Dienstag, 26.06.2018
- News|
- 21:42 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 8 Kommentare
Apple iPhone: AirPods-Case künftig als drahtloses Notfall-Akku-Pack?
Der US-Computerkonzern Apple will offenbar die Möglichkeiten zur Verwendung von Wireless-Charging rund um das iPhone und die dazugehörigen Zubehörprodukte mit der kommenden Gerätegeneration erweitern. Angeblich soll sogar das Case der drahtlosen Airpods-Kopfhörer als drahtlose Ladestation für die nächsten iPhones dienen können.
- News|
- 21:19 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 55 Kommentare
Google Pay offiziell in Deutschland gestartet: Diese Banken sind dabei
Google hat heute wie erwartet in Deutschland seinen Bezahldienst Google Pay gestartet. Ab sofort kann man nun mit Google Pay online und in Geschäften bezahlen, sowie diverse Kundenkarten über die App nutzen. Voraussetzung ist ein Google Konto, Android ab Version 5 und für die Bezahlung einen Bankdienstleister, der Google Pay unterstützt.
- News|
- 20:06 Uhr|
- Windows 10|
- 0 Kommentare
Microsoft behebt Netzwerkprobleme des Windows 10 April Updates
Microsoft hat soeben ein weiteres kumulatives Update für das Windows 10 April 2018 Update aka Version 1803 herausgegeben. Die Aktualisierung wird ab sofort ausgeliefert, ersetzt das vorangegangene Update vom Patch-Day und bringt eine Vielzahl an Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- News|
- 19:24 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 18 Kommentare
Gerücht Galaxy S10 Beyond: Samsung soll jetzt auch drei Modelle planen
Die Gerüchteküche ist schon längst heiß gelaufen, was Samsungs nächstes Spitzenmodell Galaxy S10 betrifft. Nun gibt es weitere Hinweise darauf, dass die Koreaner bei dem S10 erstmals mit einer Tradition brechen und drei anstelle von zwei Modellvarianten herausgeben will.
- News|
- 19:14 Uhr|
- Microsoft|
- 6 Kommentare
Amazon "ernährt" sich von Microsoft - wirbt reihenweise Mitarbeiter ab
Der weltgrößte Online-Händler Amazon nutzt seinen Standort in der Nähe des Hauptquartiers von Microsoft offenbar, um in großem Stil Mitarbeiter des Softwarekonzerns für seine eigenen Vorhaben abzuwerben. Dies geht aus Erhebungen eines Karriereberatungs-Unternehmens hervor.
- News|
- 18:54 Uhr|
- Sicherheit & Antivirus|
- 6 Kommentare
"Komplett erfunden": Kaspersky kämpft weiter gegen Spionagevorwürfe
Das bekannte russische Softwareunternehmen Kaspersky sieht sich weiter hohem politischen Druck ausgesetzt, gibt sich im Bezug auf die Vorwürfe aber weiterhin kämpferisch: Dass man für die russische Regierung spioniere, sei "komplett erfunden", das Unternehmen sieht sich wegen der globalen politischen Lage im Visier.
- News|
- 18:05 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 15 Kommentare
Auf 256 GPUs & 128.000 CPU Kernen: Dota-2-KI spielt 180 Jahre pro Tag
Das Projekt OpenAI, bei dem eine künstliche Intelligenz darauf trainiert wird, im Spiel Dota 2 gegen menschliche Gegner zu bestehen, macht große Fortschritte. Wie die Macher vermelden, trainiert die KI dafür gegen sich selbst so viel, als würde sie jeden Tag 180 Jahre Spielzeit sammeln.
- News|
- 17:44 Uhr|
- Windows 10|
- 64 Kommentare
Windows 10: Microsoft blendet 'Werbung' im Einstellungsmenü ein
Microsoft testet derzeit offenbar die Anzeige von Werbung an neuen Stellen innerhalb seines Betriebssystems. Wer in Zukunft das neue Einstellungsmenü von Windows 10 öffnet, wird unter Umständen eine Art Bannerwerbung zu sehen bekommen - die allerdings nicht für externe Werbetreibende wirbt, sondern auf andere Funktionen von Windows hinweist.
- News|
- 17:24 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 6 Kommentare
Netflix-Serie The Witcher: Macher schützen sich mit Tricks gegen Leaks
Die Serien-Umsetzung der vielen durch die The Witcher-Spiele bekannten Hexer-Romanreihe von Andrzej Sapkowski wird für den Streaming-Anbieter Netflix umgesetzt. Dieser Tage fängt die Arbeit für die Verantwortlichen richtig an, da man die Casting-Phase startet. Und dafür haben sich die Macher auch einiges einfallen lassen, vor allem zum Vermeiden von Spoilern.
- Forum|
- 16:59 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 13 Antworten
Sfc /scannow repariert nicht
Moin,
wollte heute meinen 'Urlaubs-PC' (HP Eltebokk 2540p (Win7 Ultimate 64bit)) mittels sfc /Scannow auf Fehler überprüfen und erhielt die Meldung, ...
- News|
- 16:41 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 27 Kommentare
Innenministerium fordert weitreichende Messengerüberwachung & mehr
Geht es um die Überwachung von Online-Kriminalität und Kommunikationskanälen wie Messengern, findet das Bundesinnenministerium aktuell klare Worte: Man will Sicherheitsbehörden mit weitreichenden Befugnissen ausstatten, rechnet aber mit sehr starkem Gegenwind aus der Gesellschaft.
- News|
- 16:21 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 15 Kommentare
Fußball-WM: FIFA will "Piraterie"-Links gelöscht haben, Google sagt njet
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist derzeit im vollen Gange und wie alle vier Jahre ist es wieder eines der größten TV-Ereignisse der Welt. Für Übertragungsrechte zahlen die Sender sehr viel Geld, der Weltfußball-Verband FIFA schaut entsprechend genau hin, ob und wo illegale Streams zu finden sind. Diese wollte man auch bei Google entfernt haben, doch der Internet-Riese sagte njet.
- News|
- 15:59 Uhr|
- Sicherheit & Antivirus|
- 1 Kommentare
Microsoft schafft entscheidende Verbesserung der Gesichtserkennung
Die Entwickler Microsofts wollen die Technologien zur Gesichtserkennung um einen entscheidenden Schritt vorangebracht haben. Denn diese hatten zuweilen vor allem bei dunkleren Hautfarben Probleme, selbst Geschlechter auseinanderzuhalten. Das soll nun aber endgültig vorbei sein.
- News|
- 15:15 Uhr|
- Microsoft|
- 7 Kommentare
Microsoft News: Auch Windows 10 bekommt eine neu gestaltete App
Die Neuausrichtung von Microsofts Nachrichten-Angebot, das bisher als MSN News bereitgestellt wurde, betrifft keineswegs nur die entsprechenden Apps für Android und iOS. Auch die Nutzer von Windows 10-Systemen werden in Kürze eine überarbeitete Client-Anwendung bereitgestellt bekommen.
- News|
- 14:54 Uhr|
- Browser|
- 1 Kommentare
Firefox Monitor verrät künftig, ob man in ein Datenleck reingeraten ist
Heutzutage haben die meisten Nutzer schier unzählige Konten im Einsatz, die eine Nutzername/Passwort-Kombination erfordern. Dabei kann es passieren, dass eine E-Mail-Adresse samt Login-Daten mehrfach verwendet wird und wohl leider auch, dass man damit in ein Datenleck gerät. Ein Sicherheitsfeature von Firefox will künftig Klarheit schaffen, ob man irgendwo gefährdet oder reingeraten ist.
- News|
- 14:32 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 1 Kommentare
Xiaomi gesteht Umweltsünden bei Zulieferern ein: Billig um jeden Preis?
Der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi hat eingestanden, dass es bei einigen Zulieferern zu massiven Verstößen gegen Umweltschutzauflagen gekommen ist. Gleichzeitig bestand das Unternehmen darauf, dass man die Probleme inzwischen im Griff habe, doch Umweltschützer sehen dies noch immer anders.
- News|
- 14:10 Uhr|
- Speicher|
- 3 Kommentare
Grafik-Fans können jetzt mit schnellen GDDR6-Chips von Micron rechnen
Die Freunde leistungsfähiger Grafikkarten bekommen bald einen neuen Performance-Schub angeboten: Der Chiphersteller Micron hat jetzt damit begonnen, Speicherchips nach dem GDDR6-Standard in großen Stückzahlen aus der Serienproduktion fallen zu lassen. Diese lassen die Geschwindigkeit der Memory-Module noch einmal ordentlich steigen.
- News|
- 13:49 Uhr|
- Spiele|
- 6 Kommentare
Ein Jahr Haft, zwei auf Bewährung: Harte Strafe für Overwatch-Hacker
Mit seinem ersten Shooter Overwatch ist Blizzard ein Riesenhit gelungen, das Spiel hat auch in der E-Sports-Szene eingeschlagen wie eine Bombe. Das gilt auch und insbesondere für Südkorea, wo Gaming den Status eines Volkssports hat. Entsprechend lukrativ sind dort auch die Schattenseiten wie das Hacken von Spielen. Ein 28-Jähriger wurde nun deshalb verurteilt.
- Video|
- 12:26 Uhr|
- Spiele|
- 3 Kommentare
GTA 5 Online: Endlich kommen Clubs - inklusive realer DJ-Klänge
In Los Santos waren die Nächte schon bisher nicht besonders langweilig, doch bald kommt noch eine ordentliche Ladung Schwung dazu. Die Nutzer von Grand Theft Auto 5 Online werden mit ihren Avataren bald diverse Nachtclubs ...
- News|
- 12:06 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 116 Kommentare
Alle gegen Netflix: ProSiebenSat.1 will ARD, ZDF und RTL ins Boot holen
Gestern wurde bekannt, dass die RTL-Gruppe einen eigenen Streaming-Dienst nach Vorbild von Marktführer Netflix erschaffen will, nun folgte eine ganz ähnliche Ankündigung von ProSiebenSat.1. Der Medienkonzern will sich hier mit Eurosport-Betreiber Discovery Networks zusammentun und will auch Konkurrenten an Bord holen.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!