Windows 10 19H1 reduziert Spectre-Auswirkungen auf Leistung massiv
So war es mitunter möglich, dass die Performance eines PCs um bis zu 30 Prozent einbricht, nachdem man den jeweiligen Microcode-Patch eingespielt hat. Anfangs musste es bei Spectre und Meltdown schnell gehen, damit ja keine Angriffe möglich werden, inzwischen geht es um die Optimierung.
19H1 ist das Frühjahrs-Update 2019
Microsoft hat nun begonnen, das Retpoline-Konzept umzusetzen. Der Microsoft-Entwickler Mehmet Iyigun, Mitglied der Windows/Azure-Kernel-Teams, bestätigt, dass das Redmonder Unternehmen in ersten 19H1-Flights für Windows 10 Retpoline aktiviert habe. Zuvor ist Alex Ionescu der nun aktivierte "Retpoline Kernel" aufgefallen. Bei einem Benchmark-Test des Dateisystems auf einem Surface Pro 4 mit 19H1 habe er dabei erfreut "große Verbesserungen bei der Transfer-Geschwindigkeit" festgestellt.Iyigun schreibt, dass man Retpoline gemeinsam mit einem Feature namens "Import Optimization" aktiviert hat. Beide Maßnahmen haben eine Reduktion der negativen Auswirkungen auf die Performance auf "Hintergrundrauschen" zur Folge, das bedeutet Einbußen von gerade einmal ein oder zwei Prozent.
Retpoline ("Return Trampoline") ist ein Konzept, das Google-Entwickler Paul Turner recht bald nach der Entdeckung von Spectre erdacht hat, es spricht Variante 2 an. Das ist die schwerwiegendste Schwachstelle des ursprünglichen Meltdown/Spectre-Trios und ist auch die einzige, die sich auf die Leistung negativ auswirkt. Bei Retpoline werden indirekte Branches von der spekulativen Ausführung ausgenommen, eine detaillierte Beschreibung dieser Lösung ist auf dem Linux Kernel Mailing List-Archiv zu finden.
Mehr zum Thema: Meltdown und Spectre
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Sicherheit
Videos zum Thema Sicherheit
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Faltbares Solarpanel-Netzteil, tragbares Ladegerät-Kit 30W Solarpanel,Typ-C/USB/DC-Ausgänge für Power Bank Station Generator Wohnmobil Telefon Laptop Tablet Kamera Outdoor Camping

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
66,98 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 33,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen