Xbox One-Gamer bekommen runderneuertes Spotify geboten
Infografik: Spotify weiterhin unprofitabel

Ein wesentlicher Pluspunkt ist jedoch die Möglichkeit zur Steuerung der Musik aus einem Spiel heraus, ohne das Game verlassen zu müssen. Über die Mediensteuerung im Spiel gelangt man zu den Playlists und kann diese auswählen oder neue anlegen.
Zudem kann sich der Nutzer Einzelheiten zu den Stücken in einer Playlist anzeigen lassen.
Neues "Look and Feel"
Vom neuen Look verspricht sich Spotify noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Um zu Previews zugelassen zu werden, kann man sich bei Microsofts Xbox Insider Programm bewerben. Die Preview der Spotify-App wird dann für Teilnehmer im Xbox Store freigeschaltet.Nach wie vor kann die Musikwiedergabe auch per Spotify Connect von einem PC, Tablet, Laptop oder Smartphone gesteuert werden. Dazu müssen beide Geräte im gleichen Netzwerk sein. Nach dem Start der App auf dem Steuergerät wählt der Nutzer im Menü "Verfügbare Geräte" die Xbox One aus und startet die Wiedergabe, ohne das Spiel zu unterbrechen. Bei einigen Spielen für die Xbox One kann der Soundtrack des Spiels ausgeschaltet werden. An der Xbox One gelangt man über die Xbox-Taste am Controller ins Spotify-Menü.
Update dauert bis zu zwei Stunden
Die neueste Version ist Spotify 2.0.58.70 oder höher. Spotify warnt, dass das Update je nach Internetverbindung bis zu zwei Stunden dauern kann. Die installierte App wird dann nach einem Neustart sichtbar. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für die Endversion ist noch unklar.Spotify gibt es in einer Gratis- und einer Bezahl-Version. Für 9,99 Euro pro Monat erhält der Kunde werbefreien Hörgenuss in besserer Tonqualität, kann Songs uneingeschränkt überspringen, Musik offline hören und jeden Song sofort abspielen. Die Gratis-Variante beinhaltet lediglich Shuffle-Play.
Die Spotify-App war ursprünglich im August 2017 für Xbox One erschienen. Die App ist in 34 Ländern auf der Microsoft-Konsole verfügbar. Insgesamt greift Spotify auf eine Bibliothek von 30 Millionen Songs zurück.
Download Spotify - Musik-Streaming-Client Mehr zu Spotify:
- Neues Spotify Datenleck? Nutzerdaten im Klartext bei Pastebin gesichtet
- Spotify: Gratis-Nutzer können Werbung bald womöglich überspringen
- Spotify hebt bisheriges Limit für Offline-Downloads auf und erweitert es
- Spotify arbeitet mit Gen-Analyse-Firma: 'Soundtrack deiner Herkunft'
- Spotify prüft Familien-Accounts strenger: Standortabfragen per GPS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Spotify-Download
Neue Grafiken zu Spotify
Videos zum Thema Spotify
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifirec:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen