SanDisk treibt USB-Stick-Kapazität jetzt auf satte 4 Terabyte hoch
Der 4-Terabyte-Prototyp ist allerdings nicht nur hinsichtlich der eingebauten Speicherchips auf dem neuesten Stand der Technik - sonst wäre es auch kaum möglich, diese Kapazität in das kleine Gehäuse zu pressen. Der Stick ist auch mit einem USB Type-C-Anschluss ausgestattet. Wenn dieser auch mit den neueren Protokollen ausgestattet ist, lassen sich hier dann auch Datenraten erreichen, die den Umgang mit Terabyte-Kapazitäten in einem akzeptablen Zeitrahmen möglich machen.

Schickes Design
Das Design des USB-Sticks ist allerdings durchaus gelungen. Statt hinter eine Kappe, die man gern einmal verlieren kann, lässt sich der USB-Stecker in eine Aussparung einklappen. Weiterhin bietet das Gehäuse eine Art Schlaufe, mit dem man den Stick auch an einem Schlüsselbund oder Ähnlichem befestigen kann.Zu den Neuvorstellungen SanDisks auf der CES gehört auch eine neue My Passport Go-Variante. Dabei handelt es sich um eine externe SSD in einem widerstandsfähigen Design. Diese soll auch Stürze aus zwei Metern Höhe auf einen harten Untergrund problemlos überstehen. Das Modell gibt es mit Kapazitäten von 512 Gigabyte und 1 Terabyte.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen