Lightify: Osram startet Lampen-Serie mit Smartphone-Steuerung

Hersteller versorgen uns in unserem Alltag immer mehr mit "smarten" Geräten. Osram will jetzt mit seiner neuen WLAN-Lampen-Serie Lightify den Lichtschalter überflüssig machen. Ganz wie beim Konkurrenz-Produkt Philips Hue geht dann per ... mehr... Led, Beleuchtung, Osram, Lightify Led, Beleuchtung, Osram, Lightify Osram

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
100 euro basispreis!? naja da bleib ich bei meinen 5€ billig RGB Lampen mit IR fernbedienung aus china
 
@1O1_ZERO: Diese IR Dinge ziehen ganze 6 watt. Nach der Messung sind die alle rausgeflogen bei mir.
 
@1O1_ZERO: Und dazu gibts Gratis Hormonwirkende Substanzen!
 
Ich finde die Preise für solch in Leuchtmittel viel zu hoch, 50 Euro für ein E27 Leuchtmittel? Ich selber nutze noch keine LEDs aber einige Bekannte haben darauf bereits umgestellt und bereits Defekte gemeldet. Die LED an sich hält zwar länger, aber was bringt das bei einer Elektronik welche deutlich früher verstirbt?
 
@orioon: Ist auch meine Erfahrung. Meine LED Birnen, egal ob billig oder teuer, haben immer sehr schnell den Geist aufgegeben.
 
@orioon: Du hast da was grundsätzliches Falsch verstanden, denke ich mal. ;) Der Sinn von Glühlampen, egal ob jetzt Glühdraht, Halogen, Energiesparröhre, LED oder was auch immer, ist es ja eben gerade, neben Licht zu erzeugen, irgendwann auch wieder kaputt zu gehen. Die Lampen von Osram und Phillips mögen zwar etwas länger halten als andere, beide Firmen wären aber ziemlich schnell pleite, wenn sie eine Glühlampe, auch für z.B. 20€, im Angebot hätten, die ewig hält. ;)
 
@orioon: Ich weiß nicht, was ihr alle macht. Ich nutze seit 4 Jahren LED, hab so ziemlich alles ausgerüstet. Dabei überall gekauft. Aldi, Lidl, ebay, norma, amazon. Alle gehen, bisher keine einzige defekt gegangen. 2 LED Taschenlampen in der Zeit ja, die normalen nicht.
 
@nokiaexperte: Also bisher hält nur eine LED Leiste. Jetzt seit fast 3 Jahren. Die Birnen hingegen gehen ständig kaputt. Entweder gleich komplett, oder einzelnde Reihen fallen aus oder fangen an zu flackern ect.. Den Satz Birnen, den ich Anfang letzten Jahres gekauft habe ist schon wieder zu 90% ausgewechselt.
 
@nokiaexperte: ich hab von 10 birnen, die ich vor etwa 2 jahren durch LEDs ersetzt habe, bereits 4 birnen begraben müssen. die ausfallquote sowohl bei traditionellen glühlampen wie auch bei energiesparlampen war deutlich geringer.
 
Blinkenlights reloaded, demnächst im Villenviertel in ihrer Umgebung: http://vimeo.com/6175054 Hacker begrüßen die Wlan Hausbeleuchtungsfernsteuerung in freudiger Erwartung für die kommende dunkle Jahreszeit. Endlich könnte Blinkenlights ohne die aufwändige Verkabelung bald allüberal sein.
 
Alle in Deutschland gekauften LEDs sind mir auch nach kurzer Zeit kaputt gegangen.
Hab dann welche aus China besorgt. 3 Haushalte versorgt. 18 bestellt. 2 sofort kaputt.
Wurde per Rabatt vergütet. Der Rest läuft und läuft und läuft. Meine erste China-LED ist inzwischen schon 6 Jahre alt (4Watt E27 Maiskolben). Werd für Bekannte nächste Woche 1500 Lumen (8W) warmweiss holen - kosten nur 3 Euro.
 
@Lucy Fagott: Wo?
 
@Lucy Fagott: Und wie stehts bei den tollen China-Importen in Sachen EMV? Mit etwas Glück ist es nur ein Frage der Zeit, bis die BnetzA solchen Leuten im wahrsten Sinne des Wortes das Licht ausknipst.
 
Nix gegen Osram, aber ich habe bei einigen Lampenläden im Netz mittlerweile extrem gute chinesische Energiesparlampen gefunden.

die a) ein sehr schönes warmes Licht haben, das wirklich sehr sehr nahe an die alten Lampen rankommt und damit wunderbar zum lesen geeignet ist.
b) erstaunlich sparsam und effizient arbeiten
c) und dabei auch nicht viel kosten. Meine hier mit dem höchsten Wirkungsgrad dens aktuell gibt um die 10 €. Von Osram finde ich in dem Wirkungs und Preisgrad einfach nichts. Es gibt schlichtweg nichts vergleichbares. Und ich bin einfach nicht bereit 20+€ für eine Lampe zu investieren, wo ich in 20 Jahren einen Point of Return habe, wo bisher alle Energielampen die ich hatte, auch von Osram, nicht die Lebensdauer hatte, die Versprochen wurde. Ich kann mir Osram einfach nicht leisten. So einfach ist das.

Als Ergänzug, wenns interessiert, nen Link auf die Birnen!

http://lumenwiese.de/leuchtmittel/filament-led-leuchtmittel-e27-300lm-4w-2700k-warmweiss.html
 
Video Tutorial zum erfolgreichen Einrichten von Lightify entdeckt:
http://youtu.be/93J8LgV2Pc0

Alternativ könnte ihr in YouTube nach den Schlagwörtern "Lightify einrichten" suchen.
Hier erklärt euch Dennis vom LED-Lampenladen detailliert, wie ihr LIGHTIFY von Osram erfolgreich einrichtet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!