Schlimmer gehts kaum: Smartphone-Nutzer hassen Skype nach dem Update
Es ist ein wenig wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Seit dem ersten Blick auf das komplette Re-Design der Skype-Apps für iOS und Android hatte es Kritik an den vielen Änderungen gegeben. Nun zeigt sich der negative Eindruck auch in ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Heute 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Heute 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
=> was ist denn das für eine Aussage... noch nie war "stehenbleiben" Intelligent... manchmal muss man eben "mutig" sein... wichtig ist, dass man dann auf "Feedback" reagiert!
PS, ich finde das Design sogar ganz Nett! <- nur schade, dass es keinen "Dark-Mode" gibt!
Dein Vergleich hinkt etwas, iOS und Android waren Alternativen zu Windows Mobile, konnten zwar anfangs deutlich weniger, aber die Dinge auf die es an kam eben deutlich besser.
Man muss das Rad tatsächlich nicht immer neu erfinden, manchmal macht das dann auch Sinn.
Der Internet Explorer wurde ja auch neu erfunden, nur Komet man sich anscheinend nicht genug um edge, damit der wieder Boden gut machen könnte.
und wieviele im vergleich Skype ... bzw. Android / iOS???
Mein vergleich ist (wenn sich auch n paar angepinkelt fühlen) realistischer als deiner...
Total Commander ist für die Menschen die sich gegen Fortschritt stellen, und genau die nutzen auch noch am liebsten WindowsXP und wenn es gäbe Windows Mobile 3.x... für die ist Skype unbauchbar und die erreicht man nur über ICQ!
Zurück zum Thema, wenn eine Software von genug Leuten genutzt wird, gibt es eigentlich immer eine Anzahl Leute die meckern, mal mehr und mal weniger in der Menge.
Das ist etwas zu kurz gedacht.
Zu einem ändern sich nun mal Anforderungen und dies vor allem im der Kommunikationstechnik. Zum anderen ist dies auch einfach ein Trend der vom KUNDEN gefordert wird, ob Sinnig oder nicht. Es muss stehts was neues was anderes sein, sonst setzt sich das im Massenmarkt einfach nicht durch. Es trifft leider den Zeitgeist und der Konsument entscheidet in welche Richtung es geht.
Man selber entscheidet z.B. ob alle zwei Jahre ein neues Smartphone her muss oder nicht. 95% Prozent tun dies und davon ist die Mehrheit die es nicht zwingend machen müsste, da es für sie eigentlich kein Mehrwert bedeutet. Aber Hauptsache das neuste.
Solte die PC Version auch so schrecklich werden, muss ich mir vielleicht wieder ein FAX kaufen...
Ja, ich meine das wirklich ernst.
Dan haben wir uns einen eigenen Teamspeak Server gemietet.
Was davor cdBurnerXP war, ist heute LiLi. Die Scheibe wich dem Stick. Vlt hat cDBurner innert dieser Zeit dann noch abgebaut. Keine Ahnung.
Kann mich also nicht beklagen. Nur, dass man jedes Jahr das gleiche Produkt mit neuer Jahreszahl raus bringt, ist natürlich Käse.
Wenn man Daten aber auf lange Sicht sichern will, dann ist die M-Disc eine gute sichere Wahl.
Redundant*
Es heißt ja nicht, das man nur das eine oder andere nutzen soll, eine Kombination ist hier der beste Weg und nicht jeder will die selben Daten überall haben und Platz verschwenden.. Hast du dich überhaupt mal informiert was M-Disks sind?
"Daten von einem USB Stick verloren hab ich noch nie"
Irgendwann wird dies aber passieren, da die Schicht zur Haltung der Daten sich nach und nach abbaut.
Verluste hatte ich nur, wenn das schreiben nicht mehr ging. Aber dann hab ich den Stick überschrieben, soweit möglich und in den Müll geworfen und den nächsten aus der Packung gezückt. Also kein echter Datenverlust.
Dazu braucht man einen normalen BD Brenner, die unterstützten die M-Disk. Dafür das die ewig lesbar sind, sind die kosten doch ein nichts.
"Und diese abgefuckte Blue Ray abzocke kann bleiben wo ist."
Kannst du das ausführen? Kann ich nicht nachvollziehen. Ich nutze seit 2008 BDs, damals waren die Filme mit 20€ vielleicht noch teuer, heute doch günstig.
Filme am PC gucken kannste damit auch vergessen. Die Playersoftware braucht Internet um bei neueren Filmen sich einen neue Key zu ziehen. Muss der Schwachsinn sein. Nein.
Damals als noch teilweise Dinge analog übertragen wurde ging damit auch BD gar nicht, weil die eine geschlossene digitale Datenstrecke haben wollte, daher ist fast keiner auf BD umgestiegen. Niemand wollte sich alle Filme noch mal kaufen, nur weil jetzt BD statt DVD hipp war und die Anlage wegen BD umrüsten wegen deren Kopierschutzgebaren. Somit ist bei mir und der Verwandtschaft und Bekanntschaft BD nie angekommen. Lediglich für Musik-CDs und Fotoabend mit CD für den DVD Player wird noch die CD benötigt.
Optische Medien sind anfällig für Kratzer. Wie viel Datenverlust hatte ich deshalb bei selbst gebrannten Rohlingen. Gigantsch viel. Fast keine meiner gebrannten Rohlinge von damals sind heute noch lesbar. Dagegen hatte ich wohl mit Festplatten und USB-Sticks glück!? Was damals davon lief läuft heute immer noch. Wow!
Wobei... Das war doch bei Zune so, bei Edge, bei Windows Vista, Windows 8, Windows Phone. Und nun also bei Skype. Alleine der Glaube fehlt mir dass sie diesmal wirklich zuhören.
