Hands-on-Video: Günstiges WP7-Handy "ZTE Orbit"

Der chinesische Handyhersteller ZTE will mit einem neuen Windows Phone 7-Gerät auch in den europäischen Smartphone-Markt einsteigen. Das ZTE Orbit kommt dabei mit einer recht schwachen Hardware-Ausstattung und wird wohl einen entsprechend geringen ... mehr... Zte, Orbit Zte, Orbit

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na da sollte man lieber auf die günstigen Modelle von Nokia Lumia warten :-)
 
@algo: Hauptsache kein ruckeliges Android!
 
@Banko93: ich bin zwar kein Fan von Android, aber bub, du kannst doch kein high end- ruckelfreies Android für unter 200€ erwarten ?!?!^^
 
@algo: Ja (algo, nicht Kommentare verändern: "Denkst du etwa Win 7 wird auf dem ZTE super flüssig laufen ?^^" fehlt jetzt da...)
 
@algo: Ja, das Lumia 610 wird sogar mindestens so flüssig laufen wie das kommende Schwergewicht aus dem Hause Samsung (Galaxy S3)! Darauf kann ich mein Arsch verwetten! Android Modelle unter 4 Kernen gleichen unter Last einer Diashow!
 
@Banko93: Aber Nokia kannst du nicht mit ZTE vergleichen....Aber du hast schon recht. Selbst das aktuelle Lumia 800 läuft schon flüssiger als manche Mega Giga Androiden^^
 
@Banko93: wobei ein clean android immernoch wesentlich schneller läuft ein android mit dämlicher hersteller GUI die neben ram und CPU auch noch den GPU Part Blockiert ... da hat WP es wirklich einfacher.
 
@Rumpelzahn: Jetzt lass die Vorurteile doch mal sein. Ein klein wenig Ahnung vom Programmieren haben die Entwickler von TouchWiz, Sense etc. auch. Das Problem ist einfach nur, dass bis einschließlich 2.3.x jede Oberfläche aufgrund fehlender GPU-Beschleunigung nicht flüssig lief. Mit ineffizienter Programmierung hat das wenig zu tun. Ab Android 4.0 wird die Oberfläche nicht nur auf High-End-Boliden wie dem Galaxy S2, dessen Prozessor genug Kraft hat, die fehlende Hardwarebeschleunigung auszugleichen, sondern auch auf weniger potenten Smartphones flüssig laufen. ;)
 
@unbekannt: warum vorurteile, wenn ich mir die statstik der genutzten android versionen angucke, ist von android 4.x nicht viel zu sehen, also sind <2.3.x maß aller dinge. und da bleibt das urteil nunmal bestehen das die entwickler mit ihrer gui auf einer gui einfach mal den bock abgeschossen haben.
 
@unbekannt: auch unter ics läuft android nicht so rund wie die konkurenz...nicht dass die entwickler keine ahnung hätten, das könnte ich bei der größe dieser projekte eh nicht abschätzen oder durch nen kurzen code review sehen aber es ist das was ich halt sehe
 
@unbekannt: Beachte die Zeit zwischen Geste und dem tatsächlichen Wechseln der Screens: http://goo.gl/bWjfn . Mit einer flüssigen Bedienung hat allein das schon nichts zu tun. Und dann noch durch Listen scrollen? Auf Android kaum vorstellbar.
 
@Banko93: blub blub - Windows Phone ist langweilig und kriegt durch 256MB Arbeitsspeicher auf der einen Seite und Windows Kernel bei Windows Phone 8 ähnliche Probleme! ICS aka Android 4.x läuft sehr flüssig ... und ist tausend mal besser und schöner als dieses Windows Phone!
 
@Beobachter247: Ich habe heute das Galaxy Phone von Samsung ausprobiert! Es ruckelte im Vergleich zu den Lumias und den Iphones! Ich glaube Android User haben eine Wahrnehmungsstörung, die es verhindert, das Ruckeln wahrzunehmen...
 
@Banko93: Jepp... bei meinem SGS ruckelt schon die Animation meines Providers und das animierte S des Gerätelogos, welche beim Einschalten kommen... wirklich furchtbar. Nachdem ich eine Stunde "My Railways" (oder so ähnlich) gespielt hab, hat dann der Bildschirm angefangen zu flackern und ich hatte übelste Eingabe-Verzögerungen, bis es dann überhaupt nicht mehr reagiert hat. Da half nur noch Deckel ab und Akku raus... Bisher, wenn ich sowas in der Richtung gesagt hab, hab ich immer eine aufm Deckel bekommen... aber schön das es den anderen jetzt auch auffällt ^^,
 
Nach dem Motto " geiz ist geil "
 
für 200 euro gibt es aber die besser ausgestatteten LG E-900, HTC Trophy, Dell Venuo Pro auch das Lumia 710 nähert sich der 200 Euro Grenze!
 
@joe1982: das 610 wird auch viel interessanter sein, da wohl um die 150 zu erwerben
 
@joe1982: wo bekommst du das venue pro denn neu um den preis? Das lg ist kaum noch lieferbar...joar. Aber nicht vergessen der preispunkt ist von winfuture pure spekulation und straßenpreise sehen auch immer anders aus wie uvp`s
 
@0711:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2193931_-venue-pro-dell.html
 
auf einer anderen seiten hab ich gelesen das der preis mit 170€ feststeht. // edit: ist das ein prototyp auf den bildern oder warum steht da nur 1,84GB freier speicher ?
 
Die Frau wurde vorher auch nicht geschult oder? Sie erwähnt drei mal das gleiche und man merkt an ihren Sprechpausen, dass sie nicht wirklich weiß was sie dazu sagen soll :-D "Es ist auch sehr leicht." - okay, das sagt mir natürlich einiges... Das Ding an sich sieht ganz gut aus, für den Preis ist es sicher eine Überlegung wert. Man müsste die endgültigen Preise auf dem Markt abwarten und mit dem Nokia Lumia 610 vergleichen.
 
@hhgs: ist wohl ein wenig nervös, sie dreht das Gerät ja auch wie ein Mohnbrötchen..
 
Ob das so ein gutes Zeichen ist, wenn man Windows Phobnes nun verramschen muss?
 
@eilteult: Es gibt auch einige sehr günstige Androiden... ob das so ein gutes Zeichen ist, wenn man Android so verramschen muss? (Ich hoffe du siehst was ich meine)
 
@Slurp: Androiden mussten sich aber nicht mit Ramschpreise profilieren. Die günstigen Andoiden kommen durch gute High-End absätze. Bei Windows Phone kann man dies so nun aber nicht sagen.
 
@eilteult: WPs laufen ohne High-End-Hardware schon toll genug... Ja ich konnte mich wirklich selbst überzeugen... Im Prinzip, ist das Lumia800 Crap, von der Hardware her, aber es läuft wirklich alles so dermaßen run, das ich auch eines haben will :))
 
@Ðeru: Wie bei E-Plus. Eigentlich alles Schrott, bei den Preisen kann man aber schwer nein sagen.
 
@eilteult:

Was ist mit den HTC EVO 3D! Sommer 2011 für 600€ im Handel und vor kurzen für 222/249/269 €! Gibt etliche Geräte die verramscht werden.! Es ist ein Unterschied zwischen verramscht oder einen günstigen Preis anbieten!
 
WP7 kann mich mal, es kann von haus aus kein OggVorbis abspielen und auch nicht nachgerüstet werden. Ich weiss schon warum ich auf Android gesetzt habe.
 
@Zero-11: Weil es ruckelt?
 
@Banko93: Bei aufnahmen mit Audacity gibt es beim MP3 export immer signifikanten Qualitätsverlust, wenn man einmal auf OggVorbis umgestiegen ist zieht man das auch durch. Bringt Vorteile beim Klang leider unterstützt das nicht jeder.
 
@Zero-11: Meine Library ist ausschliesslich in FLAC. Stört mich das? Nein, ich verwende einen dedizierten MP3-player und lasse MediaMonkey die Audiodateien passend für's gerät konvertieren. Zune könnte das auch, wenn es denn FLAC in die Library lassen würde.
 
@3-R4Z0R: "Stört mich das? Nein," Ich bin nicht so Anspruchslos wie du und habe auch nicht die mittel mir eine Schnelle CPU zum umwandeln zu besorgen, geschweige den genug Geld für Speicherplatz.
 
Unglaublich was sich derzeit bei den Preisen abspielt und wie weltweit die Kunden verar***t werden. Ich habe mein Omnia 7 mit 16GB vor einem halben Jahr um 208 Euro gekauft. Aktuell kostet es in D ca. 300 und in AT sogar 329 Euro. Diese lahme ZTE Krücke soll ca. 250 Euro kosten und dabei zu den "günstigeren" Geräten gehören? Was ist denn da günstig? Das miese Display, das Ruckeln, um 250 Euro? Nein Danke. Diese Preispolitik halte ich für unverschämt. Sobald etwas ein wenig besser verkauft wird (beim WP7 war es ab dem 7.5er Update so), wird kassiert. Das ZTE gehört in die Kategorie um die 120 Euro. In einem halben Jahr landet es eh automatisch dort weil so einen Schrott um 200 / 250 Euro keiner kaufen wird.
 
@SUPAChecker:
Das Omnia 7 wurde nur so günstig verkauft weil die Lager voll bis oben waren! Das gerät wird nicht mehr hergestellt klar das der Preis gestiegen ist! Das ZTE ist noch nicht mal im Handel und du beschwerst dich über den Preis?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr Mini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label MakerMini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label Maker
Original Amazon-Preis
35,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
25,49
Ersparnis zu Amazon 29% oder 10,50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!