Was für ein Start ins neue Jahr! - Das waren die Highlights der CES 2019
Bildschirme aller Art
Den vermutlich beeindruckendsten Bildschirm der Messe in Las Vegas stellte Samsung mit "The Wall" vor, welcher so wahrscheinlich kaum einmal bei einem Endkunden ankommen wird. Das beindruckende und wahrhaft riesige TV-Gerät mit ganzen 219 Zoll Bildschirmdiagonale, was umgerechnet 5,5 Meter entspricht, zeigt sehr anschaulich, was mit selbstleuchtender Micro-LED-Technologie möglich ist. Unser Kollege Roland Quandt war mit seiner Kamera vor Ort am Stand der Koreaner und hat ein paar Eindrücke eingefangen.Aber auch die Big Format Gaming Displays (BFGD) wussten zu beeindrucken. Mit 65 Zoll Bildschirmdiagonale und 4K-Auflösung hat Hp mit dem Omen X Emperium 65 Features in einem Gaming-Monitor zusammengefasst, die so vor kurzer Zeit noch unvereinbar schienen: 65 Zoll, 4K, 144 Hz, G-Sync und HDR. Das hat aber auch seinen Preis, 5000 US-Dollar werden dafür erst mal aufgerufen.
Dass es auch günstiger (und etwas kleiner) geht zeigt Lenovo mit dem Legion Y44w. Während sich breite Curved-Displays in der Spieleszene schon seit einiger Zeit einiger Beliebtheit erfreuen, werden mit dem jetzt auf der Elektronikmesse CES präsentierten System durchaus neue Maßstäbe in dem Segment gesetzt.
Vom Hersteller Kopin ist das Golden-I Infinity-Headset zu sehen, eine Datenbrille, die an einen Host angebunden werden muss. Inzwischen sind Testmuster bei verschiedenen Unternehmen im Einsatz, die Anwendungsbereiche für das System erproben. Das war für uns Grund genug, dass auch wir das System mit Sprach- und Augensteuerung einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Mini-PC von GPT
Der chinesische Hersteller GDP hat auch auf der diesjährigen CES wieder einmal verbesserte Modelle seiner Mini-PCs im Gepäck. Darunter findet sich beispielsweise der Pocket 2, der in einem 7-Zoll-Format daherkommt. In dem kleinen Gehäuse findet sich allerdings eine überraschend starke Ausstattung, so dass der Anwender hier durchaus ein sehr kompaktes Zweitgerät für seinen Arbeitstag bekommen kann.Der technische Fortschritt macht es möglich, immer mehr Technik auf kleinem Raum unterzubringen. In dieser Hinsicht versucht GPD mit seinem MicroPC die Grenzen des Machbaren - und Sinnvollen - im Bezug auf Windows 10-Systeme auszuloten. Auf der CES 2019 konnten wir den 6-Zoll-Laptop mit umfangreichen Anschlußmöglichkeiten, unter anderem sogar eine RS232-Schnittstelle, erstmals testen.
Schwere Beschimpfungen neben der Messe
Aber auch neben der Messe war so einiges los. AMD hatte eben erst die Radeon VII vorgestellt - 16 GB HBM2 Speicher und 1 TB Bandbreite sollen die erste im 7 nm-Prozess hergestellte Grafikkarte vor allem für Content-Creator interessant machen. Der CEO von Nvidia, Jensen Huang, nahm die Vorstellung direkt zum Anlass, um heftig über die Konkurrenz herzuziehen. "Die Leistung ist lausig und es gibt nichts Neues".Auf der folgenden Seite beleuchten wir die Neuerungen im Notebookmarkt. Jetzt weiterlesen auf Seite 3!
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- UltraFine Pro: LG stellt seinen ersten 4K-OLED-Monitor mit 32 Zoll vor
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Mercedes-Benz zeigt beeindruckenden 56-Zoll-'Hyperscreen' fürs Auto
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!