Die Linke: Breitband-Internet als Grundversorgung

Breitband Die Fraktion "Die Linke" hat die Bundesregierung aufgefordert, breitbandige Internetanschlüsse als Universaldienst zu definieren. Würde dies umgesetzt werden, müsste eine flächendeckende Grundversorgung realisiert werden, die jedem Bürger zur ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Auch wenn ich das gut finde, werde ich trotzdem nicht diese Stasi-Partei wählen. Hat man ja letztens gesehen, wie dieses Gedankengut immer noch weiterlebt!
 
@angel29.01: Brauchst Du auch nicht ich wähle die für Dich, alle anderen Parteien gehören unverzüglich verboten.
 
@angel29.01: geb ich dir recht, Gedanke gut - SED NEIN ....
 
@spache: Hast wohl vergessen das sogar unsere unfähige Kanzlerin zu den alten Seilschaften gehört, ich sage nur FDJ.

 
@angel29.01:
Der Vorschlag ist gut......ich wähle auch mit. Links schlägt das Herz.
 
@angel29.01: Witzig wie du es immer wieder versuchst. Oder traurig? Nunja, aber erstmal von einer komischen Person auf die ganze Partei ummünzen und alle über einen Kamm scheren
 
@angel29.01: da hat mal wieder jemand nur die bild gelesen.
 
@angel29.01: Kann ich nur beipflichten, rechts oder links... beide extreme haben mehr negative Sachen als positive.
 
@angel29.01: Es mag sein, das in der Linkspartei teilweise noch Leute die auch in der SED waren drin sind, aber die anderen Parteien sind auch nicht besser. In der CDU waren lange Zeit jede Menge Ex-Nazis. Was ich viel schlimmer finde.
 
@angel29.01: Ich mag die linksradikalen auch nich. die sind teilweise genauso schlimm wie die rechtsradikalen und ich kenn von beiden gruppen genug. Aber die Linke sorgt eindeutig für mehr lacher.
 
@angel29.01: Das ist die erste gute Idee der Linken.
 
@kleinkinderverein: ich unterstütze dich dabei !! Ich weiß diesmal schon vor der BuTa-Wahl wo ich mein Kreuzchen setze :)
 
@angel29.01: Solche Personen wie du sorgen dafür, dass es in Deutschland nie eine Gleichstellung von Ost und West geben wird.
 
@angel29.01: Während es sich bei rechten um Patrioten handelt, sind die Linken destruktive Staatsfeinde, die die gesamte Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zerstören wollen und die Leistungsträger enteignen. Wie man sowas gut heißen kann?! Es gibt im Bundestag doch gar nichts, was entsprechend rechts wäre, wie die linken links sind!
 
@modelcaster: Patrioten? Wenn die an der Macht wären, würden die Deutschland mindestens genauso zerstören, wie du es von den Linken vermutest.
 
@modelcaster :
"die die gesamte Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zerstören wollen"
- naja den Job haben Ihnen die CPU/SPD ja schon abgenommen, kann doch nur besser werden (die Mauer will sicher keiner zurück der die Linke wählt, war halt eine schöne Zeit damals) aber heute ist ja alles besser, die einen mehmen das Geld die anderen am besten gleich nen Strick, über die LPG wird gelacht - Hartz4, 1 Euro Jobs sind natürlich viel besser
 
@modelcaster: Was gibts am Arbeitsmarkt noch viel zu zerstören? Was sind Leistungsträger?
 
STASI?? Habt ihr netmehr alle? Sorry. Die SED ist lange nichtmehr die Linke. Diese Ex-Partei der DDR war eine Partei, die sein Volk verachtet hatte (in sachen freiheit, nicht in sozialen dingen). Die Linker hat viele gute Ideen, und ja ich habe schon immer Links gewählt. Peace.
 
@modelcaster: ... dir haben sie wohl auch schon das Gehirn vernebelt! Die Rechten sind NUR Patrioten - ich muß gleich kotzen - sie sind schlimmer als Pest und Cholera zusammen ...
 
@angel29.01: ich finde es absolut verachtenswert, wie hier einige die linken verteidigen und sogar noch wählen. Wo sind die Rechtswähler? Warum sind so viele Computerfreaks links und tragen lange Haare?
 
@ modelcaster : Ich kann Dich beruhigen, ich trage Glatze (vor 10 Minuten rasiert), allerdings nicht weil ich rechts wäre. So blöd kann man gar nicht sein:-) Aber das brauche ich Dir ja nicht zu sagen, Dein Satz"...wie hier einige die linken verteidigen und sogar nicht wählen." ist eigentlich nicht mehr zu toppen:-) ußer vielleicht "... Während es sich bei rechten um Patrioten handelt," - Du weißt, was Patrioten sind? Wahrscheinlich nur die Hälfte: Patrioten lieben ihr Vaterland - richtig. Patrioten werten aber andererseits andere Länder nicht herab, und das genau ist bei den Rechten nicht zu finden. Aber mir solls wurscht sein, für mich haben beide Extreme, Links und Rechts, einen an der Waffel.
 
Blabla, die Linke ist ein Allheilmittel... blabla die CDU besteht nur aus Nazis (somit ist jedes Mitglied mindestens ca. 80 Jahre) blabla... NPD sind Patrioten blabla... wenn man so liest, was einige Schreiben fragt man sich wirklich ob schon jemals der Computer abgeschaltet wurde und das wahre Leben erlebt wird. Wieso sagt eigentlich keiner was zur SPD? oder zu den Grünen, FDP? Nein, man hasst einfach die "gegnerische" Partei. Ist auch egal, dass SPD und CDU einen tatsächlichen Aufschwung gebracht haben. Und dass sogar in den typischen Wintermonaten trotzdem ein Rückgang der Arbeitslosenzahl (und ALG2-Empfänger) gezählt wurde. Wir haben einen Aufschwung und sind zum ersten Mal seit Anbeginn der Bundesregierung fähig in vernünftiger Höhe die Schulden zu tilgen statt nur die Zinsen durch weitere Kredite zu finanzieren. Warum kann in diesem Land nicht ein mal einer dankbar sein? Alle die hier rumnölen haben Zugang zum Internet - also kann es denjenigen doch gar nicht so schlecht gehen... bevor ihr euer provinzialisches Politikwissen weiter verbreitet und unentschlossenen eure Meinung aufdrängt solltet ihr erst mal sehen und verstehen wie Wirtschaft, Politik und Sozialstaat miteinander vereinbar sind. Aber man kann natürlich auch einen puren Sozialstaat ohne Gegenleistung aufbauen, vierzig Jahre existieren und davon 59 Jahre auf Pump leben (Soli-Zuschlag) oder man beendet den Sozialstaat komplett und lässt einfach verkommen, was verkommen will. Vielleicht sollte einfach akzeptiert werden, dass jedes Extrem eine extreme Situation hervorruft. So wie es im Moment ist, ist es in Ordnung, wir haben einen Aufschwung und weit unter vier Millionen Arbeitslose mit sinkender Tendenz. Aber wenn man der Bild glaubt, leben wir bereits im Nirvana, schließlich hat uns 2001 ein Komet getroffen, dann sind die Niederlande untergegangen und wir haben eine PKW-Maut... blabla... Hier spuken die Vögel rum, die man immer bei Stefan Raab sieht: "Wie heißt der Bundespräsident?""Dieter Bohlen!?"...
 
@thefab: Du hast aber schön nachgefaselt, was so propagiert wird. Die tatsächliche Zahl der AL ist nicht wirklich gesunken, kannst Du in offiziellen Quellen nachlesen, lediglich die Statistiktricks sind besser geworden. Wie kann es sein, dass ein Mensch nicht in der AL-Statistik auftaucht, weil dieser aufgrund eines sogenannten "Vermögens" oder einem geringfügig über dem Satz liegendem Einkommen des Partners gar keinen Anpruch auf H-IV hat?. Der gefühlte Aufschwung kommt bei denen, die ihn erarbeiten gar nicht an und CDU und SPD sind nur rein zufällig in der Regierung, wo es ein paar gute Wirtschaftsdaten gibt, die aber lediglich dem Export zugeschrieben werden und diese Zahlen für 2007 sind längst nach unten korrigiert worden . Wo werden Schulden getilgt? es wurde die Neuverschuldung etwas gesenkt, ja Kunststück, dafür zahlen wir 3% mehr MwSt. Und der Einwurf mit dem Solizuschlag ist gut, zahlen den Ossis nicht, wäre mir neu. Und wer hat 40 jahre auf Pump gelebt? Die Auslandsschulden der DDR betrugen 1990 ca 38 Mrd DM und wurden bis zum 3.10.1990 regelmäßig bedient. Was die Inlandsmisere angeht, das kannst Du gar nicht vergleichen. Und Du wirfts anderen "provinzialisches Politikwissen" vor? Mach Dich mal nicht lächerlich.
 
@ thefab: Wir haben so wenige Arbeitslose, weil die 1-Euro Jobber, die Praktikumsplätze, usw weggerechnet werden. Das sind auch nochmal um 1,5 bis 2 Millionen Menschen. Also ist die Arbeitslosenzahl zumindest gleich geblieben. Diese Zahklenspielerei sagt nicht immer etwas aus, oder merkst du an die den Aufschwung? Ich nicht mit nur 225 Euro Monatsgehalt OHNE zusätzliches Geld. Und ich geh arbeiten im 3 Lehrjahr, im Handwerk. Wir haben kein Aufschwung gespürt. Nur Zig Leute als Praktikanten usw, hauptsache kostenlose Arbeitskräfte. - Peace.
 
@DARK-THREAT: ACK, und immerhin haben wir 7,5 Mio H4-Bezieher, davon stecken "nur" rund 2,5 Mio nicht in Arbeitsverhältnissen. Der Rest geht für so wenig Geld arbeiten, dass es zum Leben nicht reicht, eine nicht unerhebliche Anzahl davon in Vollzeit. Mein ehemaliger Friseursalon hat sämtliche Fachkräfte raus geschmissen und läßt Lehrlinge die Arbeit machen. Habe meine Konsequenzen gezogen. Eine Bekannte von mir geht für 165€/Monat zusätzlich zu H4 in einem Kindergarten auf Kinder aufpassen. Sie sagt, das sind 4-5 solcher Kräfte vorhanden, die natürlich alle aus der Statistik fallen.. 2 Freundinnin von mir sind ausgebildete Kindergärtnerinnen, die haben kein Job.
 
@mcbit: Danke für die Fakten. Es war mir klar, dass offizielle "Stern-Fakten" kommen werden. Komisch nur, dass ich einen Aufschwung spüre, mein Freundeskreis und Familie gesamt in Lohn und Brot stehen und ich in über 8 Jahren Berufstätigkeit nur 2 Wochen gewollt erwerbslos war. Wenn Du Friseurfrust hast, dann musst Du Dich fragen, ob sich die Friseure ihr Handwerk nicht selber mit dem Dumping kaputt gemacht haben. Anfang 2000 wurde Geiz geil und alle haben mitgemacht. Hier kommt nun die Rechnung: Billig wird immer teuer. Wer immer Billig haben wollte hätte sich ausrechnen können, dass man irgendwann billig zu haben sein würde - irgendwie musste es schließlich finanziert werden.
 
@thefab:Sternfakten? Diese zahlen sind aus dem Offiziellen Bericht der Bundesagentur für Arbeit, kommt jeden Monat und ist um die 50 Seiten stark. Schön, dass DU Aufschwung spürst, dann gehörst Du zu den glücklichen, die in den letzten Jahren nicht durch Erpressng wie "Löhne runter, sonst Rumänien" oder Kürzungen im Bereich des Urlaubsgeldes und der -Länge, bzw beim Weihnachtsgeld. Ich bezog mich auch eher auf Deinen Terminus, dass wir Aufschwung haben und wer das nciht sieht, ist doof. Und das kanns ja wohl nicht sein, 7,5 Mio H-IVler sprechen eine deutliche Sprache.
Beim 2. Absatz gehe ich mit, Dumping ist das Zauberwort, nicht nur beim Friseurhandwerk. Das der Kunde billig haben will, ist bekannt, dass alles dafür getan wird, damit er es auch bekommet ebenso (Gammelfleisch) Besagte Friseuse ist sogar eine Befürworterin des Mindestlohns. Aber das würde jetzt zu weit führen.
Ja, Geiz ist geil und billig billig als Folgen gefallener globaler Barrieren und einströmenden Waren aus Fernost.
Ich bin einer, der auf Qualität achtet, möglichst Produkte aus heimischer Produktion, wenn nicht zumindest europäischer. Aber mir ist auch bisher nicht so dermaßen der Lohn beschnitten worden, dass ich auf jeden Cent achten muß. etliche Mio Leute in D haben da weniger Glück.
 
@thefab: Wenn du zu denen gehörst die durch Ausbeutung reich werden ist es ja klar dass du das System so wie es ist befürwortest. Es gibt aber mindestens 7 bis 8 Millionen Menschen in Deutschland die auf Hartz IV Niveau leben weil sie nicht mehr gerecht entlohnt werden. Es kann nicht sein das du ernsthaft die schöngeredeten Statistiken begrüsst und den Export für so sehr wichtiger hälst als den Binnenmarkt. Ein Zusammenspiel von Beidem ist wichtiger als das Eine oder Andere für sich allein. Mit der Kritik an Geiz ist geil sind wir einer Meinung, aber erzähl mal einigen von meinen Freunden die für 5.20 Euro die Stunde Brutto schuften gehen das sie den Aufschwung nur nicht sehen wollen. Ich glaugbe da musst du ganz schön schnell rennen können wenn die das mitbekommen.
 
oh gott oh gott hört bitte auf zu diskutieren. das tut ja richtig weh beim lesen! und ich sags immer wieder gerne... wenn man keine ahnung hat, dann besser mal die schn... halten! und FDJ... herrje, les mal n paar bücher und dann komm wieder von wegen "alte seilschaften". hör mir auf hör mir auf, wie kann man sich nur so lächerlich machen... by the way: Danke an thefab für deine beiträge. ein mensch mit verstand, weitblick und endlich mal wier ein post, der richtig gut war!
 
@angel29.01: "Auch wenn ich das gut finde, werde ich trotzdem nicht diese Stasi-Partei wählen. Hat man ja letztens gesehen, wie dieses Gedankengut immer noch weiterlebt!" - Zurück zum Thema: Ich nehme an, du redest von Christel Wegner, die sich "die Stasi zurückwünscht". Nur geht es hier im Beitrag um die Partei "Die Linke". Christel Wegner ist jedoch Parteimitlied in der DKP, der Deutschen Kommunistischen Partei und NICHT der "Linken"
 
@MaloFFM: Dann lies mal die Antworten auf thefab`s Postings und prüfe die Fakten, nur mal so als Hinweis.
 
@angel29.01: was soll das eigentlich mit Stasipartei.
Was ist denn das schnüffeln in unseren Privaten Daten anderes als die gemacht haben.
Ich werde die auch für Dich mitwählen,ich bin über 50 Jahre ein treuer SPD wähler gewesen,sag mir einen Punkt warum ich die SPD noch wählen sollte
Gruß Opa
 
@mcbit: ich denke da sind wir uns also ziemlich ähnlich, ich setze auch auf Markenprodukte und versuche regionale Produkte durch meine Kaufentscheidung zu stärken insofern die Qualität stimmt.
Den Bericht der BA gönne ich mir eher selten, ich finde die Berichte des Finanzministeriums interessanter weil hier die Ausgaben zu finden sind.
@Traumklang: Ich war mal Arbeitgeber und habe meine Leute gut und fair bezahlt. Nachdem auch unsere Kunden nur noch billig wollten, habe ich aus meinem Topf so gut es ging noch Gehälter gezahlt und dann leider die Insolvenz in Kauf nehmen müssen. Heute bin ich Hafenarbeiter und nach wie vor der Meinung, dass Arbeit sich immer lohnen muss - für beide Seiten.
 
@thefab: Mit dem Bericht des Finanzministeriums kannst Du nur die Einsparung erkennen und ob die Steuern fließen. Im Bericht der Arbeitsagentur wird dagegen klar, wo genau eingespart wird und warum die Auschwungsleier nichts weiter ist als Propaganda. Das unterscheide uns offenbar, ich definiere Aufschwung nicht danach, ob die Gewinne der Unternehmer gestiegen sind, sondern ob die Mitarbeiter etwas davon abbekommen. Deine Einstellung "Arbeit muß sich lohnen, für beide Seiten" in allen Ehren, aber bei zunehmender Lohndrückerei und Arbeitsplätzen zu 4@/h klingen sie wie Hohn.
 
ja... ich bin nicht wirklich immer gut auf die Linke zu sprechen... aber das halte ich wirklich mal für sinnvoll... Internet soll als Grundversorgung gelten!
 
@Need_you: genau das bezweckt die Linke, sie macht allgemeinverträgliche vorschläge. andere würden so ein vorgehen auch wählerfang nennen (ich zähle zu letzterem)
 
@pr-power :

macht CPU und CO genauso, nur machen die dann anschließend das krasse Gegenteil, was soll man denn sonst wählen wenn nicht Links, bleiben ja nur die Reichenpartein und Rechts also entweder den langsamen Untergang oder den schnellen
 
@pakebuschr: Die CPU, also die Christliche Prozessor Uni0n? :)
 
@thefab: Nee, das ist die CHRISTLICHE PORNO UNI0N.
 
Na, da will man offenbar die Jungwähler ködern. Obs funktioniert?
 
@Der_Heimwerkerkönig: mit schlappen 2mbit kann mich keiner ködern ^^
 
@Der_Heimwerkerkönig: Da wo ich wohne wären viele mit der Hälfte zufrieden.Bei uns ist die höchste Geschwindigkeit DSL 3000 und die kann man nur innerhalb der Innenstadt bekommen.Der Rest von den rund 4000 Einwohnern hat weniger oder gar kein DSL.Ich hab übrigens DSL 3000 mehr geht nicht.
 
@Der_Heimwerkerkönig: Sorry hab den falschen Pfeil erwischt
 
@Powerreptile: es geht garantiert mehr! Nur stellt sich die Telekom Quer^^
 
@joggie :

naja, viele tausend Kunden die noch auf Analog/ISDN angewiesen sind würden sich darüber freuen (mich eingeschlossen - naja DSL786 soll ich demnächst bekommen, damit bin ich noch gut dran) aber meine Stimme haben sie eh, kann nur besser werden!
 
@Der_Heimwerkerkönig: Junge Leute sind doch sowieso eher links eingestellt. Weil sie halt keine Lebenserfahrung haben. Später sieht's dann anders aus, weil die Welt halt nicht so ist, wie sie sich das vorstellen.
 
@ Alter Sack: Sehr richtig (+) ! Leider funktioniert die Welt nicht so, wie man sichs wünscht.... nur weil ein Linker das fordert, hat er noch lange kein Konzept, wie das umzusetzen ist bzw. hat keine Ahnung wo er das Geld hernehmen soll. Aber fordern kann man das ja mal , wenn man auf Stimmenfang ist......
 
Auch die armen, benachteiligten Ländler können ins Internet. Der reine Zugang ist über die Telefonleitung gegeben. D.h. die Möglichkeit sich Informationen im Internet zu beschaffen ist überall in Deutschland gegeben. Eine Mindest-Geschwindigkeit vorzugeben bringt niemanden was, außer zusätzliche Kosten und einen Punkt im "Wahlprogramm". Weil dann könnte man auch gleich einen ISDN-Anschluss mit ner Flatrate als Grundversorgung vorausetzen.
 
@Executter: Sorry, aber dir wünsche ich, dass du für den Rest deines Lebens mit Modem surfen musst, damit du siehst, wie toll das ist -_- . Oder findest es du toll, dass man 1 Stunde Inetsurfen mit Modem mehr zahlt als mit DSL 1000er-Flat? Bei jedem Youtube-Video erstmal 10 Minuten warten, bis besagtes Video komplett geladen ist, damit man es sich ohne Ruckler anschauen kann: Flash-Seiten (wie manche kommerzielle Verblendete für ihren Werbeauftritt einsetzen) wäre ein Grauß... Das Schönste ist aber, dass man nichtmal einen kleinen Heimserver o.Ä. aufsetzen kann. Sorry, für mich kommt es so rüber, als würdest du den Zeigefinger auf deine Stirn tippen und hämisch "Pech gehabt" sagen... In meiner früheren Arbeitsstelle gibts DSL 16000, nichtmal 6 km weiter weg ist es noch nichtmal verfügbar. Wohlgemerkt als Azubi eines Fachinformatikers... Ja, ich bin stinksauer auf die Telekom, weil ca. die Hälfte der Einwohner unseres Ortes DSL haben will und die Telekom seit über einem Jahr(!) bescheid weiß. Ja, als Universaldienst wär das schon recht. (Nein, die Linken wähle ich trotzdem nicht...)
 
@Executter: Du kannst ja mal mit einem Modem/ISDN unter www.arbeitsagentur.de auf Jobsuche gehen... viel Spaß.
 
@Astorek: LOL, wenn es darum geht, YouTube Videos anzusehen - ich würde mal sagen, dafür braucht man gar kein Internet, auch wenn das ein schöner Zeitvertreib sein kann! Das Kostenargument ist natürlich richtig. Natürlich sind leider heutzutage viele Inhalte zu grafiklastig bzw. unnötig aufwendig präsentiert. Eine Internet Grundversorgung würde für mich bedeuten, wichtige Inhalt abrufen zu können, nicht aber möglichst viel Entertainment und Unterhlatungs Zeugs anschauen zu können!
 
