Jugendschutz im Internet praktisch nicht existent

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Doodle - vor 2 Stunden -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Hoegel - vor 2 Stunden -
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Schonmal daran gedacht, dass die Eltern solche Spiele ab 18 nicht Kindern anbieten sollten bzw. kontrollieren sollten?
Alles müssen die Eltern machen und nicht irgend ein Konzern, Provider oder sonst wer...
Erziehung ist nunmal nicht einfach vor dem Fernseher sitzen!
Stimme Dir vollkommen zu. Durch übertriebenen Jugendschutz (der in meinen Augen eh nichts bringt) wird man als Erwachsener stark eingeschrängt. Auch beim Fernsehen gibt es dadurch nur noch stark geschnittene Filme zu sehen oder sie kommen immer erst Nachts (und selbst da noch geschnitten). Einzig und allein die Eltern haben sich darum zu kümmern, was die Kinder daheim mit dem Internet bzw. Fernsehen anstellen. Wenn se das nicht wollen, gibts halt keinen eigenen Computer bzw. Fernseher. Internetcafes auch erst ab 18 oder mit Überwachung (will aber bestimmt keiner).
Es ist kein perfekter Vergleich, so bin ich sicher nicht dafür "Erwachseneninhalte" im Internet auf Abends zu beschränken. Aber es sollte schon ein besserer Schutz als die Blosse Eingabe eines Alters vorhanden sein. Das Argument Kinder dürfte doch gar kein Internetanschluss kaufen ist aber quatsch.
Und jetzt kommt mir nicht, dass es zuviel erwartet ist einen dat Datei runterzuladen und in den Router zu laden. Dann ein Passwort eingeben, das nicht mama etc heißt.
nicht der staat muss die bälger schützen sondern die eltern und deren nahes umfeld.
*lacht* mit 12-13 sind wir damals auch mal an die "heftchen" drangeommen , onsumieren ann man immer, wenn die eltern net wissen weis junior treibt.
mein onkel will jetzt seiner tochter (11) nen PC kaufen mit internet anschluss und ich hab ihm davon abgeraten a)zu jung b)er kann net kontrollieren was sie damit machen wird alternative wäre es natürlich zu gucken ob sein router nen adress und wortfilter hat.
wenns den eltern egal ist, dann nützt auch kein schutz irgendwas. sieht man doch bei den spielen. da steht links unten dick "ab 18" und die mammi strahlt ihrem sohnemann und drückt dem man GTA in die hand. ein fernseher im zimmer von einem 10 jährigen ist auch ncihts. seiner 13 jährigen tochter sollte man nicht ne schachtel kippen stopfen.
"...durch die Konfrontation mit solchen Inhalten innerlich zutiefst verunsichert und teilweise auch geschockt seien. " - Ich war auch schockiert als ich rausgefunden hab das mich nicht der Storch gebracht hat und dass es keinen Weihnachtsmann gibt.
Hey, was soll einen da schocken ? Piss- und Kackspiele gibst bestimmt schon seit weis der Geier wie lange. Die täglichen Nachrichten schocken einen da schon mehr (Steuer rauf, Sprit rauf, usw. rauf).