AllOfMp3: VISA nicht mehr möglich - Musik bald gratis

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Stefan_der_held - Gestern 22:32 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 21:50 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 21:45 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Scanprogramm gesucht
Gispelmob - Gestern 20:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die sollen nur mein Geld an meinen Lieferanten weiterleiten, dafür werden sie bezahlt. Wenn ich mir von denen vorschreiben lasse wo ich kaufen darf kann ich mir auch gleich vom DRM vorschreiben lassen wo ich was hören darf. Und wenn ich letzteres nicht will, darf ich das erste nicht noch finanzieren wenn es mich zu letzterem zwingen will.
hauptsache, die können sich behaupten, ich drück allofmp3 die daumen
2. Wie sicher ist das?
Ich habe nämlich bei Allofmp3 ein Lied gefunden, was ich sonst bei keinen anderen Musicseiten gefunden habe und würde es demnach gern runterladen.
@senkpiel was soll daran legal sein? ein musikstück kostet im durchschnitt 99 Cent (oooh, neeeein, wie vieeeeeel! Scheiss Musikindustrie, boah echt ey, die Abkassierer, da werd ich ja arm von 99 Cent!!!!), wenn dus bei allofmp3 gratis oda für 1 Cent oda was auch immer bekommst, was.. genau.. .soll.. daran legal sein? Ist der Straßenhandel auch legal?
mann, fragen gibts.. oder besser, menschen gibts..
@senkspiel: es gibt daran nichts unsicheres aber für EIN lied kannst du dich auch anmelden, da gibts gratis guthaben für 1-4 songs.
wie geht das mit dem XROST zertifikat? habe da ein zert. gekauft, wohin gebe ich das auf der allofmp3 seite rein?
noch keiner auf die Creditkarten eingegangen, funktioniert es eigentlich über Visa-Card, oder haben die schon alles gesperrt?
Endlich mal ein Anbieter, der auch normale Preise hat, weil 1,29 Euro bis 1,49 Euro pro Titel kann nun wirklich keine Alternative zum CD-Kauf sein.