nur noch mit Sicherheits- und Qualitätsupdates versorgt. Neue Funktion gibt es nicht mehr, der weitere Support fällt in den Rahmen des sogenannten Long Term Service Branchs (LTSB).
Datenblatt zur HoloLens 2 | |
---|---|
Display | 2 2k-Displays im 3:2-Format |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 850 |
Verbindungen | 802.11ac 2x2, Bluetooth 5.0, USB Typ-C |
Tracking | Handtracking mit Gliedmaßenerkennung, Eyetracking, Voice-Tracking |
Sensoren | Azure Kinect, Accelerometer, Gyroskop, Magnetometer |
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Protz & Glücksspiel-Werbung: YouTuber soll 480.000 Euro Strafe zahlen
- Media Markt Angebote: Die besten WSV-Schnäppchen im Überblick
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen