Google+ hat in Deutschland nur 1,5 % Reichweite
Laut einer GfK-Studie verwenden gerade einmal 1,5 Prozent aller deutschen Internet-Nutzer Google+. Facebook dagegen konnte seine Reichweite ausbauen und lag im August erstmals über 50 Prozent. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google+-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Nachrichten
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Vorgestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Meine Geduld ist bereits am Ende. Google+ soll sehen, woher es User bekommt. Ich bin auf jeden Fall nicht mehr dabei. Aus Prinzip nicht.
absolut 0 Interesse!!
1. mir keine ersichtlichen Vorteile bietet
2. kaum jemand registriert ist
3. das handyapp auf android mehr leistung zieht als das von facebook
Erstmal abwarten, wie sich das alles entwickelt...
Ich finds übrigens super, das die 0815-FB-User nicht in G+ sind, die "Seelenauskotzer" können da bleiben, wo sie sind.
Google+ war ein guter Zeitpunkt mal alles ein wenig geordneter anzugehen was einem durch die übersichtlich strukturierte Oberfläche auch sehr einfach gemacht wird.
Inzwischen finde ich den Vergleich zwischen Facebook und Google+ ziemlich unpassend weil die Inhalte die dort verbreitet werden und der Gedanke mit welchem die User es nutzen schon sehr konträr ist. Wobei dies natürlich auch nur meine subjektive Wahrnehmung ist.
Theoretisch ja, praktisch ist dort aber alles nicht ganz so Anwenderfreundlich gestaltet und dass viel größerer Problem ist dass man dort deutlich weniger lesenswerte Inhalte findet.
Ich habe einfach das Gefühl dass die Nutzer bei Google+ derzeit noch viel überlegter und selektierter ihre Inhalte einstellen und verteilen während man bei Facebook von viel Werbung, irgendwelchen Games oder privaten Dingen überschwemmt wird die einen überhaupt nicht interessieren.
hab nur geschrieben das keiner meiner freunde eine einladung angenommen hat und ich immer noch 150 einladungen verschicken kann,weil es keinen interessiert!
gehts noch?
P.S. könnt ihr auch wieder löschen!!
Für die ernsthaften FB-User wäre es doch völlig kontraproduktiv, sich auf mehrere Netzwerke aufzuteilen.
Ziemlich ätzend von google. überhaupt ein neues NW anzubieten, nur um auf einen fahrenden Zug aufzuspringen und mitzukassieren, wo sie genug andere Inhalte haben, die erfolgreich sind.