Symantecs OneCare-Konkurrent fast 3 Mal so teuer

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
Doodle - vor 2 Stunden -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
02/E-Plus LTE-Signal verstärken
Doodle - vor 3 Stunden -
Werbewahnsinn per RSS
kasbah - Heute 17:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
sorry das ich das so sagen muss, ber das ist schwachsinn, was du schreibst, schoj der letzte sei schrott. NAV 2007 hat sich extrem gemaussert, was die Erkennung angeht. Ich empfehle dir mal av-comperatives zu lesen.
Langsam ist das echt nervig, was die ganzen Kiddis hier schreiben, keine Ahnung, das Produkt nicht getestet, aber schrott schreiben, hauptsache die Klappe aufgerissen und mit dem Strom mit geschwommen.
sorry das ich das so sagen muss, ber das ist schwachsinn, was du schreibst, schoj der letzte sei schrott. NAV 2007 hat sich extrem gemaussert, was die Erkennung angeht. Ich empfehle dir mal av-comperatives zu lesen.
Langsam ist das echt nervig, was die ganzen Kiddis hier schreiben, keine Ahnung, das Produkt nicht getestet, aber schrott schreiben, hauptsache die Klappe aufgerissen und mit dem Strom mit geschwommen.
NAV 2007 liegt mit auf der Höhe eines kaspersky, aber das werden die ganzen Norton Hasser eh nie blicken und auch nie kapieren, hauptsache Norton Bashing treiben und die Klappe mit 0 Hirn aufgerissen.
Antivir und Zonealarm reichen doch völlig.. WAP2 WLan und Mac-Adressen filter..
mehr ist als Privatanwender nicht nötig..
Ps: Norten habe ich zwar seit Jahren nicht mehr getestet, allerdings habe ich das auch nie wieder vor. Sie waren früher besch..und bisher habe ich auch nichts positiveres gehört (damit spreche ich nicht die generelle Erkennung o.ä. an)
Für mich gibts nix besseres im kommerziellen Bereich, schnell und zuverlässig und günstig!
Ansonsten gibt es aber auch noch AVast und AVG-free und und und. UND die kosten nix. Wer nicht vor hat auf irgendwelchen Crackz und Warez-Seiten zu surfen oder Anhänge unbekannter Emails aufzumachen braucht wahrscheinlich fast schon gar keinen.
wobei zusagen ist, das wahrscheinlich Norton mehr fürs Geld abliefert.
Versteh ich nicht. Dient das als physiologischer Werbetrick?
In irgendeiner Zeitschrift war die Rede von einem letztendlich geringen Nutzen, der Rundumschutz sei irreführend oder so ähnlich... Kann aber schon hilfreich sein, in bestimmten Situationen.
PS: Nur Spaß... man kann nichts gegen Internetkriminalität machen außer gegen MP3-Downloads... und unser Minister ist ein toller Kerl und hat sich immer redlich Mühe gegeben... *Trööööt*