Windows Server 2008 bewährt sich als Vista-Ersatz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gruppenrichtlinien
limeni777 - vor 10 Minuten -
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
joe13 - vor 1 Stunde -
Sicherheitsupdate für WIN 7
thielemann03 - Heute 08:28 Uhr -
virtuelle Desktops
thielemann03 - Gestern 20:57 Uhr -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Gestern 12:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wer es sich leisten kann und nicht mit einer "Arbeitskopie" herumfummeln muss soll es sich halt holen. Für den Mainstream denke ich reicht der Funktionsumfang von Vista durchaus aus.
ABER das beste an der sache ist, daß zumindest bei MS Unterschleißheim wohl tatsächlich die meisten supporter und developer mit win 2008 arbeiten und nicht mit vista.
So zumindest ein businesspartner, dem ich mein leid mit vista klagte: 'ach vergiß das ich hab mir hier gleich win 2008 installiert, anders geht es ja gar nicht' war seine antwort.
@arghh: gibt keine SprachPakete für die Enterprise Edition. Auch per WinUpdate nicht.
Dessweiteren gibt es keine "Cracks" für Server2008 also nichts für euch illegalen user. Gibt nur den einen wo man die tokens.dat tauscht und dann die ultimate serial eingibt. unter windows update steht dann "Ultimate Extras" ... und dann kann man per WinUpdate German Sprachpaket installen.
Ist halt generell DirectX 10 (ohne irgendwelches rumgepatche) dabei (gilt natürlich nicht für das Thinkpad T42, da dies nur eine uralt Radeon hat)? Spieletauglichkeit mit der Standardoberfläche (Games spielbar?). Ich will dies so spartanisch lassen.
Stattdessen wird von einer solchen Benutzung abgeraten, weil man fürchten muss, dass M$ die Zeit der kostenlosen Testphase kürzen könnte. Also in meinen Augen läuft da irgendwas falsch.
MSDNAA sei dank ^^
pa sachen eingestellt (aero, sound..) schon pa wochen her... bin recht positiv überrascht, und recht shcnell überzeugt davon.
einzige was nich klappt is miene tv karte... vllt liegts am treiber, aber immer wenn ich tv einrichten will zeigt der iwas an das mpeg2 decoder fehlt,.. dabei hab ich einen installiert.. naja nich weiter wichtig denn ein server is ja nich zum fennseh gucken :]
http://blogs.msdn.com/vijaysk/archive/2008/02/11/using-windows-server-2008-as-a-super-desktop-os.aspx | Meine X-Fi mochte Server2k8 aber nicht. Mag aber an mir oder Creative liegen.
Hab leider kein Vista von daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Der Ansatz mit vlite vorher was rauszuoperieren ist ein fauler Kompromiss, denn hinterher fehlt eben doch immer mal auch was, was man eigentlich bräuchte aber nicht bedacht hat, dazu etwaige Update-Komplikationen,SP-Inkompatibel,etc.
In Longhorn wird so gut wie nichts mitinstalliert, dafür lässt sich fein säuberlich erst nach der Installation Komponente für Komponente nachinstallieren ( und später ebenso auch wieder entfernen ) und das ist der logischere Weg. Wer kein WLAN einsetzt hat den Dienst trotzdem in Vista, im Server kannst Du ihn haben, musst aber nicht.. Selbiges gilt für Backup/Net Framework/Aero/Bitlocker usw.. Zudem ist Longhorn sicherer,dank des extrem eingesschränkten IE7 und des Security Wizards, der alle Dienste abschaltet, die man nicht benötigt. ( lässt sich natürlich auch ändern, aber macht Sinn ) In Verbindung mit UAC und Defender ist dieses OS um Längen sicherer. Fehlt wirklich nur eine AV Lösung, aber Clamwin zB wäre was kostenloses. Oder alle 30 Tage re-installieren, dann tuts auch die Trial von Avast Server.
Kann jedenfalls bestätigen, dass LH das bessere Vista ist. Und da man es auch ohne Key lange genug benutzen kann.. :-)
Apropos : Im technet gibts Keys für so gut wie alle Editionen,wäre evtl eine Überlegung wert für die, die das OS dauerhaft nutzen wollen. Billiger kommt man da wohl kaum dran, und XP,2003,Vista,Office etc gibts ja auch noch als Zugaben dazu.
Hier kommt Longhorn ins Spiel : basiert auf Vista, enthält wenigstens die ganzen Nettigkeiten, ist aber doppelt so schnell und auch auf älteren PCs zu gebrauchen. Habs hier auf einem Athlon (SockelA , 2002), 512 SD Ram, ne billige GF5200 reingehauen für Aero und es ist nicht nur "benutzbar", sondern vergleichbar einem XP. Surfen,Messaging,WindowsMedia und Word ist damit zügig machbar, aber auch die Fotogallerie ist nicht zu lahm, also was will man mehr . Mit Vista würd das in ein Geduldsspiel ausarten. Und das war der Fehler, den MS gemacht hat, soviel in Vista reinzubauen, dass es unter der Last seiner eigenen Funktionen zusammenbricht. Nicht jeder kauft oder baut einen neuen Rechner, nur um mal ein moderneres OS nutzen zu wollen.
Würd's nämlich gern ausprobieren.
wer Longhorn wirklich als das einsetzen will . für das es gemacht war, nämlich als Server - für denjenigen gibts ja die "Core" Installation, nix ausser CMD, um das Teil zu steuern. Trotzdem natürlich hast DU recht, eine Windows Kiste würde ich auch nicht als Server benutzen, meine Privatempfehlung geht dann eher Suse Enterprise oder RedHat. Es geht hier aber eben nur darum, dass die Servervarianten von XP und Vista eben die reaktionsfreudigeren OS' sind und somit für alle interessant, denen Vista zu lahm ist, für die LEute ist dieses OS eben eine Erlösung.
Treiberseitig ist VistaSP1 und 2008 alles eine Soße, nämlich der selbe Kernel. Was an Hardware mit Vista nicht geht, geht damit auch nicht.
6001.18000.080118-1840_x86fre_Server_de-de-KRMSFRE_DE_DVD.iso
Probiers doch mal aus , lad die iso, nimm dir die 15 Minuten zum installieren und vergleiche - zu verlieren gibts nix.Deine Software wird auch unter LH08 laufen.
ist das bei server 08 geringer?!
An Alle die jetzt mit den Trials angeben, wollt ihr etwa das Serversystem kaufen für 999$? Also was soll den das ganze hier. Ich setzte Vista 32bit ein, und mein System ist so schnell und flüssig, dabei habe nur mittelmäßige Hardware drin.
An Raptor2. Meine Empfehlung: Rechner herunterfahren, alle Kabeln entfernen, und in den Keller bringen da überflüssig. Ich frage mich was du für ein Müll an geknackter Software installiert hast, das dein System so lahm ist.