Eigene iPhone-Funk-Chips geplant? Apple wirbt bei Qualcomm ab
Nachrichtenagentur Bloomberg will Apple sich eine eigene Funk-Chip-Division aufstellen und sucht dafür vor allem in San Diego nach Personal, wo der Hauptsitz von Qualcomm ist.
Allein in diesem Monat veröffentlichte Apple auf seiner Website zehn Stellenangebote für Chip-Designer in San Diego. Apple hat laut Bloomberg schon ähnliche Büros in anderen Städten installiert, in denen große Chip-Hersteller ansässig sind. Dazu gehören Entwicklerbüros in Portland bei Intel und in Austin sowie Orlando bei Advanced Micro Devices (AMD).
Dass aber die Modem-Chips im iPhone als nächstes auf der Liste der Dinge stehen, die Apple gern selbst produzieren will, steht für Bloomberg außer Frage.
Bisher gibt es von Apple bereits eigen-entwicklete GPU- und Power-Management-Chips für iPhone und iPad, zudem WLAN-Module für AirPods und die Apple Watch. Apple soll zudem mit Intel an den ersten 5G-Chips für das iPhone arbeiten.
Siehe auch:
Der Streit zwischen dem US-Chip-Giganten Qualcomm und dem iPhone-Hersteller Apple gärt schon seit Jahren. Es geht dabei vor allem um Lizenzzahlungen, wobei Apple das doppelte Abkassieren von Qualcomm rügt, denn für das iPhone wurde für die Chips selbst und nochmal für die Lizenz bezahlt. Nun scheint Apple zu versuchen, Qualcomm-Ingenieure im großen Stil abzuwerben, und zwar aktuell vor allem indirekt durch Stellenausschreibungen. Laut einem Bericht der
Aggressive Suche
Die Mitarbeitersuche laufe laut Bloomberg aggressiv und nachhaltig.Allein in diesem Monat veröffentlichte Apple auf seiner Website zehn Stellenangebote für Chip-Designer in San Diego. Apple hat laut Bloomberg schon ähnliche Büros in anderen Städten installiert, in denen große Chip-Hersteller ansässig sind. Dazu gehören Entwicklerbüros in Portland bei Intel und in Austin sowie Orlando bei Advanced Micro Devices (AMD).
Apple-eigene Funkchips
Es geht dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Entwicklung eines Apple-eigenen Funkchips, der in kommenden iPhone-Generationen mobile Daten, WLAN und Bluetooth-Konnektivität bieten soll. Apple schweigt sich zu dem Thema noch aus, wollte den Bericht von Bloomberg nicht kommentieren.Dass aber die Modem-Chips im iPhone als nächstes auf der Liste der Dinge stehen, die Apple gern selbst produzieren will, steht für Bloomberg außer Frage.
Bisher gibt es von Apple bereits eigen-entwicklete GPU- und Power-Management-Chips für iPhone und iPad, zudem WLAN-Module für AirPods und die Apple Watch. Apple soll zudem mit Intel an den ersten 5G-Chips für das iPhone arbeiten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Tetris: Apple erzählt ab heute die Geschichte hinter dem Kultspiel
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
USB C Hub USB C Adapter

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,50 €
Neue Nachrichten
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen