Nvidia veröffentlicht neue Treiber mit Windows 10 Version 1903-Support
Online-Magazin Neowin schreibt, startet Nvidia dazu die ersten Treiber-Updates. Intel hatte schon in der vergangenen Woche seine Grafik-Treiber mit dem Support für Windows 10 Version 1903 ausgestattet.
Im Download-Bereich von WinFuture haben wir für Nvidia nun auch ein neues Paket zur Verfügung gestellt (Download-Button auch am Ende des Beitrags).
Zu den weiteren Änderungen gehört zudem die Unterstützung für die kürzlich veröffentlichte GTX 1650 Desktop-Grafikkarte und die Notebook-Varianten der GTX 1660 Ti und 1650, die inzwischen mit rund 80 Laptops der meisten großen Hersteller erhältlich sind. Details dazu findet man bei Nvida auf der Support-Seite als PDF.
Laut Neowin endet jedoch mit der neuen Treiber-Version auch der Support für GPUs mit der Kepler-Architektur, darunter viele Karten der Serien 600, 700 und 800M.
Download Nvidia GeForce - Grafikkartentreiber (Windows 10)
Ende Mai wird Microsoft das nächste große Windows 10-Update als Aktualisierung zur Verfügung stellen. Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, die Drittanbieter machen sich nun aber langsam aber sicher bereit, die neue Version auch zu unterstützen. Wie das Im Download-Bereich von WinFuture haben wir für Nvidia nun auch ein neues Paket zur Verfügung gestellt (Download-Button auch am Ende des Beitrags).
Variable Rate Shading
Die neuen Nvidia-Treiber kommen mit der Version 430.39. Neben der Unterstützung für das Update vom Mai 2019 ist nun auch die Unterstützung für Variable Rate Shading dabei, was Microsoft vor einigen Wochen angekündigt hatte.Zu den weiteren Änderungen gehört zudem die Unterstützung für die kürzlich veröffentlichte GTX 1650 Desktop-Grafikkarte und die Notebook-Varianten der GTX 1660 Ti und 1650, die inzwischen mit rund 80 Laptops der meisten großen Hersteller erhältlich sind. Details dazu findet man bei Nvida auf der Support-Seite als PDF.
Neu ist der Support für folgende G-Sync-kompatible Monitore:
- Acer - KG271 BBMIIPX
- Acer- XF240H BMJDPR
- Acer - XF270H BBMIIPRX
- Aopen - 27HC1R PBIDPX
- Asus - VG248QG
- Gigabyte - Aorus AD27QD
- LG - 27GK750F
Laut Neowin endet jedoch mit der neuen Treiber-Version auch der Support für GPUs mit der Kepler-Architektur, darunter viele Karten der Serien 600, 700 und 800M.
Download Nvidia GeForce - Grafikkartentreiber (Windows 10)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Apple soll noch dünneres, leichteres MacBook Air auf ARM-Basis planen
- Apple iOS 15: Diesen iPhones & iPads droht 2021 das Support-Ende
- Jetzt auch mit selbst entwickeltem Chip: Raspberry Pi Pico für nur 4$
- UFC droht Piraten: Schaltet nächsten Kampf ein und seht, was passiert
- Tucows: Eines der ältesten, bekanntesten Download-Portale macht dicht
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn zünden neue Knaller-Deals
- iPhone 12 Mini verfehlt Erwartungen, Apple stellt Produktion um
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen