Neues Fritz Labor-Update statt weitere finale Freigaben von FritzOS 7
FritzBoxen bereit. AVM korrigiert damit noch einmal Probleme auf dem Weg hin zur Fertigstellung des neuen FritzOS. Mit dem heute erschienen Update für die Labor-Versionen werden unter anderem Probleme mit Downloads in den Gastnetzwerken, beim Abspielen von Medien-Inhalten und mit falschen Fehlermeldungen für angeschlossene Heizkörperregler behoben. Inhaltlich geht es bei diesem Update also wieder mehr um den Feinschliff, einige der Updates wurden nur neu veröffentlicht, daher werden die Buildnummern nicht erhöht.
Genaueres zu den einzelnen Neuerungen erfährt man bei AVM. Dort wird auch über weiter bestehende Probleme informiert.
Die Laborversionen haben Beta-Status, dadurch bleibt auch immer ein Risiko, in ein Problem hineinzulaufen. Lösungen hält AVM aber ebenfalls parat. Die Downloads gibt es für alle Modelle auf einer Übersichtseite, dort findet man auch Tipps für die Erst-Installation.
Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen und steht gleich für sieben Was ist neu
Die neuen Labor-Versionen enthalten vorrangig Fehlerbehebungen und Stabilitäts-Verbesserungen. Nach dem Update sollten die FritzBoxen folgende OS-Versionen aufweisen: FritzBox 4040 06.98-59823, 6590 06.98-59143, 7362SL 06.98-58973, 7430 06.98-58974, 7490 06.98-59782, 7530 06.98-59821 und 7560 06.98-59822. Je nach FritzBox-Modell sind die Änderungen leicht unterschiedlich.Genaueres zu den einzelnen Neuerungen erfährt man bei AVM. Dort wird auch über weiter bestehende Probleme informiert.
Neuigkeiten in FritzOS 6.98-59782
-
Heimnetz:
- Behoben - Downloads von Geräten im WLAN Gastnetz wurden falsch dargestellt
- Behoben - Dualband fähige WLAN-Geräte wurden mit einer doppelten Zeile in der Liste der bekannten WLAN-Geräte dargestellt USB/NAS:
- Behoben - Freigaben ließen sich teilweise in der mobilen Ansicht nicht löschen oder bearbeiten
- Behoben - Beim Abspielen von Medieninhalten über den HTML-Player wurde nach 20 Minuten die Verbindung getrennt
- Behoben - Eine Meldung beim Abspielen einer inkompatiblen Mediendatei fehlte System:
- Behoben - Unverständliche Fehlermeldung in der Mitteilungszentrale, wenn ein Heizkörperregler mit leerer Batterie verbunden ist Telefonie:
- Behoben - Eingerichtete SIP Rufnummern konnten nachträglich nicht editiert werden
Tipps für die Installation
Testen kann wie immer jeder der Interesse hat und die Geräte entweder selbst gekauft hat oder Editionen von 1&1 nutzt. Bei Routern, die bei anderen Providern angemietet wurden, kann das Update manuell meist nicht ausgeführt werden.Die Laborversionen haben Beta-Status, dadurch bleibt auch immer ein Risiko, in ein Problem hineinzulaufen. Lösungen hält AVM aber ebenfalls parat. Die Downloads gibt es für alle Modelle auf einer Übersichtseite, dort findet man auch Tipps für die Erst-Installation.
Mesh in FritzOS Labor-Version: AVM weitet Geräte-Unterstützung aus
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen