HoloLens: Ende der Feature-Updates für 3000 Dollar Mixed-Reality-Brille
innerhalb von zwei Sätzen mal eben die weitere Aktualisierung der HoloLens v1 mit neuen Feature-Updates für Windows für beendet erklärt. Ab sofort sei die 1. Generation der HoloLens im Status des sogenannten "Long Term Servicing", heißt es da.
Das Gerät wird nun also nur noch mit einem "Fokus auf Problembehebung und Sicherheit" aktualisiert, während die Funktionalität auf dem Niveau des Windows 10 Herbst-Updates von 2018 bleibt. Die Windows 10 Version 1809 ist natürlich unter dem Namen "Redstone 5" besser bekannt und mittlerwiele auch schon wieder fast ein Jahr alt.
Das Gerät wurde bereits 2015 erstmals vorgestellt und war seit 2016 für Entwickler zu haben. Erst Ende 2017 war Microsoft dann allerdings soweit, dass man die HoloLens der ersten Generation europaweit anbieten konnte. Das Headset nutzt einen Intel-Atom-Prozessor in Verbindung mit spezialisierten Hologramm-Prozessoren und einer aufwendigen Projektionstechnik, um Objekte und Interfaces vor den Augen des Nutzers in den Raum einzufügen. Zur Markteinführung in Europa kostete die HoloLens stolze 3300 Euro.
Mittlerweile ist die HoloLens v2 verfügbar, wird aber bisher nur in Form einer Development Edition angeboten. Für das neue, ARM-basierte Modell mit größerem Sichtfeld will Microsoft nach der Einführung der finalen Version dann 3500 US-Dollar pro Stück verlangen. Alternativ wird eine Art Abonnement angeboten, bei dem man 125 Dollar pro Monat zahlen soll.
Nach der Vorstellung der Microsoft HoloLens 2 haben die Redmonder etwas beiläufig in den Release Notes für das Windows 10 May 2019 Updates mit Blick auf Mixed-Reality Das Gerät wird nun also nur noch mit einem "Fokus auf Problembehebung und Sicherheit" aktualisiert, während die Funktionalität auf dem Niveau des Windows 10 Herbst-Updates von 2018 bleibt. Die Windows 10 Version 1809 ist natürlich unter dem Namen "Redstone 5" besser bekannt und mittlerwiele auch schon wieder fast ein Jahr alt.
Erste HoloLens war erst seit Ende 2017 in Europa verfügbar
Firmenkunden, die viel Geld in HoloLens gesteckt haben, dürfte das Ende der Aktualisierung der ersten Generation nur begrenzt begeistern, andererseits schreitet die Entwicklung aber natürlich auch bei den MR-Headsets von Microsoft voran. Die "alte" HoloLens wird nun immerhin auch weiterhin monatlich mit neuen Sicherheits- und Bugfix-Updates versorgt.Das Gerät wurde bereits 2015 erstmals vorgestellt und war seit 2016 für Entwickler zu haben. Erst Ende 2017 war Microsoft dann allerdings soweit, dass man die HoloLens der ersten Generation europaweit anbieten konnte. Das Headset nutzt einen Intel-Atom-Prozessor in Verbindung mit spezialisierten Hologramm-Prozessoren und einer aufwendigen Projektionstechnik, um Objekte und Interfaces vor den Augen des Nutzers in den Raum einzufügen. Zur Markteinführung in Europa kostete die HoloLens stolze 3300 Euro.
Mittlerweile ist die HoloLens v2 verfügbar, wird aber bisher nur in Form einer Development Edition angeboten. Für das neue, ARM-basierte Modell mit größerem Sichtfeld will Microsoft nach der Einführung der finalen Version dann 3500 US-Dollar pro Stück verlangen. Alternativ wird eine Art Abonnement angeboten, bei dem man 125 Dollar pro Monat zahlen soll.
Mehr zum Thema: Microsoft HoloLens
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!