Und Windows war bis W7 kam einfach nur der letzte Dreck.
Ich verstehe gar nicht, wie man ein OS bei dem tägliche Systemabstürze 30 Jahre lang gängige Praxis waren als gut bezeichnen kann.
Erst mit W7 gelang es Microsoft ein einigermassen stabiles OS auf den Markt zu bringen.
Du meinst erst mit Win 7 hast du dein System mal ordentlich installiert bekommen, keine Ahnung was du davor angestellt hast aber seit Win 2000 kommen Abstürze sogut wie nie vor und wenn ist meist ein HW defekt die Ursache aber natürlich kann sich wie bei jedem OS auch mal ein Treiber quer stellen, an meinen letzen Rechnerabsturz kann ich mich garnicht erinnern.
Ich weiss ja nicht wie alt du bist - ich habe Rechner noch mit Lochkarten gefüttert und die komplette PC-Entwicklung mitgemacht. Ich habe miterlebt wie zehntausende von Arbeitsplätzen den Bach runtergingen und es nur wenige neue Alternativen gab. Kryptische Handbücher die vom Gewicht her den Rechnern in nichts nachstanden und bis zu zwanzig Disketten um ein OS zu installieren, das quasi nichts konnte.
Und die viel angepriesenen Einsparungen durch IT waren der grösste Witz. Man brauchte bis zu dreimal mehr Papier als vorher, die Ausdrucke sahen immer schei$$e aus und nichts war da wo es sein sollte.
Und dank Moorschen Hesetzes war die hartdware finanziell ein Fass ohne Boden. Also echte Goldgräberzeiten die mehr Schein als Sein beinhalteten.
Erst mit dem Macintosh von Apple kam die echte Revolution. WYSIWYG war selbst zu XP-Zeiten noch die Ausnahme bei den Dosen. Windows hing generell den Entwicklungen 10 bis 15 Jahre hinterher. Erst Apple hat real gezeigt, wie Computer zu funktionieren haben (Gut - die haben das woanders auch nur abgeschaut, aber sie konnten es marktreif und für jeden nutzbar machen). Selbiges mit Smartphone, MP3 Player oder frischen Designs bei Computergehäusen. Die Grundlagen für ziemlich alles was an der IT heute auch Spass macht, hat Apple gelegt. Selbst die Erweiterungen eines PC durch Steckkarten ist eine real umgesetzte Idee von Apple. Die wurden damals dafür ausgelacht (1976).
Und wenn man es mal genau betrachtet: Nicht Apple passt sich der WIN-Welt an, sondern umgekehrt. Und der Erfolg gibt ihnen durchaus recht.
Klar schreit das Volk immer nach neueren Inovationen und spektakuläreren technischen Ausstattungen. Die einen wollen eben jeden Tag eine Revolution - andere legen mehr Wert auf Evolution.
Als Terry und Joe meinten daß sie auf die Win7 User zugehen wollten, dachte ich nicht daß sie das tun wollen um ihnen zusätzlich noch in die Nüsse zu kicken. Das "Endergebnis", sofern man bei Win10 davon sprechen darf, scheint aber genau das zu sein.
Genau dieser Satz macht doch deutlich, dass dem Konzern die Kundenwünsche am Arsch vorbeigehen und sie einfach ihr Ding machen und wenns dann schief geht, gibt man sich reumütig und gelobt Besserung - zumindest zunächst, bevor man dann wieder die Egoschiene fährt. Ein gutes Unternehmen muss nicht sagen, dass es "wieder" auf seine Kunden hören möchte, sondern macht dies dauerhaft. Darüber hinaus "möchte" man ja nur auf die Kundenwünsche hören. Ob man es dann tatsächlich auch macht ist nochmal eine ganz andere Frage.
Es ist einfach so, dass dem Kunden etwas aufgezwungen wird und mit genügend Marktmacht kann man das ja auch. Siehe Designänderung iOS 6-> 7 oder die Designänderung Windows 7 -> 8 -> 10. Was ist so schwer daran das Alte beizubehalten und dem Kunden die Wahl zu überlassen? Früher gings doch auch und ich glaube die Programmiertechniken und zugrunde liegenden Konzepte sind nicht schlechter geworden. Es ist doch einfach nur traurig, dass ich Windows XP mehr umstylen kann als Windows 10
Ich habe ein W10M-Lumia und das Update somit noch nicht zu Gesicht bekommen. MS muss einfach damit rechnen, das Nicht-Windows-User ggü. MS kritischer sind. Vielleicht wird MS irgendwann merken, was sie an der Windows-Community hat.
etwas anderes als Apps) vor ihrer Veröffentlichung prüfen und von Profis ausführlichst testen
lassen kann.
https://cast.google.com/publish/#/signup
Hätte MS doch so etwas auch mal gemacht...das neue Skype wäre wahrscheinlich nicht
durch den Cast gekommen....aber Google wäre dann wahrscheinlich in den Augen der
Fanboys mal wieder evil gewesen
So aber ist MS eben mal wieder auf die Fresse gefallen....Mitleid ?...Nö.
Edith sagt: Wenn man die IOS App deinstalliert und wieder installiert und neu einrichtet, verschwinden die Benachrichtungen wieder automatisch.
Das hatte mich sehr gestört. Hab es irgendwie hinbekommen, das die alte Version wieder bei mir läuft.
piccoche
Ich bin jüngst zu Discord gewechselt, es läuft zum einen stabiler als nun der Skype und er hat dieselben Funktionen wie man es vom Skype vor Microsoft kennt, ich bin damit wieder voll zufrieden.
Never change a running system.