Do not Upload: 70 verloren geglaubte Spiele tauchen plötzlich auf
Amazon Japan gelistet, aber nie wirklich erhältlich. Daher kam man bereits zu der Einschätzung, dass mit den Jahren leider sämtliche Kopien von Labyrinthe verloren gegangen sind.
Ein anderer Teil der Serie war im Jahr 2014 noch wiederentdeckt worden. Und nun tauchte auf einmal auch Labyrinthe wieder auf, wie das US-Magazin Motherboard berichtet. Ein Nutzer veröffentlichte ein Video auf YouTube, in dem das Spiel zu sehen ist. Und es gibt einen Download-Link zu einem Share-Hoster. Noch weitaus interessanter ist aber der Hintergrund der Wiederentdeckung. Denn gefunden wurde es nicht etwa in einer alten Kiste auf irgendeinem Dachboden.
Genau das ist im Falle von Labyrinthe nun also passiert und es bleibt zu hoffen, dass der Nutzer, der das Spiel nun der Öffentlichkeit zugänglich machte, auch die anderen Games gesichert hat und in der nächsten Zeit bereitstellt. Denn in dem fraglichen Verzeichnis sollen immerhin rund 70 Spiele zu finden sein, die als verloren gelten. 67 Gigabyte Daten wollen hier ausgewertet und auch verbreitet werden.
Siehe auch: KI findet unbekannten Bug in Retro-Spiel - und fängt an zu cheaten
Hervorstechendstes Beispiel in dieser Angelegenheit ist das PC-Spiel "Labyrinthe" von Caravan Interactive, das im Jahr 1998 als Teil der "Horror Tour"-Serie veröffentlicht wurde. Über Jahre haben Fans von Retro-Games und Bewahrer der Spielekultur nach dem Titel gesucht. Dieser ist sogar bei
Ein anderer Teil der Serie war im Jahr 2014 noch wiederentdeckt worden. Und nun tauchte auf einmal auch Labyrinthe wieder auf, wie das US-Magazin Motherboard berichtet. Ein Nutzer veröffentlichte ein Video auf YouTube, in dem das Spiel zu sehen ist. Und es gibt einen Download-Link zu einem Share-Hoster. Noch weitaus interessanter ist aber der Hintergrund der Wiederentdeckung. Denn gefunden wurde es nicht etwa in einer alten Kiste auf irgendeinem Dachboden.
Ein Schatz für Retro-Gamer
Stattdessen tauchte in einem privaten Torrent-Forum der Zugang zu einer größeren Spielesammlung auf. In dieser befand sich auch ein Ordner mit der Bezeichnung "DO NOT UPLOAD". Hier hatte allerdings nicht etwa der Uploader selbst den Hinweis ignoriert. Dieser ist vielmehr die Quelle und wollte den Inhalt nur dem kleinen Kreis in dem Forum zur Verfügung stellen. Er drohte auch damit, die Daten wieder offline zu nehmen, wenn die enthaltenen Spiele irgendwo außerhalb auftauchen sollten.Genau das ist im Falle von Labyrinthe nun also passiert und es bleibt zu hoffen, dass der Nutzer, der das Spiel nun der Öffentlichkeit zugänglich machte, auch die anderen Games gesichert hat und in der nächsten Zeit bereitstellt. Denn in dem fraglichen Verzeichnis sollen immerhin rund 70 Spiele zu finden sein, die als verloren gelten. 67 Gigabyte Daten wollen hier ausgewertet und auch verbreitet werden.
Siehe auch: KI findet unbekannten Bug in Retro-Spiel - und fängt an zu cheaten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Pard Nachtsicht-Monokular, Nachtsicht für die Jagd mit IR 850 nm, WiFi-Nachtsichtgerät mit 45-mm-Adapter, Infrarot-Nachtsichtbrille für die Jagd, Old NV007

Original Amazon-Preis
329,00 €
Blitzangebot-Preis
220,15 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 108,85 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Überlauf Taskleiste
da^saber - vor 50 Minuten -
Lokale Website Einrichten?
SimonaSun - vor 3 Stunden -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen