Überraschung: Nexus 4 hat einen LTE-Chip an Bord

Die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben das neue Google-Smartphone Nexus 4 bereits zerlegt und auf dessen Reparatur-Tauglichkeit überprüft. Diese wird als recht gut bewertet, die wahre Überraschung ist aber ein integrierter LTE-Chip, den man ... mehr... Google, Nexus 4 Google, Nexus 4

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wohl eher kaum möglich. Der Chip mag vorhanden sein, aber man braucht auch immernoch die Antenne für die Frequenzen. Ich denke nicht das diese verbaut ist. iFixit hätte das sonst sicherlich erwähnt, gerade da das Thema eine gewisse Brisanz hat.
Sollte es allerdings doch so sein, dann viel Spaß beim CR flashen. Offiziell werden die das wohl nicht freischalten.
 
@DeMoriaan: Kommt bestimmt bald einer mitm Draht als Antenne um die Ecke und zeigt, dass es auch damit geht.
 
Seit wann ist den LTE 4G, können die keine spezifikationenn lesen???
 
@Commander Böberle: im marketing ist lte nunmal 4g... 3,9g klingt ja auch bescheiden ;)
 
@Commander Böberle: LTE ist der Mobilfunkstandard der 4. Generation, daher kurz 4G.
 
@Commander Böberle: LTE gehört meines Wissens ebenso zu den "4G-Technologien" wie z.B. WiMax
 
@heidenf: WiMax und LTE sind Pre-4G Formate laut ITU. Erst LTE Advanced ist 4G, um dieses zu erfüllen müssen 1Gbit/s Download angeboten werden. Was das Marketing sagt ist da völlig egal.
 
@floerido: Meines Wissens ist LTE advanced 4.5G
Edit: Ich muss mich korrigieren. Es wird zwar von 4.5G gesprochen, aber was die Festlegung durch die ITU angeht hast du Recht.
 
Liegt vermutlich auch am miesen Akku. Man kann ja überall lesen, dass der Akku nur eine sehr begrenzte Nutzungsdauer erlaubt und mit LTE würde sich diese vermutlich noch erheblich verkürzen.
 
@Windows8: Abwarten... da wird sicher noch ein Update zur Optimierung des Energiebedarfs nachgeschoben... Es ist ja schließlich nicht so, dass der Akku nicht ausreichend bemessen ist.
 
@Windows8: Die Tests die dem Akku miese Laufzeit attestieren wurden mit nicht finaler Software durchgeführt. Von daher ist die Aussagekraft eher begrenzt.
 
@ThreeM: Die Akkulaufzeit hat sich auch mit finaler Software nicht deutlich verbessert, der Kernel scheint noch unoptimiert zu sein. So wie ich Google kenne wird bald ein 4.2.1 Update kommen, dass die Laufzeit deutlich verbessert
 
@Windows8: mein N4 hält länger als mein GNex bei ordentlicher Nutzung, laut Tests sollte das auch so sein und über das GNex hat sich bekannter weise keiner aufgeregt das der Akku Mau wäre ;)
 
@CvH: Kann ich bestätigen ;D
 
Finde LTE immer noch nicht wichtig die ganze Aufregung darüber habe ich auch nicht verstanden aber liegt vielleicht daran das ich O2 habe
 
@DANIEL3GS: Klar, wenn ich nur ein Fahrrad hätte wäre mir eine Erhöhung der Mineralölsteuer auch herzlich egal^^
 
@ger_brian: Ich habe auch O2 und kann dir nur zustimmen ;-)
 
@ger_brian: Das zeugt von Ahnugslosigkeit, eine Erhöhung der Mineralölsteuer verteuert alle Produkte da nichts in dem Aldiregal wächst sondern transportiert werden muß.
 
@Roland von Pritzing: Ich glaube, du hast seine Metapher nicht richtig verstanden oder willst einfach nur klugscheissen!
 
@DANIEL3GS: Das Entscheidende bei LTE ist nicht der Speed, davon hat man dank Datenlimmit sowiso kaum etwas, das Entscheidende ist die Reaktionszeit, die UMTS typische "Gedenksekunde" nach dem klicken auf einen Link fällt weg da LTE anders gestrickt ist. Davon profitieren zB auch die IPhonenutzer im Telekom LTE Gebiet die nur einen UMTS Vertrag haben, es gibt nur die UMTS typischen 21MBit/sec aber der UMTS Leak fällt weg, das merkt man extrem.
 
@Roland von Pritzing: Genauso profitieren auch die Lumiabenutzer mit Vodafone LTE. Auch mit nur einem UMTS Vertrag hat man LTE. Es gibt zwar nur die UMTS typischen 21MBit/sec aber der UMTS Leak fällt weg. Sogar außerhalb von Städten.
 
Verklebter Akku... die Hersteller lernen es einfach. Es wird Zeit, das der Gesetzgeber eingrifft und so einen Dreck verbietet.
 
@karacho: hat das Umweltbundesamt auch vor...
 
@mwr87: Was heißt das schon in der Politik? Nur Taten zählen!
 
Und jetzt wieder zusammenbauen, bitte.
 
Also mir wäre es ja lieber gewesen, wenn sie anstelle eines LTE Chips, einen SD Karten Slot gefunden hätten. ;-)
 
"ein Überbleibsel vom Optimus G" - ik kenn nur optimus prime :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, DeutschWolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch
Original Amazon-Preis
239,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
203,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!