China: Apple verkauft weniger iPhones, Samsung fast irrelevant
Die chinesischen Smartphone-Verkäufe konnten in den letzten drei Monaten laut einer neuen Studie erneut zulegen. Für Apple und Samsung sieht die Entwicklung allerdings nicht so rosig aus. Beide Konzerne verlieren zunehmend Marktanteile und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Mini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label Maker

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 10,50 €
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Geräte der chinesischen Hersteller dürften in der Herstellung nicht sonderlich weniger kosten als ein iPhone, werden aber zu deutlich niedrigeren Preisen verkauft.
Die Marge ist bei Apple mit Abstand am höchsten.
Derselbe Grund ist, dass Apple kein Handy um 200€ vorstellt: Sie könnten es machen, hätten mehr Gewinnmarge als andere Hersteller die 200€ Handys machen (weil sie viel mehr in der Lieferkette selber kontrollieren bzw. besitzen) aber es würde der Marke schaden.
Jede Marke baut sich ihren Ruf auf. Oppo hat den Ruf, für extrem wenig Geld gute Handys zu bauen. Apple hat den Ruf, für extrem viel Geld hochwertigste Smartphones zu produzieren. Wenn ein Hersteller mit Experimenten (mal extrem günstig, mal extrem teuer) andere Dinge probiert, kann die Plausibilität und das Vertrauen in die Marke beschädigt werden.
Auch diese Kosten müssen in den Verkaufspreis des Phones eingerechnet werden. Deswegen ist es generell falsch nur die Nettokosten der Smartphones zu vergleichen!
Mal davon abgesehen würde Apple wohl kaum so riesige Gewinne einfahren, wenn sie eine relativ kleine Marge hätten.
@TiKu
Das habe ich nicht gesagt, dass Apple keine kleine Marge hat. Jedoch ist es auch nicht so "einfach" wie du es immer darstellst. Apple hat weitaus mehr zu investieren, als so manch anderer reiner Smartphonehersteller.
Und selbst wenn bei Xiaomi Google Dienste etc. fehlen, ist die Hauptentwicklung mit dem Basissystem bereits von Google erledigt worden worum sich Xiaomi nicht kümmern braucht.
Inwiefern lässt sich denn die Höhe des Profits tatsächlich anhand der Marktanteile ersehen bzw. errechnen? ;)
"In den Köpfen der Leute ist so meist nichst außer Apple und Samsung zu finden und die Dinger verkaufen sich von selbst, egal wie gut die Konkurrenz vielleicht sein mag. Die Kunden haben sie nicht im Bild."
Ich bezweifle stark, dass die übrigen Marken, abseits von Apple und Samsung, wirklich nicht ausreichend im Bewusstsein bzw. in den Köpfen der Kunden sind.
Eine solche Behauptung kann nur ein völlig verklärt denkender Mensch von sich geben. :)
Damals blühte Samsung auch nur auf, weil das Topmodell weit unter dem Iphone lag.
Jetzt liegen sie gleich auf.
Samsung hat nur den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Apple ein breites Spektrum abdecken und die ehemaligen Topmodelle dann weiter zu günstigeren Preisen lange anbieten.
Samsung hat bei den Nutzern eine höhere Präferenz; wenn ich auf die Nutzer sehe.
Apple ist Statussymbol; aber auch Qualitätsanspruch. Der Chinese kauft eben nicht gerne
chinesisch, weil er den China Marken weniger traut/traute.
Huawei und Zweitmarke Honor, Oppo und Vivo sind klassische Offline Retail Marken. Die grünen Oppo und die blauen Vivo Stores dominieren die Häuserblockecken jeder Stadt. Das zeigt sich in den Verkaufszahlen. Die Preise sind allerdings auch Offline orientiert teurer als die Preise der klassischen Online Marken wie Xiaomi.
Dazu kommen noch die Stores von China Mobil und China Unicom, die ebenfalls Huawei, Vivo und Oppo pushen.
Die drei Marken sind auch sehr marketingorientiert. Product Placement und Banner überall.
Schaut selbst mal auf die Premier League..... Bandenwerbung genau dieser drei Marken !
Speziell Vivo und Oppo machen fast jedes Wochenende on site Promotions in den Shops und in den Einkaufszentren. Der Erfolg ist Umsatzwachstum.
Dazu kommen noch die Online Marken wie Xiaomi, LeTV/LeEco, OnePlus, Ulefone und viele mehr.
ZTE ist der schlafende Riese, da ist Potential vorhanden.
Meizu kommt vielleicht wieder auf.
Der Markt ist halt riesig, nur die Hälfte der Chinesen ist heute Internetnutzer; also rund 700 Mio. Und davon nutzen rund 90% das Netz nur per Smartphone. Laptop oder PC : nicht existent.
Dafür sind Online Bezahlsysteme wie WeWallet/Wechat Pay oder Alipay meilenweit voraus zu unseren Märkten.
Qualitativ sind die grossen Brands top. Ich hatte Xiaomi Mi Note, LeEco Max2; Xiaomi MI5sPlus ist es aktuell. Vivo und Oppos gibts in meinem Umfeld. Da gibts nix auszusetzen. Das war bei Samsung bei mir ganz anders; 4x Samsung S3 starben wie in einer Zeitplanung nach gleicher Nutzdauer.
Wer hatte die ersten Snapdragon 835 Fones im Angebot ? Eben.
Der chinesische Markt ist von den Zyklen schneller als andere Märkte.