Donnerstag, 12.04.2018
- News|
- 21:39 Uhr|
- Android|
- 61 Kommentare
Sicherheitsupdates? Android-OEMs beim Schummeln erwischt
Wer glaubt, dass sein Android-Smartphone nach einem vermeintlichen "Security-Update" wirklich sicherer geworden ist, wird jetzt überrascht sein: Laut einer Untersuchung der deutschen Sicherheitsfirma Security Research Labs täuschen einige Hardware-Partner nur ein Update vor. Gepatcht wird aber oft rein gar nichts.
- News|
- 20:16 Uhr|
- Windows 10|
- 21 Kommentare
Project Honolulu heißt jetzt offiziell Windows Admin Center
Heute gab Microsoft bekannt, dass das im vergangenen Jahr vorgestellte Project Honolulu nun offiziell unter dem Namen Windows Admin Center weitergeführt wird. Das Windows Admin Center ist - wie der Name nun ganz unmissverständlich sagt - neuer Knotenpunkt für Administrationsaufgaben.
- News|
- 19:28 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 27 Kommentare
Netflix fühlt sich von Festspielleiter in Cannes gemobbt und sagt ab
Der US-Streaming-Anbieter Netflix hat verschnupft auf den Ausschluss seiner Produktionen bei den Filmfestspielen in Cannes reagiert. Der zuständige Manager Ted Sarandos hat nun mitgeteilt, dass Netflix sein Engagement für das Festival einstelle und keine Produktionen außer Konkurrenz zeigen werden.
- Neues Mitglied|
- 18:44 Uhr|
- 3 Future-Points
SilkeP1 (Silke Prätorius)
- Bilderstrecke|
- 16:16 Uhr|
- 6 Bilder
ArchiCrypt Ultimate RAM-Disk
- News|
- 15:48 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 47 Kommentare
Apple HomePod ist bisher ein Flop: Lautsprecher stapeln sich in Stores
Apples erster "smarter Lautsprecher" HomePod verkauft sich anscheinend keineswegs so gut, wie sich der US-Computerkonzern vielleicht erhofft hatte. Angeblich stapeln sich die Geräte seit Monaten in den Lagern der Apple Stores und man hat die Stückzahlen bei den asiatischen Zulieferern reduziert.
- Video|
- 14:49 Uhr|
- Hardware|
- 1 Kommentare
China: Selbstfahrende Kehrmaschinen arbeiten ohne menschliche Hilfe
Selbstfahrende Autos sind zwar noch immer nicht häufig im Straßenverkehr anzutreffen, doch die Entwicklung geht natürlich immer weiter voran. Im chinesischen Shanghai hat jetzt der Einsatz einer Flotte von fahrerlosen ...
- Forum|
- 14:47 Uhr|
- Hardware & Treiber - Windows 10|
- 0 Antworten
UHD 630 von Coffe Lake friert ständig ein mit Intel Treiber
Hallo,
mache gerade einen Grafikkartenwechsel, daher arbeite ich gerade mit der integrierten Grafikeinheit von der CPU (i5-8600K).
Mir macht das ...
- News|
- 14:45 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 32 Kommentare
Zehntausende Router werden aktuell als Proxy-Botnetz missbraucht
Aktuell ist eine Malware im Umlauf, die eine bisher kaum gepatchte Schwachstelle im Universal Plug and Play (UPnP)-Protokoll ausnutzt. Der Schädling befällt in der Folge diverse Routermodelle und bindet diese in ein Botnetz ein. Mindestens 65.000 Geräte sind auf diesem Weg bereits gekapert worden, Millionen sind aber anfällig.
- Infografik|
- 14:38 Uhr|
- 0 Kommentare
Amazon Music in Deutschland vor Spotify

- News|
- 14:12 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 19 Kommentare
Nokia mit Android: Neues Smartphone-Lineup startet in Deutschland
Nachdem HMD Global seine neuen Nokia-Smartphones mit Android für das Jahr 2018 auf dem Mobile World Congress 2018 erstmals präsentierte, ist nun der Startschuss für die Markteinführung gefallen. Sowohl das Nokia 1, als auch die Modelle Nokia 6 (2018), Nokia 7 Plus und das Flaggschiff-Gerät Nokia 8 Sirocco sind nun in Deutschland erhältlich.
- News|
- 13:20 Uhr|
- Windows 10|
- 70 Kommentare
Windows 10: Microsoft fährt Entwicklung von mitgelieferten Apps zurück
Microsoft hat nach der Bekanntgabe der einschneidenden internen Veränderungen, die unter anderem in einer Auflösung der Windows-Sparte in ihrer bisherigen Form resultierten, begonnen, die Arbeit an den mit dem Betriebssystem ausgelieferten hauseigenen Apps zurückzufahren. Ein Teil der Entwickler soll nun helfen, den Browser Microsoft Edge zu verbessern.
- Forum|
- 13:12 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 3 Antworten
Hintergrund Anmeldung vom letzten Benutzer trotz Passwort
Hallo zusammen,
leider haben meine Recherchen keine Lösung bieten können zu meinem Fall. Deshalb bin ich "gerne" auf eure Hilfe angewiesen.
Ich ...
- News|
- 12:58 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 8 Kommentare
LG gründet Software-Center: Schnelle Updates für Android-Smartphones
Der koreanische Hersteller LG hat heute ein neues Entwicklungszentrum für Smartphone-Software eröffnet. Die dort tätigen Mitarbeiter sollen vor allem dafür sorgen, dass die Nutzer von LGs Android-Smartphones künftig schneller in den Genuss von aktuellen Software-Updates kommen können.
- News|
- 12:38 Uhr|
- Spiele-Streaming|
- 13 Kommentare
Fortnite: Update-Problem zwingt Epic Games zur Server-Abschaltung
Das US-Entwicklerstudio Epic Games hat mit einem Update für Fortnite Battle Royale für PS4, Xbox One, iOS und PC ein Chaos verursacht. Man musste eine Notfallwartung einleiten, informiert das Unternehmen. Derzeit sind die Spiele-Server down.
- News|
- 12:07 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 4 Kommentare
Samsung SM-G8850: Galaxy S9 "Pro" mit Dualcam & flachem Display
In China tut sich derzeit ungewöhnliches. Bei der staatlichen Telekommunikationsaufsicht wurde jüngst ein neues Smartphone des koreanischen Herstellers Samsung zertifiziert, dessen Daten stark an das Galaxy S9 erinnern. Optisch unterscheidet es sich jedoch vor allem durch die im Stil des iPhone X vertikal auf der Rückseite angeordnete Kamera-Einheit.
- News|
- 11:46 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 2 Kommentare
Cyber-Diplomatie: Australien koordiniert Malware-Schuldzuweisungen
Kurz nach dem Ausbruch der Malware-Kampagne, die als "NotPetya" bezeichnet wurde, erhoben ziemlich zeitgleich mehrere Staaten protestierend ihre Stimmen gegen die vermeintlich russischen Urheber. Und das war kein Zufall - sondern Ergebnis diplomatischer Bemühungen Australiens, wie sich jetzt zeigt.
- Bilderstrecke|
- 11:31 Uhr|
- 4 Bilder
Samsung Galaxy SM-G8850
- News|
- 10:57 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 21 Kommentare
App will GPS-Genauigkeit mit Handy-Bordmitteln klar schlagen
Ein US-Unternehmen will noch in diesem Jahr eine Navigations-App mit einer Genauigkeit bei der Standort-Erkennung von unter 1,5 Metern anbieten können. Das wäre gegenüber den gewöhnlichen Positions-Daten auf Smartphones, die auf etwa 4 Meter genau sind, eine durchaus signifikante Verbesserung.
- News|
- 10:36 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 9 Kommentare
AVM veröffentlicht erstes Update für erweitertes Labor-Programm
Es gibt ein Update für die Labor-Versionen für die FritzBoxen 7580, 7560, 7430 und 7362 SL. Der Berliner Router-Hersteller AVM hat die Test-Versionen von FritzOS 6.98 für diese Router soeben freigegeben.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!