Symantec: Weltweit größter Antivirus-Anbieter steht vor dem Verkauf
Bloomberg berichtet, könnten sich Broadcom und Symantec bereits innerhalb weniger Wochen auf eine Übernahme einigen. Noch gibt es kein finales Abkommen zum Kauf und natürlich ist jederzeit ein Scheitern der entsprechenden Gespräche möglich. Symantec klingt zunächst nicht als aussichtsreicher Kandidat für eine Übernahme durch einen Chiphersteller, doch versucht Broadcom seit geraumer Zeit andere Einnahmequellen zu finden, die die Abhängigkeit vom Kerngeschäft mit Funkchips reduzieren.
An der Börse nahm man die Nachricht von der möglichen Übernahme von Symantec durch Broadcom mit gemischten Gefühlen auf. So legten die Aktien von Symantec im nachbörslichen Handel um rund 22 Prozent an Wert zu, so dass das Unternehmen aktuell einen Marktwert von rund 13,7 Milliarden Dollar hat. Broadcom verlor hingegen rund 1,7 Prozent an Wert und ist aktuell noch 118 Milliarden Dollar wert.
Broadcom hatte im letzten Jahr bereits CA Technologies übernommen, das bis vor einigen Jahren ebenfalls ein Anbieter von Anti-Malware und anderer Sicherheits-Software war. Der Kauf von Symantec wäre Broadcoms zweitgrößte Übernahme im Bereich der Software, wobei manche Beobachter Bedenken bezüglich der Strategie des Konzerns geäußert haben.
Symantec ist der weltgrößte Anbieter von Sicherheitslösungen auf Software-Basis und hat mehr als 350.000 Firmenkunden und über 50 Millionen private Kunden. Zuletzt kämpfte Symantec vor allem mit einer wachsenden Konkurrenz in seinem Kernmarkt. Broadcom könnte mit neuen Investitionen dafür sorgen, dass Symantec seine führende Position wieder festigen kann und letztlich zu einem lohnenden Investment wird.
Download Removal Tool - Symantec-Sicherheitsprodukte entfernen
Wie der US-Wirtschaftdienst
An der Börse nahm man die Nachricht von der möglichen Übernahme von Symantec durch Broadcom mit gemischten Gefühlen auf. So legten die Aktien von Symantec im nachbörslichen Handel um rund 22 Prozent an Wert zu, so dass das Unternehmen aktuell einen Marktwert von rund 13,7 Milliarden Dollar hat. Broadcom verlor hingegen rund 1,7 Prozent an Wert und ist aktuell noch 118 Milliarden Dollar wert.
Broadcom hatte im letzten Jahr bereits CA Technologies übernommen, das bis vor einigen Jahren ebenfalls ein Anbieter von Anti-Malware und anderer Sicherheits-Software war. Der Kauf von Symantec wäre Broadcoms zweitgrößte Übernahme im Bereich der Software, wobei manche Beobachter Bedenken bezüglich der Strategie des Konzerns geäußert haben.
Symantec ist der weltgrößte Anbieter von Sicherheitslösungen auf Software-Basis und hat mehr als 350.000 Firmenkunden und über 50 Millionen private Kunden. Zuletzt kämpfte Symantec vor allem mit einer wachsenden Konkurrenz in seinem Kernmarkt. Broadcom könnte mit neuen Investitionen dafür sorgen, dass Symantec seine führende Position wieder festigen kann und letztlich zu einem lohnenden Investment wird.
Download Removal Tool - Symantec-Sicherheitsprodukte entfernen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen