Windows soll die Herzen der Kunden zurückerobern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Stefan_der_held - Gestern 22:32 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 21:50 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 21:45 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Scanprogramm gesucht
Gispelmob - Gestern 20:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
der werbespot is ja ma super mist XD
Du hast nicht verstanden, worum es geht.
Sieh dir noch mal heutige Werbespots am und welche von vor 20-30 Jahren.
Früher wurde mit Details geworben, der neue ... kann dieses und kann das.
Der Zuschauer wurde nur mit sinnlosen und unverständlichen technischen Details gelangweilt. Werbung muss Emotionen, Gefühle etc ... vermitteln, mehr nicht.
Gutes beispiel ist der BMW X-Drive Spot, mit dem Hampelmann.
Herzlichen Glückwunsch Bill Gates, du hast Schuhe, die man unter der Dusche anziehen kann...
Ich finds einfach blöd, wenn Microsoft seine "Werbekampagne" so einläutet...die hätten lieber Werbung für Barack Obama machen sollen...gleicher Sinn, aber plötzlich vioel mehr Fans :)
Ja glaub ichs noch? Auch das hat Apple MS wieder voraus. Oder muss man das jetzt wieder als Nachahmer bezeichnen. So langsam wirds doch lächerlich, oder?
Das Design spielt sehr wohl eine Rolle, schließlich muss einem angenehm sein.. aber auch Struktuell wie du sagst muss passen und bei der MS Webseite, sowie Vista ist alles top...
Hab mir vor 3 Wochen neuen Lappy geholt, der am Anfang arg zugemüllt war. Google Desktop u.s.w. gleich von der Platte geschmissen, Benuterkontensteuerung ausgemacht, Windows Defender in Schranken gewiesen und viele unnötige Dienste ausgeschaltet. Dann noch Tuneup und CCleaner drauf, Aimp als Musik- und Vlc als Videoplayer installiert, danach Firefox drauf (mit plugins und http-beschleunigung) und schon läuft die Sache rund...
Und danke für die Infos ingo, deine genannten features der UAC nutz ich eig nicht wirklich, aber ich aktiviers lieber mal wieder. Bei den Diensten wurden bei mir solche wie "Tabletpc" ausgestellt, keine Systemabhängigen.
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass ein schlechtes bzw. unzureichendes Produkt durch "gute" Werbung auch nicht besser wird. Windows Vista bleibt am Ende halt immernoch Windows Vista und Microsoft bleibt Microsoft. Ich denke nicht, dass sich letztendlich Leute wieder für Vista/Microsoft entscheiden werden, wenn sie sich vorher dagegen entschieden haben. Zumindest kein Mensch, der bei klarem Verstand ist...
Hab mir die Videos vom "Mojave Project" natürlich angeschaut. Aber auch da hat Microsoft sich (schlauerweise) genau die richtigen Leute als Beispiele rausgesucht. Oder glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, dass ein eingefleischter Mac oder Linux User, der Windows Vista getestet hat, seine Meinung aufgrund der wirklich nicht berauschenden Vorführvideos ändern würde? Das wage ich stark zu bezweifeln. Die einzigen, die auf diese Videos reinfallen, sind Windows XP User, die weder OSX noch Linux kennen und von Vista nur schlimmes gehört haben ohne selbst mal einen Blick ristkiert zu haben...
LG
corn
Dann ist nämlich Sense.
Dann sollte MS auf jegliche nicht notwendige Gängelung des Nutzers verzichten (Rechtemanagement bei Medieninhalten, Registrierung, Nach-Hause-Telefonieren des Media-Players etc.).
Wenn dann auch noch ein sinnvoller Mehrwert gegenüber der vorhergehenden Windows-Version erkennbar ist (fehlt für die meisten User beim Vista im Vergleich zum XP), werden sich sicherlich einige User und Firmen mehr für Vista entscheiden.
Oder kurz gesagt:
Microsoft, programmiert ein einfach zu bedienendes Betriebssystem mit Funktionen, die die Nutzer brauchen und akzeptiert, dass der User Eigentümer über seinen PC ist, dann habt Ihr auch den gewünschten Erfolg.