Viele Knöpfe: Bilder von Google TV Fernbedienung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Gestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Gestern 20:22 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Gestern 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Gestern 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Vorgestern 22:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Jo, da hat selbst der Gameboy von 1989 ein besseres Design :D
Eine Hand brauche ich für Chips und Oettinger oder andere Betätigungen. Ich prophezeie die Einhandfernbedienung.
Man kann ja nen hybrid machen. Knöpfe die man oft braucht, Lautstärke, Programm vor-zurück, Home Menü kann man ja mechanisch machen. Alles weitere geht auch durchaus mit einem Touch Screen. Eine Android App dafür würde sich ja bestens dafür eignen.
Beleuchtet, alles in einem und schöner als die von Sony ;)
Edit: Gerade auf der GoogleTV-Seite gesehen, dass man wohl auch Smartphones (wahrscheinlich per entsrechender App) als Fernbedienung für GoogleTV nutzen kann.
Wieso brauch ich in meinen Fernseher noch ein PC eingebaut?
Wieso braucht dann die Fernbedienung eine Tastatur?
Da nehm ich für 300€ einen Mini-PC von Acer + 50€ für ne Funktastatur/Maus und bin um einiges flexibler unterwegs und hab fürs Fernsehschauen eine normale schlanke Tastatur, die gut in 1 Hand liegt.
http://www.crunchgear.com/wp-content/uploads/2010/01/boxee-remote.jpg
Wäre das bei Google TV nicht möglich gewesen? Weniger ist oft mehr....
Robotron! Schade, dass es die Marke nicht mehr gibt...
Dann lieber die schäbbige 90er Jahre Variante :D
Ich kenne selber jemanden, der bei google Arbeitet und weiß, dass die Mitarbeiter 1. ein ziemlich geringes Durchschnittsalter aufweisen (im alter von ca 22 ist man in dem Zenit der Gehirnleistung) und 2. alle sehr motiviert und engagiert arbeiten. Welches Design schlagt ihr vor, um eine komplette QWERTZ(Y) Tastatur auf eine Fernbedienung zu bringen? Meines erachtens eine gut gelungene Fernbedienung, die durch die Abschrägung oben richtig fest in der Hand liegt.
Edit:
Bei google gings schon immer hauptsächlich um die Funktionalität und nicht primär um das Design (Was natürlich auch wichtig ist)