Projekt Dragonfly: Details zu Googles zensierter China-Suchmaschine
Android entwickelt und enthält viele Zensur- sowie Überwachungs-Mechanismen. Es sollen zum Beispiel unterschiedliche Begriffe, darunter die Wörter "Menschenrechte", "Nobelpreis" sowie "Studentenproteste", gefiltert werden. Zudem werden Daten zum Wetter und Informationen zur Luftverschmutzung in den Städten ausschließlich durch staatliche Quellen aus China zur Verfügung gestellt.
Infografik: 20 Jahre Google
Bislang hat Google selbst noch keinen offiziellen Kommentar zu Projekt Dragonfly veröffentlicht. Das Unternehmen hatte nur bekanntgegeben, ein Suchprodukt für den chinesischen Markt erforschen zu wollen. Dass eine vollständige Suchmaschine in absehbarer Zeit an das chinesische Netz angeschlossen wird, sei derzeit hingegen nicht geplant.
Dennoch sorgte das Vorhaben innerhalb des Unternehmens für Aufregung. Mitte des vergangenen Monats haben schon mehr als 1000 Google-Mitarbeiter einen Brief an das Management unterzeichnet und die Pläne scharf kritisiert. In dem Schreiben heißt es, eine zensierte Suche in China würde "dringende moralische und ethische Fragen" aufwerfen.
Die Anwendung wird für das mobile Betriebssystem 
Behörden können auf die Daten zugreifen
Darüber hinaus verknüpft Dragonfly jede einzelne Suchanfrage mit der Telefonnummer des Nutzers. Laut The Intercept kann hiermit ohne Probleme nachverfolgt werden, welche Personen sich Informationen zu einem bestimmten Thema eingeholt haben. Obwohl die Daten zunächst nur von Google gesammelt werden, müssen diese auf Verlangen der Sicherheitsbehörden herausgegeben werden.Bislang hat Google selbst noch keinen offiziellen Kommentar zu Projekt Dragonfly veröffentlicht. Das Unternehmen hatte nur bekanntgegeben, ein Suchprodukt für den chinesischen Markt erforschen zu wollen. Dass eine vollständige Suchmaschine in absehbarer Zeit an das chinesische Netz angeschlossen wird, sei derzeit hingegen nicht geplant.
Dennoch sorgte das Vorhaben innerhalb des Unternehmens für Aufregung. Mitte des vergangenen Monats haben schon mehr als 1000 Google-Mitarbeiter einen Brief an das Management unterzeichnet und die Pläne scharf kritisiert. In dem Schreiben heißt es, eine zensierte Suche in China würde "dringende moralische und ethische Fragen" aufwerfen.
Mehr zum Thema: Google LLC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
- Galaxy Chromebook 2 360: Neues 2-in-1 von Samsung im Hands-on
Google-Beiträge im Forum
-
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - Heute 14:21 Uhr -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo - Vorgestern 22:03 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
Audioproblem beim Videostream auf Chromecast mttels Chromebrowser
munich2000 - 22.01. 18:36 Uhr -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo - 23.12.2022 12:15 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen