Viele Knöpfe: Bilder von Google TV Fernbedienung

TV-Zubehör In der letzten Nacht strahlte der US-amerikanische Fernsehsender ABC seine Nachrichtensendung Nightline aus, in der unter anderem über Google TV berichtet wurde. Dort waren die ersten Bilder einer Google-TV-Fernbedienung von Sony zu sehen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ach du grüne Neune, ergonomisch sieht anders aus...
 
@Rikibu: mit dem Teil kannst jemand erschlagen :D
 
@zimb0: nicht wirklich. Mit einer Hand kannste das nämlich gar nicht festhalten, um jemanden zu erschlagen :D
 
@zimb0: Für das Teil braucht man ein Waffenschein :D
 
@zimb0: Naja da empfehle ich eher meine Samsung Fernbedienung! Die eignet sich wesentlich besser um Schmerzen zuzufügen. :D http://bit.ly/bEWlCh _________ Ich weiß gar nicht was hier alle haben... wäre die Tastatur kleiner, würden hier einige rumheulen warum die Tasten so klein sind! oO
 
@Rikibu: Das ding verlierst du wenigstens nicht, weil selbst aus der Sesselritze immer 9/10el rausguckt! :)
 
@Rikibu:
Jo, da hat selbst der Gameboy von 1989 ein besseres Design :D
 
@Rikibu: Naja dafür hat es aber einen komplette Tastatur, denke mal das ist für dieses System sehr vorteilhaft!
 
@Rikibu: Bei der Größe wäre ein Pad (wie es HP für Drucker verwendet) eine bessere Alternative. Dann kann man entweder das Fernsehbild am Pad anzeigen und alles funktioniert per Touchscreen oder man hat am Pad eine virtuelle Tastatur, wobei ich auf alle Fälle den Touchscreen bevorzugen würde.
 
@horkmaster : Sie haben doch schon angekündigt das man das iPhone und Android Phones als Remote benutzen kann.
 
@Rikibu: Gibs da auch krass X-Diaries - love, sex & fun von Süper RTL2?
Eine Hand brauche ich für Chips und Oettinger oder andere Betätigungen. Ich prophezeie die Einhandfernbedienung.
 
@Rikibu: Da steht ja auch "So-nie" drauf ;)
 
ich glaub da würd ich fast wieder aufstehn und den sender am TV umschalten
 
@DasGensu: Das Spitzenmodell Harmony 1100 ist im Format ähnl. dem oben gezeigten Teil, allerdings mit Touchscreen. Somit hat Logitech wohl gute Erfahrungen damit gemacht.
 
[ZITAT]Vor allem weniger Technik-versierte Anwender könnten von der Fernbedienung abgeschreckt werden. [ZITAT ENDE] weniger Technik-versierte Anwender damit zu erwähnen ist vernachlässigbar da weniger Technik-versierte Anwender solche Geräte nicht kaufen.
 
@C.K.Nock: Seh ich genauso. Soll man jetzt die Konsonanten auf der Tastatur/Fernbedienung weg lassen, dass nicht mehr so viel Buchstaben auf dem Ding sind!? Dann muss man eben mit den Buchstaben A, E, I, O, U auskommen! Is doch lächerlich...
 
@DasGensu: Ist doch ganz einfach! Wenn du den Sender wechseln willst, drückst du einfach Z, D und F oder A, R und D! :D
 
Kann man den auch als Taschenrechner benutzen?^^
 
@hausratte: ich glaub eher, damit kann man die richtig großen funk-ferngesteuerten Autos mit steuern. fehlt nur noch die Antenne, aber die is sicher im Rahmen verbaut und beim seitlichen anfassen gibs keine Verbindung zum Zielgerät :-D
 
@Rikibu: Jetzt weiß ich auch, wie die Street View Wagen bewegt werden. Danke
 
@hausratte: nunja so wie ich das verstehe macht man damit eingaben in eine elektronische datenverarbeitungsanlage, und ja, so eine anlage kann man als taschenrechner verwenden. da das eingabegerät in diesem fall allerdings von der verarbeitungsanlage getrennt ist kann man sie nur in verbindung benutzen, weil eingaben ohne verarbeitung kennt man aus gesprächen mit frauen, es bringt einfach nichts :p
 
@hausratte: Ich seh schon die Insider-Foren mit neusten Firmware-Hacks von der Fernbedienung, mit der man sein RC-Auto steuern oder seine Freundin muten kann
 
@matterno: "Freundin muten" hat mir gefallen! :D
 
sieht ohne knöppe aus wie teil zum fernzünden von bomben :-D
 
Hässlich obendrein =)
 
Was für ein Monster! Sieht aus wie aus den tiefsten 90ern entsprungen. Wie wärs mit nem Touchscreen auf dem man nur die aktuell Sinnvollen Bedienelemente sieht - vielleicht noch 2-3 Hardwareknöpfe dazu und gut is.
 
@Givarus: Touchscreens sind aber immer noch furchtbar ineffizient weil man sie nicht blind bedienen kann. Von daher ist eine Hardwaretastatur mit Sicherheit sinnvoller, auch wenn diese Ausführung alles andere als optimal aussieht.
 
@Johnny Cache:
Man kann ja nen hybrid machen. Knöpfe die man oft braucht, Lautstärke, Programm vor-zurück, Home Menü kann man ja mechanisch machen. Alles weitere geht auch durchaus mit einem Touch Screen. Eine Android App dafür würde sich ja bestens dafür eignen.
 
@GlennTemp: Und dann muss die Fernbedienung jeden Tag geladen werden? Sorry, aber ich finde man kann es mit dem Touchwahn auch übertreiben.
 
@web189: Logitech Harmony haben auch (teilweise) eine Ladestation. Das Spitzenmodell Harmony One 1100 ist im Format ähnl. dem oben gezeigten Teil, allerdings mit Display (touchscreen?). Somit hat Logitech wohl gute Erfahrungen damit gemacht
 
Wird sich ja wohl um ein Vorserienprodukt handeln. Und wenn könnte ich mir vorstellen das es auch eine "Zapper"-Version geben wird, mit Lauter/Leiser, Mute, On/Off, Programm +/-. Sind dann nurnoch 6 Tasten.
 
@Blubbsert: ich zähl 4 oder 7 Tasten :)
 
@snowhill: Schau dir mal die All for One URC 6210 Zappert an. Da die Magic-Taste weg und ich komme auf 6 Tasten. 4 sind der große Ring, einer in der Mitte des Ringes und der über dem Ring.
 
@Blubbsert: stimmt. Es wäre zwar die erste Fernbedienung für Google TV, aber irgendwann auch nur eine von vielen.
 
Was hat sich Sony denn da gedacht ^^ Aber beim Games zocken liegt sie bestimmt gut in der Hand
 
@n8schicht: Sony war doch schon immer der führende Hersteller in Sachen "wie verbaue ich viel zu viele Knöpfe". Man schaue sich einmal Autoradios, TV-Fernbedienungen, Handys uvm an
 
@Slurp: Man nun habt euch mal nicht so, es gibt hier Leute die den Großen IT-Gott raushängen lassen und jetzt Angst vor ein paar Knöpfen haben ... hätten sie keine QWERTY Tastatur eingebaut, hätten einige rumgeheult wieso man keine vollwertige Tastatur hat und man dann bei Eingaben umständlich mit 9er Tastatur oder ähnlichem hantieren muss .. Hauptsache mal wieder rumgemeckert...
 
lustig wenn man im Vergleich dazu die Fernbedienung vom neuen Apple TV sieht: http://ur.ly/mqwC
 
@nightwolf81: Damit kannst du auch suchen, Apps benutzen und im Internet navigieren...ah, nicht?
 
@nightwolf81: Und Buchstaben/Zeichen gibt man dann wie in Highscorelisten bei der PlayStation ein? (Also auf so einem Raster). Auch nervig.
 
@DON666: da wär ich dafür das eher so zu machen wie bei der wii ;)
 
im dunkeln mal eben zappen ist dann tod....naja ich auch fallls ich dank google tv mal was anderes gucken sollte und nicht schnell wegschalten kann °-°,,gott segne mein weib...
 
Typisch Sony Design.
 
hehe amerikan style einer multi fernbedienung :)
 
Ich find ehrlich gesagt gut, gibt sehr wenige Bedienungen mit Tastatur. Fürn HTPC wäre die Perfekt. Keine extra Tastatur sondern alles in einem...mit Beleuchtung würde ich die kaufen.
 
@gl4di4t0r: http://www.logitech.com/de-de/keyboards/keyboard/devices/3848 ||

Beleuchtet, alles in einem und schöner als die von Sony ;)
 
Wow, würde fast als Aprilscherz durchgehen. Also auf dem itv kannste mit jedem mobilen Apple Device die dortige Tastatur benutzen, um auf dem tv Text eintippen zu können. Ich hoffe doch mal, dass das dann auch mit android Devices möglich sein wird. Also diese Fernbedienung ist echt heftig.
 
@balini: Yep, untereinander funktionieren die Apple-Produkte prima. Für GoogleTV wird es aber höchstwahrscheinlich noch Geräte von anderen Herstellern geben.

Edit: Gerade auf der GoogleTV-Seite gesehen, dass man wohl auch Smartphones (wahrscheinlich per entsrechender App) als Fernbedienung für GoogleTV nutzen kann.
 
Was wohl ein Einarmiger damit macht?
 
da wär es sinnvoller, den Fernsehern einen Bluetooth-Empfänger und/oder einen USB-Slot für kabellose Tastaturen zu spendieren
 
rooofl was is das denn? :D
 
Diese Beiträge hier wieder....... Hauptsache man hat etwas zum Thema geschrieben. Obwohl es offensichtlich ist, wenn man sich das Bild anschaut kommt hier wohl keiner auf die Idee, dass es eine Multifunktions -Fernbedienung ist. Die Fernbedienung soll gleichzeitig die Tastatur ersetzen, damit man bequem im Internet surfen kann. Genau so soll es zum Spielen dienen, geeignet sein.Nun urteilt jetzt darüber, da ihr den wahren Sinn hinter der Fernbedienung erklärt bekommen habt.
 
