China: Selbstfahrende Kehrmaschinen arbeiten ohne menschliche Hilfe

Selbstfahrende Autos sind zwar noch immer nicht häufig im Straßenverkehr anzutreffen, doch die Entwicklung geht natürlich immer weiter voran. Im chinesischen Shanghai hat jetzt der Einsatz einer Flotte von fahrerlosen Kehrmaschinen und anderen Reinigungsfahrzeugen begonnen. Die ganz ohne menschlichen Passagier agierenden Fahrzeuge sollen allerdings vorerst nur erprobt werden, bevor später der Regelbetrieb beginnen könnte.

Die vollautomatischen Kehrmaschinen wurden nach Angaben des ChinaDaily-Blogs China Plus von der chinesischen Firma Autowise.ai entwickelt. Es handelt sich um kleinere Kehrfahrzeuge, die jeweils drei beziehungsweise sechs Meter lang sind. Sie sind mit umfangreichen Laser- und Kamera-Systemen ausgerüstet, die die Umgebung auf Hindernisse untersuchen und die Steuerung der Fahrzeuge übernehmen.

Im Rahmen eines Testlaufs werden die Fahrzeuge nun erstmals unter realen Bedingungen getestet, denn sie sollen die Straßen in einem Industriegebiet in Shanghai reinigen. Sie werden dabei jeden Abend ab ca. zwei Uhr Ortszeit selbsttätig aktiv und beginnen mit der Arbeit. Nach getaner Arbeit entsorgen die Fahrzeuge den Müll angeblich ebenfalls selbständig. Im Anschluss kehren die Kehrmaschinen eigenständig wieder auf ihren designierten Parkplatz zurück.

Die selbstfahrenden Kehrmaschinen sind in der Lage, mit ihrer Technik Ampeln und Hindernisse am Straßenrand zu erkennen. Auch im Zusammenhang mit anderen Autos sollen sie bestehen können, so dass auch brenzlige Situationen vermieden werden können. Natürlich fahren die automatischen Kehrmaschinen mit einer reduzierten Geschwindigkeit und nur auf klar definierten Strecken.

Nach Angaben von Autowise.ai können die selbstfahrenden Kehrmaschinen problemlos auf Basis existierender, normaler Modelle in großen Stückzahlen produziert werden. Die Mehrkosten für die nötige Sensor-, Laser-, Kamera- und Steuertechnik sollen bei rund 300.000 Yuan liegen, was umgerechnet etwa 38.700 Euro entspricht. Der breite Einsatz soll vor allem deshalb attraktiv sein, weil Kehrmaschinen ohnehin in vielen Städten nur auf festen Routen und nur in den frühen Morgenstunden bei geringem Verkehrsaufkommen unterwegs sind.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Lacht Die Mitarbeiter wird es freuen sie haben ein festen Tages Job nur noch in den Reinigungs Firmengeländen, nicht mehr 2 Uhr aufstehen. ^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen