Surface Pro 3: Offiziell kein Hitzeproblem, Lösung kommt dennoch
Microsoft hat das Überhitzungsproblem beim neuen Tablet Surface Pro 3 mit i7-CPU bestätigt, nennt es aber nicht so. Die Redmonder teilten mit, dass es in einigen wenigen Fällen zu vorzeitiger Aktivierung der Temperaturwarnung kommt. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Nächste FritzBox bekommt Funktionsupdate mit Energiesparmodus
- Elektro-Kreuzfahrtschiff will mit "Solarsegeln" Branche revolutionieren
- Apple Vision Pro: Günstigere Version 2025, pessimistische Lieferzahlen
- Kurioser Übersetzungsfehler: Windows 11 hält ZIPs für Postleitzahl
- Sonnenenergie aus dem Orbit: Übertragung erstmals real getestet
- ChatGPT schreibt "Black Mirror"-Folge, liefert nur "Mist", so Schöpfer
- Neue Outlet-Deals: Die besten Media Markt Angebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Verhindert man die Warnung oder behebt man die Ursache?
Ob nun ein Software-Fehler vorliegt oder ein Hardware-Fehler oder beides zusammen, deshalb meine Fragestellung!
Es ist sehr leicht per Firmware/Patch eine "Leistungsbremse" eizufügen die eine Überhitzung ausschließt, ohne das eine Warnung kommt?
Dan erklär mir doch bitte wieso sich das Gerät auch Warm bis Heiß anfühlt,
dass es sich Fühlbar erhitzt?
16.08 - Yeah ...
http://answers.microsoft.com/en-us/surface/forum/surfpro3-surfusingpro/excessively-loud-fan-constant-overheating-during/1efa253a-f7f2-486b-a891-5633738b8532?page=1&tm=1408845783226
Und wenn es eben doch kein bei einigen Geräten abweichender Schwellwert ist, versucht Microsoft hier vielleicht bewusst, das Problem etwas herunterzuspielen und stellt jetzt aggressivere Throttling-Werte ein, so dass der Prozessor eben nicht mehr so heiß wird, aber auch die Leistung des Gerätes heruntergeschraubt wird.
Und - was bisher noch gar nicht betrachtet wurde - man kann sich ja auch die Frage stellen, ob ein Gerät gut konzipiert ist, wenn es unter geringer Last bereits so heiß wird, dass man es nicht mehr anfassen möchte. Denn genau das wurde ja in den Support-Foren beschrieben. Ist zwar immer eine subjektive Empfindung, aber evtl. ist das Design, das Intel und MS sich da ausgedacht haben, doch noch nicht so ausgereift.
Und ich sage das als absoluter Surface-Fan, der gerade das Pro 3 als das absolut eleganteste Windows-Device ansieht, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Das hebt es aber nicht über jegliche Kritik.
@daaaani , BITTE achte doch mal auf deine Schreibweise-, Art, wenn Du hier öffentlich antwortest.
Es wurde einfach eine Frage gestellt, welche man entweder sachlich beantwortet oder es einfach lässt, sofern man nicht profilierungssüchtig ist.
@Kribs MS sagt eindeutig, das es in ihren Augen ein Softwareproblem ist. Dieses wird in einem Patch behoben.
Ob es an dem ist .. das werden wir sehen.
LG
zumal es sich nur um 2 Produktionsreihen handelt 1428 und 1429, und sich Benutzer melden die ein Fühlbares (Real fühlbares) Hitzeproblem mit dem Gerät haben?
Nun ich kann es nicht beurteilen wer nun die Wahrheit sagt, aber ich erinner mich noch deutlich an "Probleme" die keine waren und später eingeräumt wurden.
Die Meldungen der einzelnen User unterscheiden sich sicher, jedoch ist bei den meisten Usern das Problem schon nach dem Neustart bzw. einigen Minuten leichten surfens aufgetreten.
Es gab einige , welche auch ein reeles Hitze Problem fühlen konnten. Bis auf einen anscheinend hat ein Umtausch des Gerätes geholfen.
Aber ich hab ja extra in meinem vergangenem Post geschrieben:"Ob es an dem ist .... "
Ich weiß es selbst nicht und kann nur Vermutungen aufstellen.
LG
Nachtrag: Mach noch einen RAM Test!!!! Ich hatte 2 SP2 mit defekten RAM. Das waren 2 von 4. Der Umtausch bei Microsoft geht unglaublich schnell und reibungslos.
Schwanke im Moment halt zwischen den Bundle bei Notebookbilliger.de oder direkt im Medimarkt vor Ort, wegen direktem Ansprechpartner- usw.
übrigens, für mich ist es hitzig, wenn die CPU wegen der Hitze runterschaltet. Was ich bei rechenintensiven Anwendungen schon mehrmals gesehen habe.
Kleiner Tip: falls der 4K Monitor nicht als 3840x2160 erkannt wird mit dem C:\Windows\System32\CustomModeApp.exe die entsprechende Auflösung erstellen mit 50p
Am Arbeitsplatz 'liegt' das Surface einfach auf dem Tisch mit dem DP Kabel verbunden zum Bildschirm und zum Schreiben habe ich normale Bluetooth Tastatur und Maus.
Unterwegs, muss ich mich nicht mit Tastatur rumschlagen, da genügt es mit der Tastatur auf dem Bildschirm. Oder wenn ich es komfortabler will nehme ich halt auch die Bluetooth Tastatur mit. Also ich habe überhaupt keine Ergonie Einschränkungen, soweit habe ich nur Vorteile nämlich alles dabei, bei meist weniger Gewicht.