@Ruderix2007: Danke! Viele scheinen hier echt noch nicht Sinn und Zweck dieses Geräts erfasst zu haben und dass die Anbindung ans Netz dabei entscheidend ist - daher die Tastatur. Optimieren könnte man das Teil vielleicht, wenn man es wie einen Slider konstruieren würde. So hätte man eine "normale" Fernbedienung und könnte die Tastatur nur bei Bedarf ausfahren.
 
@Sponski: Mir fallen da spontan folgende Fragen ein:
Wieso brauch ich in meinen Fernseher noch ein PC eingebaut?
Wieso braucht dann die Fernbedienung eine Tastatur?
Da nehm ich für 300€ einen Mini-PC von Acer + 50€ für ne Funktastatur/Maus und bin um einiges flexibler unterwegs und hab fürs Fernsehschauen eine normale schlanke Tastatur, die gut in 1 Hand liegt.
 
@t-master: Na ja, das gilt jetzt vielleicht für dich, aber du kannst ja auch schlecht deine Anforderungen für allgemeingültig erklären. Wahrscheinlich gibt es genug Leute, die keinen extra Rechner installieren und pflegen und nicht mit Tastatur und Maus vorm Fernseher sitzen möchten? Da könnte man genauso gut die Frage stellen, wieso jemand ein Smartphone "braucht", wenn man doch viel günstiger ein altes Handy und einen mp3-Player á la iPod Touch haben kann. Für GoogleTV soll es ja Set-Top-Boxen geben, im Stil von AppleTV - also im Optimalfall: einstecken, einschalten, TV gucken. Das Teil zielt ja auf den Massenmarkt ab - und der beinhaltet zu einem Großteil natürlich auch die User, die sich nicht großartig mit Technik befassen wollen oder können.
 
Die Fernbedienung erinnert mich an irgendwie an die 90iger..
 
Also ergonomisch und designtechnisch eher schwach. Da fällt mir die Boxee Remote ein:

http://www.crunchgear.com/wp-content/uploads/2010/01/boxee-remote.jpg

Wäre das bei Google TV nicht möglich gewesen? Weniger ist oft mehr....
 
@Otto_the_Busdriver: stimmt, die Boxee Remote ist stylisch und funktional. Wird bestimmt (oder eher hoffentlich?) ein Hit.
 
Das Ding ist definitiv nichts für Leute mit Koumpounophobie.
 
sieht scheisse aus, aber hat alle wichtigen knöpfe und für seinen zweck ist das teil bestimmt gut.. halt nicht apple.. cool wäre ein fernbedienung die wie ipod touch aussieht
 
Das Ding ist so abscheulich hässlich, dass ich es mir aus Mitleid kaufen würde :D
 
Das grau, das Design, back to the DDR. Erinnert an Robotron oder doch eher REMA? PS: Ich bin Ossi und liebe alte DDR-HiFi aus den 80er. Robotron RS 5001 Verstärker mit 34 LEDs als Sendersuchlauf. Geiles Teil :D
 
@Blubb-blubb: Richtig geiles Teil :D

Robotron! Schade, dass es die Marke nicht mehr gibt...
 
@Auras: Aber das Robotron-Werk steht noch :D Du wirst es nicht glauben, das Teil hab ich für 180,- D-Mark gekauft in einem A&V und geht noch heute. Dazu noch 2x 15VA Kugelboxen in weiß und einen 40VA Tieftöner. Dieser Teller im Auto ersetzt nen 500 Watt Lautsprecher von Heute. EDIT: Schade das es RFT nicht mehr gibt!
 
Mit Touchscreen würde das Ding doch locker wieder 100€ mehr kosten.
Dann lieber die schäbbige 90er Jahre Variante :D
 
Hmm... ich habe echt den Eindruck, dass die Leute hier denken, Sony und besonders Google, haben sich nichts dabei gedacht, dieses Design auszuwählen.
Ich kenne selber jemanden, der bei google Arbeitet und weiß, dass die Mitarbeiter 1. ein ziemlich geringes Durchschnittsalter aufweisen (im alter von ca 22 ist man in dem Zenit der Gehirnleistung) und 2. alle sehr motiviert und engagiert arbeiten. Welches Design schlagt ihr vor, um eine komplette QWERTZ(Y) Tastatur auf eine Fernbedienung zu bringen? Meines erachtens eine gut gelungene Fernbedienung, die durch die Abschrägung oben richtig fest in der Hand liegt.
Edit:
Bei google gings schon immer hauptsächlich um die Funktionalität und nicht primär um das Design (Was natürlich auch wichtig ist)
 
absolut fürchterlich -.-
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!