Apple, Microsoft sollen hohe Auslands-Preise erklären
Das Parlament Australiens hat Vertreter der Unternehmen Apple, Microsoft und Adobe vorgeladen. Diese sollen erklären, wie die vergleichsweise hohen Preise für ihre Produkte in Australien zustande kommen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi 13 Ultra: Über-Smartphone mit Leica-Kamera ab 12. Juni bei uns
- Jede Menge Platz: Startup will Solarpanels zwischen Gleisen platzieren
- Mini-Tumor aus dem Drucker: Innovation für individuelle Krebstherapie
- Stark reduziert: Apple AirPods 2 bei Media Markt für nur 125 Euro
- TSMC-Chipwerk in Dresden: Gewerkschaft & Zulieferer-Mangel bremsen
- Apple Vision Pro: So funktioniert die Bedienung ohne Controller
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - vor 42 Minuten -
Ständige Bluescreens
WalterB - Heute 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Gestern 22:10 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - Gestern 20:52 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Apple und Microsoft begründen das in Australien wohl auch so:"Naja ,das ist nunmal so"^^
Ein US Bürger bezahlt in den USA 70e weniger für sein iDevice als der Deutsche in einem deutschen AppleStore
ich gehe davon aus das du das iPhone 4 als Bsp. genommen hast,das kostet aber 399 Euro.
EDIT: und selbstverständlich unterscheiden sich unsere Mehrwertsteuern , weshalb der Preis bei uns leicht höher ist
daher was soll diese anhörung bringen?
ferner sind das Geschäftsgeheimnisse. da machen sich ein politker ganz wichtig. stehen wahlen an ? :)
Es geht nicht um einen Vergleich Ferrari gegen Golf.
Es geht um den Preis um ein und das selbe Produkt.
Sprich wenn der Ferrari in Italien 200000 Euro kostet, in Deutschland aber 500000 Euro.
Und so eine Differenz kann nicht sein.
Im Prinzip ist es ja bei uns auch das gleiche, wenn die Dollarpreise 1:1 in Euro umgedreht werden.
Gewöhnt euch besser daran. Das wird im englischsprachigen Raum so gemacht und darum wird es nicht lange dauern, bis man diese jetzt ungewohnte Struktur auch bei uns überall finden wird. In diesem Fall ist es ja auch wie von Drachen erleutert gar nicht falsch, sondern eigentlich nur praktisch.
BTW: Also ich hätte Angst um meinen Job wenn ich so eine Überschrift abliefern würde. Und das finde ich auch gut so.
Wenn du am Alten festhältst, nur weil du so daran gewöhnt bist, dann ist das reaktionär.
Man kann sich doch daran gewöhnen, in Überschriften das Komma wie ein "und" zu lesen. Vorteile: Ein Komma liest sich schneller und die Artikelverfasser können Platz sparen.
Nachteile: "Aber es war doch früher nicht so"(kein Argument).
Die Gesellschaft wie der Junkie and der Nadel des Dealers.