@cactuz911:Zitat "Grundversorgung würde für mich bedeuten, wichtige Inhalt abrufen zu können, nicht aber möglichst viel Entertainment und Unterhaltungs Zeugs anschauen zu können" Ein Arbeitsloser oder Jemand der nur die Grundrente bekommt brauch in deinen Augen keine Unterhaltung? Er kann nicht ins Kino oder Theater gehen und kann sich auch nicht einen großen Flachbildschirm mit 80-100 cm Diagonale leisten, auch wenn es sich durchsetzen würde müssten viele darauf verzichten weil ein Gesamtpaket (meistens Rechner, Monitor und Drucker ) fast so viel kostet wie 2 Monate Geld zum Lebensunterhalt.

@Astorek: sorry, hab mich vertan, wurde geändert.
 
@barney: Grundsätzlich richtig. Aber warum tust du meinen Namen vor dem Zitat hin, ich habe das nie gesagt :D . Du meinst cactuz911 ^^
 
@barney: Also eigentlich versteh ich deinen Kommentar nicht wirklich - der hat reichlich wenig Zusammenhang mit meiner Meinung. Allerdings bin ich (wie du darauf kommst ist mir schleierhaft) tatsächlich der Ansicht, dass wenn man sich Unterhaltung nicht leisten kann, sich eben mit Unterhaltung begnügen muss, die nichts kostet oder eben günstiger ist - auch wenn das jetzt alles rein gar nichts mit dem Thema zu tun hat...
 
Die Linke als Stasi-Partei abzuspeißen ist wohl das ...sorry für die wortwahl... dümmste was ich jeh gehört hab. Womit wiederlegst du deine vorwürfe denn? :>
Sie haben ja eigentlich recht... aber ich hab kein plan von unserer finanziellen lage.. aber bei der steuerpolitik is das warsch. eh nicht finanzierbar.
 
@schafoO: "abspeisen", "je", "widerlegen"... und eigene Vorwürfe widerlegt man nicht sondern man belegt sie gegebenenfalls. Du solltest Deine Orthografie verbessern bevor Du Dich politisch engagierst.
 
Blödsinniges Zeugs - da nicht überall realisierbar. Nix gegen Oskar - als Saarländer steh ich hinter ihm, aber was da von seiner Partei so manchmal rauskommt - ist ein Mittelding zwischen Unwissen, Wahllügen, Dummheit - und Stasigedankengut.
Allerdings gibt es diese Trottel in allen anderen Parteien auch - nur da bekommen sie noch hohe Ämter.
 
@BigFunny: "Nicht überall realisierbar"? Die Menschen fliegen seit 40 Jahren zum Mond, bauen Kühlschränke, Autos, Handys und Atomkraftwerke, erforschen ferne Galaxien. Aber an DSL für Ländler scheitert die Menschheit?
 
@Michael41a: Super Argumente. Schon mal nachgedacht wer das bezahlen soll??? Oder woher das Geld kommt. Klar wir habens ja.......
Solche Themen sind Bauernfängerei.
 
@messias17: Man verdient doch an anderen DSL-Habern genug Geld. Einen Teil davon kann man auch mal opfern, damit alle sich über DSL freuen können. Als die DDR unterging konnte man doch auch in die entlegensten Gegenden Telefonleitungen legen. Warum bei DSL nicht?
 
@Michael41a: Klar, die Telekom soll die Leitungen legen und sie wieder wie immer für einen Appel & Ei für die anderen Anbieter freigeben. Das erkläre mal den Aktionären, warum man ein solches Verlu´tgeschäft macht.
 
@BigFunny: Hy ,es ist genügend Geld da,es wird nur falsch ausgegeben.
Wie kommt es das der Steuerzahler knapp 20 Millijarden&$8364: für die Banken hinblättern muß und für Kindergelderhöhung von 1 Millijarde ist kein Geld da.
Wir werden so beschissen von unserem Staat das man das garnicht wegräumen kann.
Ich kann mich noch gut daran erinnern wenn der Pastor von der Kanzel am Wahlsonntag predigte:wählt Christlich,deswegen will ich auch mit denen nichts zu tun haben.
Opa
 
Halte ich auch für billigen Wählerfang. @schafoO: In der Linken sitzen die Leute, die vorher in der SED saßen. Damit ist es gar nicht so dumm, sie Stasi-Partei zu nennen. Das ist dümmer: "Womit wiederlegst du..." Aha.
 
@2domby: In der CDU saßen Leute, die Vorher in der NSDAP waren, ist die CDU jetzt eine Gestapopartei?
 
@2domby: die sitzen aber auch in den anderen Parteien.
 
Das Ziel "gleichwertige Lebensverhältnisse" ist der Grund, daß unsinnige und unrentable Projekte finanziert und gutgeheißen werden. Man sollte diesen Absatz komplett aus dem GG streichen, der wurde eh aus einer naiven Idee heraus integriert. Und daß Die Linken mal wieder mit nicht finanzierbaren Ideen ankommen, ist typisch und bestätigt umso mehr deren Inkompetenz. Mit deren dummen Parolen unterscheiden sie sich in keinster Weise vom rechten Lager: nur die Themen sind andere.
 
@twinky: Ja an den Spruch werde ich dich dann erinnern wenn man dich aus deiner volleingerichteten Wohnung vertrieben hat weil du arbeitslos bist und die Miete nicht mehr zahlen konntest und du In einer Blechütte am Sadtrand von Müllresten lebst während die Elite des Landes Caviar mit goldenen Löffeln isst. Dann wirst du einer derjenigen sein die am lautesten nach Gerchtigkeit und Gleischstellung schreien.
 
Meiner Meinung nach sollte man als erstes das bisher vorhandene Netz soweit runderneuern, dass die Dämpfungs- und Aufschaltungsprobleme ne Ecke weniger werden. Denn ich seh es hier zb immer wieder: 6.000er DSL geht teilweise bis auf unter 1000, wenn am Wochenende die Leute aus der Umgebung online sind... Danach kann man gern über ne weitere Ausbauung reden. Wie soll das denn dann werden, wenn jetzt schon die Netze wegbrechen, weil die Belastung zu gross ist
 
Die Idee ist nicht schlecht, allerdings übersieht die LINKE dabei, dass dies einen enormen Aufbau der Infrastruktur in ländlichen Gebieten erfordert. Zur Deckelung der Kosten würde mich eine Stellungsnahme des Verfassers dieser Forderung interessieren.
 
@mcbit: Das ist der Vorteil wenn man in der Oposition ist... man kann populistische Forderungen stellen und muss sich über die Finanzierung nicht viel Gedanken machen, da man ja für die Umsetzung nicht verantwortlich ist. Aber unabhängig davon find ich die Grundidee auch nicht schlecht, auch wenn ich die Linke nicht leiden kann.
 
@mcbit: Kostendeckelung? War doch bei den Linken noch nie ein Thema! Also gibt's dazu bestimmt auch keine Stellungnahme :-) Grundgesetz und gleiche Verhältnisse: da wäre erst einmal zu diskutieren, ob eine Breitbandversorgung zu einer Grundversorgung im Sinne des GG gehört - und zu welchem Preis (sowohl investitionsmäßig als auch abnehmerseitig)... Im Übrigen kann ja heute schon jeder "quasi-DSL" via Satellit haben, nur halt ein bisserl teurer. Im Grundsatz ist eine flächendeckende Versorgung bis ins letzte Weiler natürlich dennoch wünschenswert.
 
@mcbit: Das haben sie nicht übersehen! Das ist genau das was sie fordern !!! Klar kostet das ne Menge Kohle, aber letztendlich könnte auch später gerade die Wirtschaft davon profitieren! Ist doch ne Schande, das ein Land wie Deutschland über kein flächendeckendes Breitbandnetz verfügt!
 
@elysium: Und was sagt uns das? Die Marktwirtschaft ist mitnichten in der Lage, Bedürfnisse zu befriedigen.@ott598487: Bin kein Freund der LINKEN, aber was Du sagst, stimmt nicht. Im Programm zur letzten Wahl stand genau drin, wie sie ihre Politik finanzieren wollten (ohne DSL). Sowas wird von den Systemmedien nur gerne verschwiegen, um dem Gespenst LINKE nicht den Schrecken zu nehmen. Was da drin stand, war aus Sicht der einen genaus glaubwürdig, aus Sicht der Anderen genauso unglaubwürdig, wie das Gefasel in jedem Parteiprogramm der sogenannten Volkspartei CDUSPDFDPGRÜNE
 
@mcbit: gut, gebe Dir recht, daß auch die etablierten Parteien sich nicht ausreichend mit der Finanzierbarkeit von Wahl- und sonstigen Versprechen beschäftigen. Ich finde es aber bei den Linken eklatanter, weil es letztlich immer auf eine stärkere Sozialisierung von im Grunde nicht finanzierbaren Leistungen hinausläuft. Das geht dann nur über steigende Staatsverschuldung, Subventionen o.ä., was aber nicht die richtige Lösung ist (zumindest nicht für DSL). Insofern ist DSL nur ein kleines Teil des großen Forderungskataloges. Ich bin auch kein Freund von marktwirtschaftlichen Exzessen - aber realistisch sollte man schon sein.
 
@ott598487: Das ist aber ein Ammenmärchen. Der Grundstein der derzeitigen gigantische Staatsverschuldung wurde ganz ohne irgend eine linke Partei schon in den 70er Jahren gelegt. Heute erzählt man dem Volk, ohne Wiedervereinigung wäre das nicht so schlimm gewesen. Ansonsten ACK
 
@mcbit: ich habe ja nicht gesagt, daß die jetzige Staatsverschuldung von der Linken zu verantworten ist. Nur sähe es heute wahrscheinlich noch schlechter aus, wenn die Linke Zugriff auf den Staatshaushalt hätte. Weil nämlich die ideologischen Vorgaben die wirtschaftlich machbaren Aspekte überlagern würden. Deswegen hat die Stamokap-Theorie ja auch nicht funktioniert. Klar ist es schön, wenn jeder alle Wohltaten bekommt - finde ich auch klasse. Langfristig gibt's aber ein schlimmes Erwachen und die Verarmung der Massen. Auf die Diskussion der Wiedervereinigungskosten sollten wir uns übrigens nicht einlassen. Das sind Sonderaspekte, bei denen so viele, auch historische, Komponenten einfließen, daß man hier keinen normalen Maßstab anlegen kann. MfG
 
@ott598487: ich verstehe schon, was Du sagen wolltest, deswegen sage ich ja, die bisherige Staatsverschuldung hat man aber hervorragend ohne die Linken geschafft. Und schau nach Berlin, da machen die Linken jeden Sozialkürzung mit um den Senatshaushalt zu entlasten, der durch die CDU und die Bankenaffäre enorm ins Minus gerutscht ist. Die soziale marktwirtschaft war einemal, jetzt kommt knallharter Kapitalismus, der Deutsche steht in Konkurrenz zum Chinamann. Daran kann auch die Linke nichts ändern. Dass es mit denen schlimmer wäre, ist reine Spekulation. In Berlin haben sie jedenfalls mit aufgeräumt, aber das will keiner laut sagen.
 
Das ganze bringt dann aber sogar wieder Arbeitsplätze wenn der Ausbau angekurbelt wird. Sicher nicht für immer aber für eine gewisse Zeit auf jeden Fall.
 
@merlin1999: is ja ganz nett aber wer soll das denn bezahlen. solange die leute geiz geil finden wird sich das nicht machen lassen. da muss erstmal die infrastruktur aufgebaut werden und das geht nicht von heute auf morgen. und schon gar nicht mit einer 15 euro flatrate im monat. das ist mal wieder typisches gejaule abseits jeder machbarkeit und schon fallen einige lemminge von der klippe...
 
[Klugscheißmodus] "Private Firmen wollen dort nicht investieren, da viel Geld nötig wären." Das _n_ muss bei wären weg. :) [/ Klugscheißmodus]
 
Ich würd diese Vögel auch nicht wählen und es ist doch klar, dass die für jedermann einen DSL-Anschluss haben, irgendwo muss der Bundestrojaner ja auch den Weg zum heimischen PC finden ^^nun können die ja ihr Budget dafür ausgeben, dass auch das am entferntesten gelegene Haus seinen eigenen Outdoor-DSLAM bekommt, damit DSL funktioniert. ^
 
@herby53: Der Bundestrojaner kommt von den LINKEN? Ist mir was entgangen?
 
@herby53: ... bitte löschen ...
 
Dafür brauch ich nicht die Kommunisten (Linke) wählen! In unserem Landkreis hat die CSU den flächenmäsigen Ausbau des Breitband Internets sogar als einer der Hauptprogrammpunkte festgelegt.
 
@BlackTiger: Aha, im nächsten Fünfjahrplan:-) Komischerweise kommen zu diesem Thema keine Bemerkungen. Ist es also ein Unterschied, ob CSU oder LINKE die gleiche Idee haben?
 
mit solchen Versprechen will man doch nur die (meist jungen) Protestwähler fangen, die nur von 12 bis Mittags denken... Über die Art, wie sowas finanziert werden soll, denken die nämlich dann net nach. Siehe GDL-Diskussion: Wieviele haben die GDL unterstützt und geschrieen, dass der Staat denen doch helfen soll... und nun kreischen alle, weil die Bahn ihre Preise erhöhen will... das gleiche wird auch passieren, wenn die Netzanbieter gezwungen werden, ihr Netz in (unwirtschaftlichen) Regionen auszubauen. Oder glaubt ihr etwa, der Staat wird der Telekom auch nur einen Cent für den weiteren Netzausbau zahlen?
 
@Syrabane: Andersrum wird ein Schuh draus, die Bahn nutzt das Geraffel um den Tarifvertrag, um Preissteigerungen zu begründen. Aber das ist eine andere Baustelle.
 
@mcbit: Und was ändert das im Endeffekt am Ergebnis beim Kunden? Die Bahn hat durch die GDL eine Begründung zur Preiserhöhung bekommen... Ob nun nur durch den Tarifvertrag oder auch wegen "Willkür". Heutzutage wird nix verschenkt.. vor Allem nicht, wenn einem die zusätzliche Belastung aufoktruiert wird. Das wird bei den Netzanbietern nicht anders sein, und hinterher wundern sich dann alle wieder über die Preisanstiege...
 
@Syrabane: Daas ändert die Sache in so fern, dass der Kunde seinen Frust nicht beim Lokführer abläßt - kleiner aber feiner Unterschied. Du bist das beste Beispiel dafür. Es gibt keine Zusätzlich Belastung für die Bahn durch den tarifvertrag. Die Bahn hat 2007 den größten Gewinn in ihrer Geschichte gemacht. Es schmählert "nur" den Gewinn, zumal der hohe Gewinn nicht zuletzt Zugeständnsissen ALLER Bahnmitarbeiter zu verdanken ist. Aber das führt jetzt zu weit, die Versäumnisse der Systemmedien auszugleichen.
 
Wenn jeder Breitbandanschlüsse hätte, würde die Kapazitäten des Internets sicherlich stark belastet werden. Eine Gegenidee wäre die Webseiten Betreiber zu verpflichten eine Bandbreiten freundliche einfache Seite zu erstellen, damit auch Modem-Nutzer in vertretbarer Zeit an die Informationen gelangen können.
 
@floerido: [+] - Der war gut.
 
@floerido: Also wenn Du das auch nur annähernd ernst meinst, dann hast Du wirklich null den Durchblick. Das tut ja weh.
 
da kann man nur den kopf schütteln... die sollen erstmal für ne grundversorgung an bezahlbaren kindergarten plätzen sorgen und dafür sorgen das die kinder aus sozial schwachen famillien mittags was zwischen die zähne bekommen... wo unsere politiker noch hinfliegen fragt sich- denen gehört mal richtig der kopf gewaschen damit die wieder merken wo oben und unten ist! nenene
 
Verstaubter Kommunismus, Polemik nach Karl Marx und das alles als "Grundversorgung" via Internet.
Wollen wir dass Genossen?
 
@JohnWayne: spucken gehen, ich muss gleich wieder spucken gehn. ich kann dem brechreiz nicht widerstehen ...
 
@reaper2k: ... es hält dich keiner zurück ... *grins*
 
reaper2k......dann lass doch endlich mal den Spiegel los..
 
hab dsl light, meine nachbarn alle nur isdn und überhaupt haben im ganzen dorf ca. 10 leute dsl und die sind auch noch in allen ecken des dorfes verteil
seit 2 jahren wird schon versucht, dass es alle bkommen können und auf mindestens 1000 erhöht wird, aber bis jetzt ohne erfolg...
 
wer soll das bezahlen? wo soll das geld herkommen? Jetzt kommt sicherlich wieder ... den reichen nehmen ... den armen geben -.- Würd niemals rechts wählen aber auch niemals links ich hab so eine Tante bei mir in der Klasse... das ist echt nicht auszuhalten....
 
Populismus pur. Vielleicht fordern sie bald auch für jedem Bundesbürger der das 18te Lebensjahr vollendet hat 1 Million Euro Sofortkapital zur freien Verfügung. Oder auch für die Dreißigjährigen, je nach dem wo mehr Stimmen zu holen sind.
 
Nix neues... Internet PC=GEZ=Gebühreneinzugszentrale zustandig für die Grundinformationsversorgung im sozialem System... Wir zahlen GEZ... also bitte auch das Geld dort investieren wofür es gedacht ist, und nicht nur in die neuen Stiefel von Thomas Gottschalk oder Stargast Tina Turner oder Rod Steward auf seiner Couch...
 
als die grünen seinerzeit in den bundestag kamen, wurde über die genauso geredet.

ich bin froh, dass wir eine linke oposition haben, die ganzen MANAGER mit ihrem firmenplattmachen und steuerhinterziehen kann man doch nicht mehr sehen.

das sind die neuen ASOZIALEN, die sich aus GIER außerhalb der gesellschaft stellen
 
In der privaten Wirtschaft muss sich eine Investition lohnen, das ist bei DSL nicht überall gegeben. Und wenn der Telekommunikationsmarkt noch dem Bund gehören würde, dann wäre wahrscheinlich ISDN immer noch das Maß aller Dinge
 
@Sala: Ist der Bund nicht mehr Mehrheitseigner?
 
Die Linke= PDS = SED = Mord an Republikflüchtlingen= Bespitzeln des ganzen Volkes = Ermordung von Politischen Gegnern. Wer diese partei wählt, wählt auch die Naz is wenn die was gutes Versprechen. Die Leute sollen sich nach Kuba verpissen!
 
Ob ich mich jetzt für Krebs (Die Linke), Aids (Die Grünen), Malaria (CDU) oder die Pest (SPD) entscheide ist völlig egal.
Aber lieber Aids, Malaria zusammen, als das kommunistische Krebsgeschwür auch nur im Geringsten zu unterstützen.
Und rot bleibt rot, was man ja in Hessen wie auch anderswo sieht, wo die machtgeilen Versprechensbrecher der SPD am Zuge sind.

Also wer auf diese scheinhgeilige Dreckspartei mit ihren unüberlegten und nichtfinanzierbaren Sprüchen was hält, gehört für 10 Jahre in den Knast von Bautzen.
 
@HardlineAMD: Erstens: nicht kommunistisch, sondern sozialistisch. zweitens: die Linke ist eine Partei, die für das Volk spricht,..usw. drittens: ich habe diese Partei zur Bundestagswahl 2005 gewählt und schon vorher bei Landestagswahlen, und werde es weiterhin tun. Überlegmal was du sagst. Peace.
 
@DARK-THREAT: 1. da gibt keinen unterschied, das ist eine chimäre. 2. na klar doch :)) in erster linie sprechen die für sich selbst und versprechen das was gerade in ist. 3. du tust mir leid...
 
"...dass ein Internetanschluss Übertragungsraten von mindestens 2 MBit/s beinhalten sollte." VOLL ZUSTIMM ! Sitze hier seit 5 Jahren (!) auf T-DSL384kbit/s.
OHNE AUSSICHT AUF BESSERUNG ! und kabel de. rüstet auch nicht auf , obwohl der ganze ort bereits verkabelt ist und nur noch den rückkanal braucht. andererseits werden bei uns hier käffer aufgerüstet mit 30mbit, in denen weniger als 1000 leute wohnen **unverständnis**
 
...die politische diskussion hier zeigt nur einmal mehr, wie sehr die menschen "vernagelt" sind. ohne opposition gäbe es in DE nur noch lobbyarbeit ! ich bin kein fan der linken, aber das bsp. zeigt mal wieder schön, dass inzw. nur noch abkassiert wird, ohne zu investieren. da der bund immer noch die mehrheit der telekom-aktien hält hat er natürlich auch kein interesse an ausgaben "seiner" firmen, sonst schmälert man ja den gewinn und damit die einnahmen.
 
in meinen augen alles nur stimmen-köderei. ich hatte lange jahre nur nen 56k modem und weiss wie ätzend das ist. dennoch kann ich sagen dass das in den meisten fällen ausreicht um an seine informationen im netz zu kommen. klar dass es der youtube generation nicht reicht, doch dem artikel nach geht der weg wohl eher in richtung recherche. ich würde es begrüßen wenn für die analog und isdn geplagten ein vernünftiger preistarif angeboten würde gleichzeitig sehe ich aber nicht ein, warum der staat dann, ginge es nach der linken auf teufel komm raus ein breitbandiges internet finanzieren sollte um, überspitzt formuliert , eine 50-menschen gemeinde in den bergen zu erschließen. breitband ist überall vorhanden, mann muss sich nur skydsl zulegen. klar ist das teuer, aber mir kann keiner erzählen dass es etwas anderes wäre als luxus. um eine arbeit zu schreiben oder mal in wikipedia was nachzugucken brauche ich keine 2mbit.

Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!